Seite 1 von 7
Welche Motorisierung / Getriebe beim 69er Mach1 ?
Verfasst: Do 3. Sep 2020, 19:10
von Svenja
Hallo zusammen,
wie in meiner Vorstellung geschrieben, bin ich auf der Suche nach einem 69er Mach1 im techn. guten Zustand. Lackfarbe ist erstmal zweitrangig.
Ich habe mal ne grundsätzliche Frage bzgl. der Motorisierung und Getriebes:
Welche Motorisierung ist mit welchem Getriebe (Automatik / Handschalter) zu empfehlen?
Ich habe ich meinem EX-MB R107 ja nen Automatik gefahren in Kombination mit einem 5,6 Liter Motor.
Den 69er Mach1 gab es ja als 351er / 390 und 428er , Automatik und Schaltgetriebe 3-/4-Gang.
Welche Kombination ist da empfehlenswert um "Spaß" zu haben? Ich bin durchaus ein "sportlicher" Fahrer, der auch mal Gummi riechen möchte

Wichtig ist auch für mich das "Preis/Leistungsverhältnis" - mein Budget liegt bei ca. 50tk€, wenn ein gutes Modell dabei ist, bin ich auch bereit ein paar Euros mehr zu investieren.
Vielen Dank für eure Ratschläge und liebe Grüße von Svenja...!
Re: Welche Motorisierung / Getriebe beim 69er Mach1 ?
Verfasst: Do 3. Sep 2020, 19:28
von Braunschweiger
Bei sportlicher Fahrweise macht ein Schaltgetriebe Sinn.
Und gemütliches Cruisen geht auch mit einen Schalter.
Gruß Harald
Re: Welche Motorisierung / Getriebe beim 69er Mach1 ?
Verfasst: Do 3. Sep 2020, 20:04
von Svenja
Braunschweiger hat geschrieben:Bei sportlicher Fahrweise macht ein Schaltgetriebe Sinn.
Und gemütliches Cruisen geht auch mit einen Schalter.
Gruß Harald
Hallo
Welche Motorisierung macht da in Kombination mit einem Schalter am meisten Sinn?
LG
Svenja
Re: Welche Motorisierung / Getriebe beim 69er Mach1 ?
Verfasst: Do 3. Sep 2020, 20:37
von Alfa105
Hallo Svenja,
die Frage ist schwer zu beantworten...ist sicher eine Frage, wie krass es nach vorne gehen soll (Erwartungshaltung) und natürlich auch des Budgets....
Hatte zuerst einen leicht optimierten 351 mit Automatik, das hat schon richtig Spaß gemacht, dann Umstieg auf 428er Schalter (zuerst 4-Gang, aktuell 5-Gang (TKO). Ist nochmal ne andere Welt.
Wenn Du Dein Budget ausweiten kannst, sollten wir reden/probefahren...
Gruß
Peter
Re: Welche Motorisierung / Getriebe beim 69er Mach1 ?
Verfasst: Do 3. Sep 2020, 21:36
von Braunschweiger
Ich fahr einen 289er mit 5 gang und 3.55er Achsübersetzung und der macht damit schon viel Spaß.
Alles mit mehr Hubraum und Leistung wird sicher noch mehr Spaß machen.
Einen 390er mit 4 Gang, den ich mal fahren durfte, machte einen guten Eindruck

.
Hängt wie gesagt vom Buget ab und ob es persönlich gefällt.
Gruß Harald
Re: Welche Motorisierung / Getriebe beim 69er Mach1 ?
Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 10:00
von Wile E. Coyote
Hi Svenja,
hier mal meine two cents...
Ich persönlich ziehe einen Schalter vor, weil es mir persönlich einfach enorm viel Spaß macht "mitzuarbeiten". Zudem bleiben in den Automatikgetrieben jede Menge PS hängen die nicht dort ankommen, wo sie hinsollen. ABER das ist einfach eine Sache des Geschmacks. Mein 351 mit FMX-Automatik (der von Peter

) geht sagenhaft nach vorne und du bekommst auch einen ordentlichen Streifen auf die Straße gezaubert. Auch der Kick-Down kommt gut, weil du da richtig Schub merkst. Hatte kurzzeitig mal überlegt, ob ich nicht auf Schalter umrüste, habe mich dann aber für ein zusätzliches Spaßmobil mit Schalter entschieden. Somit komme ich den Genuß beider Varianten und jede hat was für sich.
Zum Motor: Ich persönlich ziehe einen Small-Block vor, also bis 351. Wie Harald schreibt, kannst du da richtig was rausholen, wenn du dich mit der Materie auseinandersetzt und wenn man will kann man immer noch stroken. Ein Big-Block ist zwar schön und recht, aber für mich wäre es nichts, hauptsächlich wegen dem nicht-vorhandenen Platz im Motorraum. Da müsste ich wahrscheinlich meine 4 Jährige Tochter zum Zündkerzen wechseln holen.
Wenn es Dich mal in Richtung Siegerland verschlägt, meld dich einfach, dann kannst du dir gerne einen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen.
Re: Welche Motorisierung / Getriebe beim 69er Mach1 ?
Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 10:04
von Svenja
Vielen Dank für eure Meinungen - ich werde mir heute mit meinem Bekannten einen 69er Mach1 anschauen und Probefahren obwohl ich mir bei der Motorisierung noch nicht so sicher bin, ob der 351er ausreichend Leistung zur Verfügung stellt.
Bei Geevers in NL werde ich auch am WE vorbeischauen, der hat ja ein paar interessante Exemplare "auf Lager" - besonders der R-Code mit dem 4-Gang Schalter... ist aber vom Invest her schon eine höhere Nummer...

Re: Welche Motorisierung / Getriebe beim 69er Mach1 ?
Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 10:26
von Svenja
Wile E. Coyote hat geschrieben:Hi Svenja,
hier mal meine two cents...
Ich persönlich ziehe einen Schalter vor, weil es mir persönlich einfach enorm viel Spaß macht "mitzuarbeiten". Zudem bleiben in den Automatikgetrieben jede Menge PS hängen die nicht dort ankommen, wo sie hinsollen. ABER das ist einfach eine Sache des Geschmacks. Mein 351 mit FMX-Automatik (der von Peter

) geht sagenhaft nach vorne und du bekommst auch einen ordentlichen Streifen auf die Straße gezaubert. Auch der Kick-Down kommt gut, weil du da richtig Schub merkst. Hatte kurzzeitig mal überlegt, ob ich nicht auf Schalter umrüste, habe mich dann aber für ein zusätzliches Spaßmobil mit Schalter entschieden. Somit komme ich den Genuß beider Varianten und jede hat was für sich.
Zum Motor: Ich persönlich ziehe einen Small-Block vor, also bis 351. Wie Harald schreibt, kannst du da richtig was rausholen, wenn du dich mit der Materie auseinandersetzt und wenn man will kann man immer noch stroken. Ein Big-Block ist zwar schön und recht, aber für mich wäre es nichts, hauptsächlich wegen dem nicht-vorhandenen Platz im Motorraum. Da müsste ich wahrscheinlich meine 4 Jährige Tochter zum Zündkerzen wechseln holen.
Wenn es Dich mal in Richtung Siegerland verschlägt, meld dich einfach, dann kannst du dir gerne einen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen.
Vielen Dank Felix für Dein Angebot...!
LG
Svenja
Re: Welche Motorisierung / Getriebe beim 69er Mach1 ?
Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 12:19
von stang-fan69
Hi
Schliesse mich Felix an. Der 428CJ hat richtig Dampf (gut eingestellt 400 DIN-PS), aber ein Alptraum, was Wartung bzw. Zugänglichkeit anbelangt.
Außerdem sind die Ersatzteile deutlich teurer und seltener.
Wenn Originalität nicht so wichtig ist, kann man einen 351W so aufbauen, dass er mindestens so geht wie ein 428er. Erstes Mittel de Wahl ist ein Strokerkit, also ein neuer Kurbeltrieb mit mehr Hub, so kommt man mit dem orig. Block auf max. 408, mit Motorsport-Blöcken auf teilweise über 427ci.
Kombiniert mit entsprechenden Köpfen wie gesagt dem 428 mindestens ebenbürtig.
Re: Welche Motorisierung / Getriebe beim 69er Mach1 ?
Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 18:01
von Nick74
Böse Zungen behaupten, es gäbe den ein oder anderen der von seinem 428er runter auf nen gut geschaukelten 351 wollte.
Shelby hat mit Smallblocks ja auch recht interessante Sachen anstellen können.
Und wie schon geschrieben bei nem 428 is echt viel Motor im Raum.