Seite 1 von 1

Vakuum messen

Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 20:45
von minolpirol
Servus,

bevor ich jetzt alles durchsuche, kann mir das vielleicht jemand in Kurzform auf die schnelle sagen:

1. Wo kann ich den Unterdruck messen, 289er?
2. Was für ein Wert muss unterm Strich rauskommen?
3. Was ist defekt, wenn der Unterdruck zu gering ist?


Danke und schönes Wochenende :)
Lukas

Re: Vakkum messen

Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 21:11
von Knalpot
Hallo Lukas.

du hast es richtig erkannt.

Benutz die Suche!

Wir helfen jedem gene bei seinem Problemen.

Aber bitte erst mal selber schlau machen.

Ist wie mit dem Spickzettel früher in der Schule, was du da drauf geschrieben hast musstest du nicht mehr vom Nebenmann abgucken.

Ist nicht böse gemeint.

Ich hab im letzten Jahr sehr viel gelernt über mein Pony, und fast alles von der tollen Gemeinschaft!

Gruss Marc

Re: Vakkum messen

Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 22:08
von Grussi67
Hallo Lukas,
Zu 1. Im Motorraum
Zu 2 . Der Richtige
Zu 3. Von A wie Ansaugbrückendichtung bis Z wie Zylinderkopfdichtung ist alles möglich.

Mal im Ernst, welcher Vergaser bzw. wie sind die Anschlüsse an der Ansaugbrücke, alles schon mehrfach beschrieben und bestens bei YouTube beschrieben,
Welcher Unterdruck, Gegenfrage welche Nockenwelle?
Was ist kaputt, welcher Druck liegt vor, wie verhält sich die Nadel? Sehr komplexes Thema mit vielen Videos.
Das gibt es keine Allgemeine Aussage.
Gruß Thomas

Re: Vakkum messen

Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 23:31
von minolpirol
War nur ne Frage, aber ist ja wie in den Facebook Gruppen..
Ich wusste schon, warum ich den Thread nicht erstellen wollte..
Ich werd's mir dann selber raussuchen. Danke.

Re: Vakkum messen

Verfasst: Sa 5. Sep 2020, 09:06
von momentum
minolpirol hat geschrieben:Servus,

bevor ich jetzt alles durchsuche, kann mir das vielleicht jemand in Kurzform auf die schnelle sagen:

1. Wo kann ich den Unterdruck messen, 289er?
2. Was für ein Wert muss unterm Strich rauskommen?
3. Was ist defekt, wenn der Unterdruck zu gering ist?


Danke und schönes Wochenende :)
Lukas
1. Schau mal, ob du hinten am Vergaserfuß einen Schlauch findest, den kannst Du abziehen und das Vakuummessgerät anschliessen
2. 18 hg wäre gut für einen Standardmotor
3. Dann könnte sich irgendwo ein Vakuumleck entwickelt haben. In dem Fall am Besten mal mit Bremsenreiniger den Vergaserfuss, die Vakuumschläuche an den Anschlüssen und das Intake absprühen und beobachten, ob sich irgendwo die Drehzahl verändert. Dann hättest Du dein Leck

Es gibt aber auch noch andere Ursachen für niedriges Vakuum, eine modifizierte Nockenwelle, oder aber auch ein Vakuumleck im inneren Teil des Intakes oder im einfachsten Fall ein verstellter Vergaser.
Die Motorenexperten hier können sicher noch mehr aufzählen.

Auch die Bewegung der Nadel gibt Dir einigen Aufschluss über den Zustand des Motors.

Mehr dazu findest Du hier:

https://www.onallcylinders.com/2016/03/ ... -readings/

Beste Grüße

Martin

Re: Vakuum messen

Verfasst: Sa 5. Sep 2020, 09:44
von T5owner
Manchmal muß man auch einfach machen, Lukas:-).
Zu meinen Bastelzeiten ohne Facebook und Foren habe ich einfach das Vakuummeßgerät überall angeschlossen, wo was nach Vakuum-Anschluß aussah und dann den Anschluß am Manifold für den besten erachtet. Für den 289er/302 ist wie schon oben gesagt 18HG der normale Wert, über meine 12-14HG am modifizierten 302 hab ich mich damals auch gewundert, bis ich eine der Ursachen auf die Crane Nocke eingrenzen konnte.
Am besten teilst Du erst mal Deinen Wert mit.
Die Tabelle in dem Link hätte ich damals auch gerne gehabt. Guter Link.

Re: Vakuum messen

Verfasst: Sa 5. Sep 2020, 10:44
von Grussi67
Lukas,
Das war doch nicht böse gemeint, nur kann man auf so eine Frage ohne genaue Angaben eben auch keine gute Antwort raushauen, wenn Du vielleicht nicht weisst welchen Vergaser oder welche Anschlüsse Du hast, dann können Bilder helfen und wie Du in der Tabelle von Martin zu den Vakuumwerten sehen kannst, eben sehr komplex.
Gruß und schönes Wochenende.
Thomas