Fuelcat als Bleiersatz?
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 21:59
Hallo Gemeinde,
beim Wochenendausritt in´s benachbarte Holland zum dortigen Oldtimerclub, bin ich von den dortigen Kollegen auf das Wundermittel schlechhin aufmerksam gemacht worden. Der bzw. die Fuelcat http://www.fuelcat.co.uk/ einfach in die Spritleitung klemmen, fertig und für 400.000 KM ist Ruhe. Hä? Was ist denn da drin? Auf jeden Fall kein Tetra-Ethyl-Blei, sonder eine Art Legierung aus Zinn/Magnesium, daß schützt dann Ventilsitze und- Führungen, allein mir fehlt der Glaube! Scheint nicht für unsere Pony´s gut zu sein, sonder eher für das Geldsäckel des Verkäufers!
So, jetzt die 5$ Frage: Wer hat Erfahrung mit der "Spritkatze"?
Bin mal auf eure Meinungen gespannt.
beim Wochenendausritt in´s benachbarte Holland zum dortigen Oldtimerclub, bin ich von den dortigen Kollegen auf das Wundermittel schlechhin aufmerksam gemacht worden. Der bzw. die Fuelcat http://www.fuelcat.co.uk/ einfach in die Spritleitung klemmen, fertig und für 400.000 KM ist Ruhe. Hä? Was ist denn da drin? Auf jeden Fall kein Tetra-Ethyl-Blei, sonder eine Art Legierung aus Zinn/Magnesium, daß schützt dann Ventilsitze und- Führungen, allein mir fehlt der Glaube! Scheint nicht für unsere Pony´s gut zu sein, sonder eher für das Geldsäckel des Verkäufers!
So, jetzt die 5$ Frage: Wer hat Erfahrung mit der "Spritkatze"?
Bin mal auf eure Meinungen gespannt.