Seite 1 von 1

68er Coupe (289) Hinterachse Retainier?

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 17:53
von Blackhorse
Hallo nochmal,
ich brauch mal wieder eure Hilfe.
Bei meinem Bremsbackenwechsel ist mir aufgefallen, dass die Hinterachse auf der linken Seite etwas Hydrauliköl verliert. Ich hab dann mal ins Manual geguckt und festgestellt, dass ich einen neuen Simmerring und zwei neue Papierdichtungen benötige.

Bis dahin kein Prblem.

Jetzt ist in der Explosionszeichnung neben dem Radlager noch der Radlager "retainer". Sollte man den auch erneuern bzw. evtl direkt mit dem Radlager? (Ich vermute mal den Retainer gibts nur zusammen mit dem Radlager).

Oder einfach nur die Dichtungen und den Simmerring neu machen?
Danke in vorraus!
Grüße

Richard

Re: 68er Coupe (289) Hinterachse Retainier?

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 18:06
von 68GT500
Hi Richard,

wo soll da bitte Hydrauliköl herkommen?

Dort gibt es nur 2 Leckmöglichkeiten:

1- Radbremszylinder, dann wäre die Leckage Bremsflüssigkeit

2- Simmerring Steckwelle - > Dann kann es nur Hinterachsöl sein

Checke erst man genau, was es ist.

Ich verwende keine Papierdichtungen - eine dünne Schicht Motorensilikon funktioniert bestens.

Der Simmerring ist easy.

Aber bitte keine Teile "prophylaktisch" austauschen, die meisten Repro Lager sind viel schlechter als die 40+ Jahre alten.

mfg

Michael

Re: 68er Coupe (289) Hinterachse Retainier?

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 22:59
von Blackhorse
Hallo Michael,
ich dachte das Öl in der Hinterachse wäre Hydrauliköl. Ich muss wohl noch viel lernen )-:
Welches Öl füllt man den in die Hinterachse?

Es ist auf jedenfall Öl aus der Hinterachse was dort ausläuft. Die Radbremszylinder hab ich gecheckt!
Dann werd ich mir mal den Simmering neu bestellen.

Könnt ihr mir vielleicht noch einen tip geben wo man den Vierkant herbekommt mit dem die Ölschraube für die Hinterachse gelöst werden kann? Oder einfach selbst bauen?

Grüße

Richard

Re: 68er Coupe (289) Hinterachse Retainier?

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 00:34
von Nordlicht
Hallo Richard,
hast Du eine 3/8 Zoll Knarre? Eine Verlängerung davon passt genau in den Vierkant des Differenzials.

In die Hinterachse gehört ein Hypoid-Getriebeöl. Falls die Hinterachse ein gesperrtes Differenzial hat, benötigt man einen "Limited Slip" Zusatz fürs Öl.
Gruß
Hartmut

Re: 68er Coupe (289) Hinterachse Retainier?

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 08:58
von 68GT500
Hallo Richard,

wie Hartmut schon sagte, in die Hinterachse gehört ein Hypoid ÖL.

Die Spezifikation dafür lautet API GL-5

Die weniger wichtige Viskosität, kann 75W-140, 75W-90 oder 80W-90 sein, alle funktionieren gleich gut.

mfg

Michael

Re: 68er Coupe (289) Hinterachse Retainier?

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 17:09
von Wanne
Hey,

wenn du die Steckachsen zum Simmeringwecheln herausgezogen hast, check am besten auch mal die Radlager.

Gruß
Sven

Re: 68er Coupe (289) Hinterachse Retainier?

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 17:46
von Blackhorse
Hallo zusammen,
Danke für die vielen Antworten. Ich hab die Teile in der zwischenzeit bestellt, dauert aber wohl noch etwas bis alles geliefert wird da sie nicht alle vorrätig waren.

Ich hatte eh vor den Mustang jetzt mal einzumotten und winterfertig zu machen. Dann hab ich bis zum Frühjahr Zeit den Simmering zu wechseln.

Mit dem Öl ist ein guter Tip, Danke dafür. Ich werd mir mal welches besorgen.

Das mit dem Vierkant muss ich mal ausprobieren. Ich glaube ich hab so eine Knarre müsste ich haben!

Also danke nochmal!

Grüße

Richard