289er stock läuft im Standgas unrund
Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 21:04
Hallo zusammen,
ich verzweifle gerade an der Einstellung meines 65er Mustang 289er 2bbl Stock. Mein Bock läuft in allen Lastbereichen (meiner Meinung nach) sehr gut. Ordentlich Druck von unten und dreht sauber hoch. Leider bekomme ich aber den Leerlauf nicht so richtig sauber eingestellt, so das der Motor rund läuft. Er bleibt zwar an, schüttlet sich aber immer leicht im Standgas. Dies wird bei längeren Ampelphasen noch etwas schlechter. Mit etwas fetterer Einstellung wirds zwar etwas besser, ist aber nicht richtig wegzubekommen.
Ich habe vor kurzem folgende Upgrades gemacht nachdem mir kürzlich meine Zündung verreckt ist und der Vergaser auch schon bessere Zeiten gesehen hat (der ursprünglich verbaute Autolite 2100 Gaser wird im Winter mal in Ruhe auseinandergenommen und überholt):
+Neue Zündspule + Pertronix Ignitor I und die Unterdruckdose am orginal Zündverteiler erneuert, installiert nach Anschlussplan aus diesem Forum
+Neuer Satz Zündkabel
+Vergaser erneuert- generalüberholter Autoline C825A (Autolite 2100, 1.08er)
Danach habe ich...
+den (manuellen) Coke justiert so das er bei kaltem Motor geschlossen ist und bei warmen Motor komplett öffnet. Coke Idle auf 1500 Umdrehungen bei geschlossenem Choke, Idle bei warmem Motor ca. 550- 600 Umdrehungen. Alles nach Handbuch.
+Den Motor habe ich auf 12 Grad vor OT abgeblitzt und das Standgemisch per Vacuum "versucht" sauber einzustellen. Die Werte auf der Vacuum-Uhr schauen in meinen Augen auch ok aus. Im Leerlauf bei warmen Motor bei ungefair 18 - 19 psig (grüner Bereich der Vacuum Uhr).
Leider bin ich jetzt langam mit einem Anfängerlatein am Ende angelangt und würde mich sehr über Hilfe von den Profi's freuen.
Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe!
ich verzweifle gerade an der Einstellung meines 65er Mustang 289er 2bbl Stock. Mein Bock läuft in allen Lastbereichen (meiner Meinung nach) sehr gut. Ordentlich Druck von unten und dreht sauber hoch. Leider bekomme ich aber den Leerlauf nicht so richtig sauber eingestellt, so das der Motor rund läuft. Er bleibt zwar an, schüttlet sich aber immer leicht im Standgas. Dies wird bei längeren Ampelphasen noch etwas schlechter. Mit etwas fetterer Einstellung wirds zwar etwas besser, ist aber nicht richtig wegzubekommen.
Ich habe vor kurzem folgende Upgrades gemacht nachdem mir kürzlich meine Zündung verreckt ist und der Vergaser auch schon bessere Zeiten gesehen hat (der ursprünglich verbaute Autolite 2100 Gaser wird im Winter mal in Ruhe auseinandergenommen und überholt):
+Neue Zündspule + Pertronix Ignitor I und die Unterdruckdose am orginal Zündverteiler erneuert, installiert nach Anschlussplan aus diesem Forum
+Neuer Satz Zündkabel
+Vergaser erneuert- generalüberholter Autoline C825A (Autolite 2100, 1.08er)
Danach habe ich...
+den (manuellen) Coke justiert so das er bei kaltem Motor geschlossen ist und bei warmen Motor komplett öffnet. Coke Idle auf 1500 Umdrehungen bei geschlossenem Choke, Idle bei warmem Motor ca. 550- 600 Umdrehungen. Alles nach Handbuch.
+Den Motor habe ich auf 12 Grad vor OT abgeblitzt und das Standgemisch per Vacuum "versucht" sauber einzustellen. Die Werte auf der Vacuum-Uhr schauen in meinen Augen auch ok aus. Im Leerlauf bei warmen Motor bei ungefair 18 - 19 psig (grüner Bereich der Vacuum Uhr).
Leider bin ich jetzt langam mit einem Anfängerlatein am Ende angelangt und würde mich sehr über Hilfe von den Profi's freuen.
Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe!