Seite 1 von 2
Stoßdämpfereinbau
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 17:17
von sally67
Hi Leute,
ich habe heute KYB a Just Gasdruckdämpfer eingebaut. Soweit so gut,hat alles gut geklappt.
Ich bin mir nur nicht im Klaren wie fest ich die Schraube an der Hinterachse anziehen soll?
Gibt es da Anzugsmomente? Ich kann die Gummis ohne viel Kraft bis Pfannkuchenform zusammenziehen.
Habe ich natürlich nicht gemacht
Gruß und
Re: Stoßdämpfereinbau
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 17:30
von HomerJay
Hi Martin,
vielleicht hilft das hier:
https://www.vintage-mustang.com/threads ... n.1163524/
12-17 ft. Lbs. sollten passen
Hab meine damals ohne Drehmomentschlüssel angezogen. Die Kontermutter hält es ja.
Re: Stoßdämpfereinbau
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 17:39
von sally67
Danke Oli,
so ähnlich hatte ich mir das auch gedacht.Kraftschlüssig anziehen und dann wird gekontert.
Gruß und
Re: Stoßdämpfereinbau
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 19:48
von SteffenG
Hey Martin und alles klar soweit ?
Hab ich auch erst gemacht.
Das ganze habe ich mit ca. 20 ft lb angezogen oben wie unten.
War relativ einfach das ganze.....
Re: Stoßdämpfereinbau
Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 17:58
von sally67
So,
die vorderen Stoßdämpfer wurden heute auch getauscht.
Dabei gesehen das eine Federauflage auch den Geist aufgegeben hat. Heißt, die Beiden müssen auch in Kürze ersetzt werden.
Kann jemand ein bestimmtes Fabrikat empfehlen? RSB bietet verschiedene Ausführungen an.
Diese:
https://www.rsb-parts.de/modell-1965/ac ... -73?c=3905
Und diese:
https://www.rsb-parts.de/modell-1965/ac ... -hp?c=3905
Gruß und
Re: Stoßdämpfereinbau
Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 18:21
von JMS Bavaria
Hi Martin,
das würde ich als Geschmackssache sehen. High Performance würde ich eher einsetzen, wenn ich auch sportlich unterwegs wäre, also Rennstrecke like und so. Da ich selber gemütlich Cruise, würde meine Wahl die einfachen sein.
Meine Fahrwerkskomponenten sind hauptsächlich von Moog und ich bin sehr zufrieden damit.
Viele Grüße
Jürgen
Re: Stoßdämpfereinbau
Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 18:37
von thrice
Martin, hast du nen dickeren Stabi, Shelby Drop und Export Brace? Dann würde ich zu den HP-Dingern tendieren. Ich habe die kugelgelagerten von Open Tracker Racing verbaut und möchte sie ehrlich gesagt nicht mehr missen.
Re: Stoßdämpfereinbau
Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 18:40
von Red Convertible
Hi Maddin,
abgesehen davon, das RSB nur selten einen anderen Hersteller als SD angibt, ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks und Geldbeutels.
Würde aber eher zu High-Performance Teilen greifen, denn durch die Abschmierfunktion kann man wenigstens selbst Einfluss auf die Lebensdauer nehmen.

Re: Stoßdämpfereinbau
Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 18:45
von sally67
Hi Jürgen,
auch bei mir wurden vor einigen Jahren die meisten Komponenten von Moog verwendet.
Ich habe vorhin bei RA nachgeschaut. Federauflagen,nada oder habe ich was übersehen?
Ich tendiere auch zu den günstigen. Das Rennfieber ist mittlerweile abgeklungen
Gruß und
Re: Stoßdämpfereinbau
Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 19:01
von SteffenG
Hey Martin
Ich habe bei mir auch erst vor kurzem die günstigere eingebaut.
Kann aber noch nichts zur Qualität sagen.
Habe sie aber auch bei RA nicht gefunden.
Gruß Steffen