Seite 1 von 4

289er stock läuft im Standgas unrund

Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 21:04
von BlackMustang65
Hallo zusammen,

ich verzweifle gerade an der Einstellung meines 65er Mustang 289er 2bbl Stock. Mein Bock läuft in allen Lastbereichen (meiner Meinung nach) sehr gut. Ordentlich Druck von unten und dreht sauber hoch. Leider bekomme ich aber den Leerlauf nicht so richtig sauber eingestellt, so das der Motor rund läuft. Er bleibt zwar an, schüttlet sich aber immer leicht im Standgas. Dies wird bei längeren Ampelphasen noch etwas schlechter. Mit etwas fetterer Einstellung wirds zwar etwas besser, ist aber nicht richtig wegzubekommen.

Ich habe vor kurzem folgende Upgrades gemacht nachdem mir kürzlich meine Zündung verreckt ist und der Vergaser auch schon bessere Zeiten gesehen hat (der ursprünglich verbaute Autolite 2100 Gaser wird im Winter mal in Ruhe auseinandergenommen und überholt):

+Neue Zündspule + Pertronix Ignitor I und die Unterdruckdose am orginal Zündverteiler erneuert, installiert nach Anschlussplan aus diesem Forum
+Neuer Satz Zündkabel
+Vergaser erneuert- generalüberholter Autoline C825A (Autolite 2100, 1.08er)

Danach habe ich...
+den (manuellen) Coke justiert so das er bei kaltem Motor geschlossen ist und bei warmen Motor komplett öffnet. Coke Idle auf 1500 Umdrehungen bei geschlossenem Choke, Idle bei warmem Motor ca. 550- 600 Umdrehungen. Alles nach Handbuch.
+Den Motor habe ich auf 12 Grad vor OT abgeblitzt und das Standgemisch per Vacuum "versucht" sauber einzustellen. Die Werte auf der Vacuum-Uhr schauen in meinen Augen auch ok aus. Im Leerlauf bei warmen Motor bei ungefair 18 - 19 psig (grüner Bereich der Vacuum Uhr).

Leider bin ich jetzt langam mit einem Anfängerlatein am Ende angelangt und würde mich sehr über Hilfe von den Profi's freuen.

Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe!

Re: 289er stock läuft im Standgas unrund

Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 21:54
von torf
Aus der Ferne natürlich Glaskugellesen.....
- auch ein überholter Vergaser kann Macken haben. Ansonsten auch hier hinschauen:
- Verteilerkappe/ Finger
- Kerzen
- Fremdluft
Die Werte aus dem Handbuch mit 550-600 UPM erreichen nicht mehr alle Motoren... evtl. mal 100 UPM höher gehen, bis er rund läuft. AT oder MT Getriebe? Bei AT mit eingelegter Fahrstufe und evtl. auch eingeschalteten Verbrauchern einstellen

Re: 289er stock läuft im Standgas unrund

Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 23:41
von GT Tom
Hi,
habe schon öfter ein defektes PCV Ventil gehabt.
Sind genau solche Symptome.
Einfach mal den PCV-Schlauch am Vergaser abziehen und Vergaserseitig verschließen.
Dann schauen ob es besser ist!
Gruß Tom

Re: 289er stock läuft im Standgas unrund

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 06:41
von 08/15Mustang
Ein unrunder Motorlauf kann auch durch ausgeluschte und daher zu schwache Ventilfedern kommen.

Re: 289er stock läuft im Standgas unrund

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 08:12
von BlackMustang65
Hi GT Tom,

PCV hört sich nach ner heißen Spur an. Beim Vergaserwechsel ist mir aufgefallen das in der Ansaugbrücke neben dem rechten Einlass schwarzes Benzin/Ölgemisch bis zur Oberkante stand, was mich ein bisschen irritiert hat. Kann es sein das dies auch auf ein defektes PCV Ventil hindeutet, oder ist das ggf. auch normal?

Des Weiteren ist mir ein kleines, außermittiges Loch in den Vergaserfussdichtungen aufgefallen, welches nur auf einer Seite vorhanden war und entweder rechts oder links plaziert werden konnte, jenachdem wierum ich die Dichtung eingebaut habe. Mir hat sich beim Einbau aber keinerlei Funktion erschlossen, da darunter in beiden Positionen kein Loch oder ähliches in der Brücke war. Kann mann hier auch was falsch machen?

Ich werde das auf jeden Fall heute mal testen.
Kann ich mit abgezogener PCV und verschlossenem Schlauch eine Probefahrt wagen?

Danke und Grüße

Re: 289er stock läuft im Standgas unrund

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 08:18
von AJ-C289
BlackMustang65 hat geschrieben:...

Kann ich mit abgezogener PCV und verschlossenem Schlauch eine Probefahrt wagen?

Danke und Grüße
Ja!

Gruß
André

Re: 289er stock läuft im Standgas unrund

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 10:08
von BlackMustang65
Treffer! Gerade das PCV Ventil ausgebaut und hört sich an wie ne Spraydose beim Schüttel. Der Verschluss klappert ungebremst hin und her, keine Federwirkung mehr... :roll:

Fix bestellen und dann mal schauen obs im Standgas besser wird...

1000 Dank für die schnelle Hilfe!

Re: 289er stock läuft im Standgas unrund

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 11:16
von torf
Das das ausgebaute PCV Ventil klappert, ist richtig....

Re: 289er stock läuft im Standgas unrund

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 11:50
von BlackMustang65
Mist, hab ich mich da eventuell schon zu früh gefreut?
Die Federwirkung ist auch noch da stelle ich gerade fest, allerdings sehr weich und das bewegliche Innenteil schlackert frei rum.
Keine Ahnung ob das eventuell auch so muss.

Ich werde heute Nachmittag mal einen Testlauf mit verschlossenem Schlauch machen.

Re: 289er stock läuft im Standgas unrund

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 14:00
von torf
das PCV arbeitet ja unterdruckabhängig. Die Feder übernimmt die Öffnung bei geringem Vakuum und das klackern ist normal....

Niedrige Drehzahl = hohes Vakuum = PCV nur minimal geöffnet
Hohe Drezahl = niedirges Vakuum = PCV maximal geöffnet