Seite 1 von 3
Motor läuft unrund und geht aus
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 20:06
von Marty_Mc_Fly
Servus Mustang-Fahrer. Nachdem ich ein bisschen rumgesucht habe und kein Thema so richtig passen will, muss ich leider ein extra Thema aufmachen. Ich habe folgendes Problem:
Nachdem ich letzten Herbst mein Pony für 3 Wochen abgestellt hatte, wollte ich dann bei super Wetter wieder mal eine Runde drehen. Der Motor sprang ohne Probleme an, nur ging er auch so schnell wieder aus. Also nochmal, nur mit etwas Gas und solang lief er auch, nur sobald ich vom Gas ging, wieder aus. Danach war leider das Wetter nicht mehr fahrtauglich, also hab ich es dann dieses Jahr wieder versucht. Problem immer noch das Gleiche, sogar etwas schlimmer, anspringen nur noch okay und nicht ausgehen nur unter ständigem Gasgeben. Sprit kommt am Vergaser an, sieht man sehr gut am Benzinfilter vorm Vergaser. Dann hat mir nen Kumpel etwas geholfen und geraten mal ne neue Batterie zu kaufen, seitdem springt er wieder super an, nur bleibt er nicht am laufen. Gut, dann haben wir das Standgas mal etwas erhöht und gesehen, dass es fast komplett runter gestellt war. Danach lief er im Stand spitze, ohne Murren und Knurren. Ich mich natürlich gefreut wie nen Schneekönig. Also ab und Fahrstufe rein und direkt wieder ausgegangen. Nochmal das ganze und mit Schwung weg vom Hof und rauf auf die Straße. Fahren ging, aber es fehlt absolut an Leistung und der Motor ruckelt unter Last. Und so macht das Fahren keinen Spaß. Das ist ungefähr 2 Wochen her und seitdem läuft der Motor auch nicht mehr im Stand, nur unter ständigem Gasgeben. Da ich jetzt mit meinem Latein am Ende bin, muss ich euch um Hilfe bitten. Was ich mir noch überlegt habe, ob die Zündung vielleicht nicht richtig eingestellt ist??
Danke für Eure Hilfe und wenn's Fragen gibt, beantworte ich diese so schnell wie möglich.
Eric
Re: Motor läuft unrund und geht aus
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 20:27
von CandyAppleGT
Hallo!
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hängt ein Nadelventil deines Vergasers. Dein Vergaser wird mit Sprit überflutet, und die Symptome passen zu deiner Beschreibung. Du müsstest oben in den Vergaser reinschauen. Tropft es permanent beim Laufen in die Venturis?
LG,
Daniel
Re: Motor läuft unrund und geht aus
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 16:58
von 2Strokewheeler
... also meiner Meinung nach kannst Du keine wirklich technische Beurteilung durchführen,
wenn Du das Pony monatelang stehen lässt, dann für ein paar Sekunden anwirfst und es dann wieder ewig und drei Tage stehen lässt.
So eine Karre muss erstmal warm gefahren und richtig durchtgespült werden, bis alles in die Gänge kommt und alle Flüssigkeiten durch die dafür gedachten Kanäle fließen.
Erst im betriebswarmen Zustand kannst Du dann Leerlaufdrehzahl einstellen, Ölstände messen etc..
Meine Faustregel mit allen Fahrzeugen war immer: mindestens alle 2 Wochen mal richtig warm fahren.
Gerne bleiben bei ewigen Standzeiten auch mal die Bremskolben hängen usw.
Re: Motor läuft unrund und geht aus
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 17:36
von Mustang64
Schließe mich Daniels Vermutung an, wenn er sich "verschluckt" liegt es meist am Vergaser, Zündung, wenn noch mit Kontakten gehört nach längerer Standzeit auch mal überprüft. Ich mach es so wie Dirk es beschrieben hat, fahre ihn auch erst mal ein paar Male, schließlich muss ein Gaul, noch dazu so ein alter, auch erst mal fit werden nach einem so ausgiebigen Winterschlaf. Du läufst doch auch keinen Marathon kurz nach dem aufstehen, oder?
Gruss
Martin
Re: Motor läuft unrund und geht aus
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 23:13
von Marty_Mc_Fly
CandyAppleGT hat geschrieben:...Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hängt ein Nadelventil deines Vergasers. Dein Vergaser wird mit Sprit überflutet, und die Symptome passen zu deiner Beschreibung. Du müsstest oben in den Vergaser reinschauen. Tropft es permanent beim Laufen in die Venturas?...
Hallo, danke erstmal für die schnelle Antwort. Ich werd die Tage mal in den Vergaser schauen und dann berichten. Wenn's dann am Nadelventil hängt, sollte ich beim Zusammenbau neue Dichtungen verwenden, oder machen's die alten dann noch?
Mit dem vorher Fahren ist natürlich so eine Sache, zum einen bin ich nie vom Hof weggekommen, selbst nach minutenlangen Warmlaufen lassen nicht und als ich dann mal ne große Runde gedreht habe und der Motor absolut unrund lief und ich an jeder Kreuzung befürchten musste das der Motor abstirbt, bin ich schnellstmöglich wieder zurück in die Garage und habe mich auf die Fehlersuche begeben. Sonst beweg ich den Wagen natürlich viel öfter.
Dann bis die Tage, Eric
Re: Motor läuft unrund und geht aus
Verfasst: Di 7. Aug 2012, 19:22
von Marty_Mc_Fly
So, nachdem mal wieder ganz gut Zeit vergangen ist und mein Problem immer noch besteht, muss ich mich nochmals an euch wenden.
Ersteinmal muss ich sagen, dass die Diagnose von Daniel absolut richtig war. Ich habe beide Ventile ausgebaut, mit Bremsenreiniger bearbeitet und wieder eingebaut, leider ohne den gewünschten Erfolg, also wieder raus und ab damit ins Ultraschallbad, wieder rein und siehe da, läuft. Bin dann auch gleich eine größere Runde gefahren, aber beim nächsten Anlassen,war alles wieder beim alten. Deswegen habe ich dann mit einem Ventil in der Tasche alle möglichen Werkstätten und Teilehändler im Raum München besucht, aber keine konnte mir helfen. Also habe ich die Teile dann in den Staaten bestellt und die kamen vorgestern auch endlich an. Jetzt gerade verbaut und ausprobiert und tata, jetzt habe ich das Problem, dass der Vergaser Sprit spuckt und überläuft. Meine Frage wäre, liegt es daran, dass das Niveau in der Schwimmerkammer zu hoch ist, denn das habe ich versucht mit ner Anleitung zu senken, aber so richtig Wirkung zeigt das nicht, vor allem, da man das bei laufendem Motor machen soll und der aber nicht läuft!
Danke, Eric
Re: Motor läuft unrund und geht aus
Verfasst: Do 9. Aug 2012, 01:42
von Dream 68
Hi Eric ! also du hast ja echt die ruhe weg ...jetzt steht der wagen schon seit einem dreiviertel jahr und du bist noch keinen schritt weiter, wegen vielleicht einer kleinigkeit ? also ich hätte keine ruhige minute, die saison beginnt, es ist schönes wetter und man kann nicht fahren...wenn du nicht die ursache eingrenzen kannst, bringt es auch meist wenig da rumzudoktern, gibts in der nähe keine passende werkstatt die mal einen blick drauf wirft ? ich würd lieber ein paar euros investieren als überhaupt nicht zu fahren, und abschleppen würde ja der ADAC etc. ....gruss lutz PS: oder du fragst "Doc Brown" ...entschuldige, dass musste jetzt sein.....
Re: Motor läuft unrund und geht aus
Verfasst: Do 9. Aug 2012, 06:58
von tonilepo
Hi Eric,
warum nicht mal den ganzen Vergaser zerlegen, alle Teile ins Ultraschallbad, und dann schön mit neuen Dichtungen wieder "richtig" zusammen bauen.
Du hast ja schon geschrieben das du beide Ventiele ins Ultraschallbad gelegt hast, warum da nicht schon alles?
Die kosten liegen bei ca. 20 Euro wenn du alles abgibst zum reinigen, und der Vergaser sieht aus wie neu.
Einen komplett neuen Dichtungssatz bestellt und gut ist.
gruss Stephan
Re: Motor läuft unrund und geht aus
Verfasst: Do 9. Aug 2012, 07:59
von Orbiter
@ Eric !
Was für einen Ver-Gaser fährst Du, welchen motor hast Du , is der originale Luftfilter noch drauf ?
Es gibt Vergaser bei denen man die Höhe des Benzinstandes einstellen kann, da ist eine Umdrehung von dem Ventil rein oder raus nen ganzen Haufen, da der Schwimmer in der Vergaserkammer einen großen weg machen muss um das Ventilchen ein wenig zu öffnen oder eben sauber zu schließen.
Jede fereie Werkstatt mit nem Meister der 40 oder älter ist sollte bei deinem Problem a spass an der Arbeit haben und b nach 30 minuten einen echten Handfesten Verdacht äussern können, wenn nicht sogar gerade beheben können.
der Fuffie für den Meister währe bei mir schon lange investiert gewesen,
Ansonsten ist doch die Münchner Runde zwar Humorlos bis hinn zum Lächel Verbot, aber so stark vertreten das da bestimmt mal jemand zu dir kommt und nachschaut, Warscheinlicher Preis für den Service, ein Kaffee, und 12 minütiges gemeinesames batzig sein in der Öffentlichkeit!
Grüße
Markus im September wieder in München Bernhardt
Re: Motor läuft unrund und geht aus
Verfasst: Do 9. Aug 2012, 12:09
von CandyAppleGT
Hallo Eric,
du sagst, mit gereinigten Nadelventilen hat´s kurz funktioniert, und dann wieder das alte Problem. Ich tippe mal, dass du in deinem Spritsystem Dreck rumschwimmen hast, der die Ventile sofort wieder zusetzt. Wie sieht dein benzinfilter aus bzw. wo sitzt der? Hast du noch die Socke über dem Ansaugrüssel im Tank? Schwimmerkammern mal ordentlich sauber machen und nach der Ursache für die Verschmutzung suchen!
LG,
Daniel