Seite 1 von 5

289 Hipo K code Rebuild

Verfasst: Di 23. Feb 2021, 08:57
von canadian_red_maple_leaf
hi leute,

2019 habe ich mich durchgerungen meinen 65 K code motor zu öffnen weil die nocke nicht gepasst hat.
dann ging die nocke im eingebauten zustand nicht raus weil jeman die lager schief eingebaut hat.
aufgrund dessen, musste ich dann alles zerlegen.
da ist mir dann aufgefallen das "dished" kolben drinnen waren.
weil ich so fahrgierig war habe ich nur die nocke getauscht und alles wieder zusammengebaut.

fast forward 2021, hmmm was könnte ich machen??
mit bruns und bastian gesprochen und schnell war klar eh kloa flat tops einbauen.
ich habe die flat tops von sealed power bestellt in 0.030 und weil ich ja wusste der motor ist quasi neu habe ich mir
keine gedanke gemacht...good vibrations :-)

also motor raus und bruns sagt noch "zur sicherheit press mal einen keith black kolben ab und vergleiche das gewicht"
der late fuchs hat was geähnt....und recht hat er gehabt. die neuen waren 56g zu schwer.
also was tun? ich habe viel gerechnet und deck height gemessen und verglichen.
die alten keith black haben 12cc valve relief und die sealed power 8cc.
die 4cc können wir doch irgendwie kompensieren mit einer dünneren dichtung.
also ging die suche nach der kopfdichtung los...geworden ist sie die FEL-PRO 10112 die verdichtet 0.039" hat

so, einen kolben eingebaut und mit plastilinkugeln bestückt. dann die kopfdichtung mit 30 nm angezogen und
durchgedreht. gemessen habe ich dann 0.048" clearance an der dünnsten stelle.

im zuge des ganzen habe ich gleich den block leicht gehont und die kurbelwelle poliert.

alles wieder zusammengebaut und seit samstag ist alles wieder im Lt. Dan verbaut.

hier wie immer in paar eindrücke

Re: 289 Hipo K code Rebuild

Verfasst: Di 23. Feb 2021, 09:08
von canadian_red_maple_leaf
irgendwie kann man die bilder nicht mehr so ordnen.

Re: 289 Hipo K code Rebuild

Verfasst: Di 23. Feb 2021, 09:09
von canadian_red_maple_leaf
weiter gehts

Re: 289 Hipo K code Rebuild

Verfasst: Di 23. Feb 2021, 09:10
von canadian_red_maple_leaf
weiter

Re: 289 Hipo K code Rebuild

Verfasst: Di 23. Feb 2021, 09:11
von canadian_red_maple_leaf
weiter

Re: 289 Hipo K code Rebuild

Verfasst: Di 23. Feb 2021, 09:12
von canadian_red_maple_leaf
kolben einbau

Re: 289 Hipo K code Rebuild

Verfasst: Di 23. Feb 2021, 09:18
von canadian_red_maple_leaf
einbau

Re: 289 Hipo K code Rebuild

Verfasst: Di 23. Feb 2021, 09:21
von canadian_red_maple_leaf
hier noch ein paar allgemeine fotos

Re: 289 Hipo K code Rebuild

Verfasst: Di 23. Feb 2021, 09:38
von Braunschweiger
Schöner detaillierter Bericht.
Dann kamen also deine Vibrationen von den falschen Kolben, die du aufgezogen hattest, ohne neu zu Wuchten?
Jetzt hast du die vorherigen Kolben verbaut und der Burli läuft wieder rund?
Ich war bisher immer der Meinung, das der K-Code Flat Top Kolben verwendet, man lernt immer dazu.
Ich wünsche dir nun viel Spaß mit dem Burli.
Gruß Harald

Re: 289 Hipo K code Rebuild

Verfasst: Di 23. Feb 2021, 10:07
von canadian_red_maple_leaf
Die Vibrationen sind definitiv nicht vom motor gekommen. Die ursache ist irgendwo zw Motor und hinterachse.

Die dished kolben sind wieder verbaut worden mit der dünneren Dichtung. Der motor wurde vor meiner zeit aufgebaut und mit den dished kolben gewuchtet, wahrscheinlich um den billigeren sprit zu tanken andang der 70er.

Richtigerweise sollten die flat top kolben drinnen sein.

Lg Abudi

Braunschweiger hat geschrieben:Schöner detaillierter Bericht.
Dann kamen also deine Vibrationen von den falschen Kolben, die du aufgezogen hattest, ohne neu zu Wuchten?
Jetzt hast du die vorherigen Kolben verbaut und der Burli läuft wieder rund?
Ich war bisher immer der Meinung, das der K-Code Flat Top Kolben verwendet, man lernt immer dazu.
Ich wünsche dir nun viel Spaß mit dem Burli.
Gruß Harald