Frage zu Messbereich Öldruckgeber
Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 12:21
Liebe Elektrik-affine User,
hier mal eine Frage wo ich nicht weiterkomme. Alle bisherige Recherche führt mich nicht zum Ziel und verwirrt mich nur. Eventuell hilft das Resultat des Threads auch anderen in Zukunft.
Die Situation:
Ich habe eine "Short Sweep" Öldruckanzeige von VDO von 0-80 PSI. Short Sweep heißt, der Zeiger bewegt sich 90° von 0 bis 80 und nicht 260° weit.
Mein Sender - und hier hab ich erst nachgedacht als er schon da war - hat eine Angabe 0-150 psi.
Erstmal passt das ja nicht zusammen. Da könnte man ja denken, dass der Geber bei halbem Maximaldruck die Anzeige 75 psi (150/2) anzeigen lässt, anstatt 40 psi wenn man den 0-80 Sender hat.
Die Funktionsweise von so einem Senser ist ja der veränderliche Widerstand.
Dann habe ich aber weiter recherchiert und herausgefunden, dass beide Sensoren, der bis 80 und der bis 150 PSI, einen Widerstandsbereich von 10-180 Ohm haben.
Was ist jetzt Fakt: Passt mein 0-150 PSI Sender zu der 0-80 PSI Anzeige oder nicht?
LG Achim
hier mal eine Frage wo ich nicht weiterkomme. Alle bisherige Recherche führt mich nicht zum Ziel und verwirrt mich nur. Eventuell hilft das Resultat des Threads auch anderen in Zukunft.
Die Situation:
Ich habe eine "Short Sweep" Öldruckanzeige von VDO von 0-80 PSI. Short Sweep heißt, der Zeiger bewegt sich 90° von 0 bis 80 und nicht 260° weit.
Mein Sender - und hier hab ich erst nachgedacht als er schon da war - hat eine Angabe 0-150 psi.
Erstmal passt das ja nicht zusammen. Da könnte man ja denken, dass der Geber bei halbem Maximaldruck die Anzeige 75 psi (150/2) anzeigen lässt, anstatt 40 psi wenn man den 0-80 Sender hat.
Die Funktionsweise von so einem Senser ist ja der veränderliche Widerstand.
Dann habe ich aber weiter recherchiert und herausgefunden, dass beide Sensoren, der bis 80 und der bis 150 PSI, einen Widerstandsbereich von 10-180 Ohm haben.
Was ist jetzt Fakt: Passt mein 0-150 PSI Sender zu der 0-80 PSI Anzeige oder nicht?
LG Achim