64er Instrumente spinnen: Temperatur auf Rechtsanschlag / Tank fast OK
Verfasst: Di 21. Jul 2020, 18:34
Servus Pony Gemeinde
Bei meinem 64er mit Bandtacho spinnen neuerdings die Instrumente (Tank- und Temperaturanzeige). Morgens Zündung an / Kaltstart.
- Voller Tank: Instrument zeigt nur 3/4 voll,obwohl voll getankt
- Kalte Maschine: Motortemperatur bei Zündung an schon auf Vollausschlag „HOT“
Beim Fahren wandert die Temperaturanzeige ab und zu wieder in Richtung heiss / warm = nach links und dann wieder auf Vollausschlag (ein Kabelkurzschluss scheidet damit m.E. aus). Die Tankanzeige zeigt keine sichtbaren Schwankungen und ist sehr stabil. Nur der Tank wird "optisch" recht schnell leer, trotz weniger gefahrener km.
Messung Temperatursensor solo
- Temperatursensor Raumtemperatur: 319 Ohm (gemessen im Block)
- Temperatursensor 85°C: 33 Ohm
Messung der Spannung bei Zündung ein und alles mit abgezogenem Temperatursensorkabel:
- DC: 1.6V (Gleichspannung)
- AC: 2.9V (Wechselspannung)
- Instrument steht auf HOT = Anschlag rechts (mit und ohne Kabel)
- Das Simulieren des Sensors über eine Widerstandbrücke ändert auch nichts --> Anschlag recht und fertig
- Spannung: Ich hätte so um die 5V-6V DC erwartet, ob noch ein alter Bimetallregler verbaut ist, kann ich leider nicht sagen, der hätte ja einen Wechsel-AC-Anteil - oder ?
Das Massekabel zwischen Firewall und Ansaugspinne ist gut und hat ohmschen Durchgang.
Mein Verdacht: Spannungsregler im Armaturenbrett ist defekt und bringt zuwenig Spannung. Ev. hatte jemand schon das selbe Phänomen (Tank ~stabil + Temp. Rechtsanschlag). Bevor ich ans Schrauben gehe, bitte um Eure Einschätzung.
Beste Grüsse und DANKE. Bleibt fit !!
Markus mit 64er Coupe
Bei meinem 64er mit Bandtacho spinnen neuerdings die Instrumente (Tank- und Temperaturanzeige). Morgens Zündung an / Kaltstart.
- Voller Tank: Instrument zeigt nur 3/4 voll,obwohl voll getankt
- Kalte Maschine: Motortemperatur bei Zündung an schon auf Vollausschlag „HOT“
Beim Fahren wandert die Temperaturanzeige ab und zu wieder in Richtung heiss / warm = nach links und dann wieder auf Vollausschlag (ein Kabelkurzschluss scheidet damit m.E. aus). Die Tankanzeige zeigt keine sichtbaren Schwankungen und ist sehr stabil. Nur der Tank wird "optisch" recht schnell leer, trotz weniger gefahrener km.
Messung Temperatursensor solo
- Temperatursensor Raumtemperatur: 319 Ohm (gemessen im Block)
- Temperatursensor 85°C: 33 Ohm
Messung der Spannung bei Zündung ein und alles mit abgezogenem Temperatursensorkabel:
- DC: 1.6V (Gleichspannung)
- AC: 2.9V (Wechselspannung)
- Instrument steht auf HOT = Anschlag rechts (mit und ohne Kabel)
- Das Simulieren des Sensors über eine Widerstandbrücke ändert auch nichts --> Anschlag recht und fertig
- Spannung: Ich hätte so um die 5V-6V DC erwartet, ob noch ein alter Bimetallregler verbaut ist, kann ich leider nicht sagen, der hätte ja einen Wechsel-AC-Anteil - oder ?
Das Massekabel zwischen Firewall und Ansaugspinne ist gut und hat ohmschen Durchgang.
Mein Verdacht: Spannungsregler im Armaturenbrett ist defekt und bringt zuwenig Spannung. Ev. hatte jemand schon das selbe Phänomen (Tank ~stabil + Temp. Rechtsanschlag). Bevor ich ans Schrauben gehe, bitte um Eure Einschätzung.
Beste Grüsse und DANKE. Bleibt fit !!
Markus mit 64er Coupe