Seite 1 von 2

Mustang 1966 Convertible

Verfasst: Sa 3. Apr 2021, 18:58
von ArthurDent
Moin moin,

bin der Neue, komme jetzt wohl öfter. Der Grund meines Hierseins: Ich habe einen Mustang Bj 1966 erworben, der zwar fahrbereit und unrestauriert ist, aber ganz sicher auch etwas Zuwendung und Liebe braucht, da ein gewisser Reparaturstau vorliegt. Dies ist mein erstes US-Fahrzeut, und insofern werden sicher Fragen aufkommen, die ich dann vermutlich als Erstes hier stellen würde, wenn es denn erlaubt ist.
Mustang3.jpg
Mustang3.jpg (591.77 KiB) 1255 mal betrachtet
Hier mein "Spielzimmer" nebst Mustang...

Re: Mustang 1966 Convertible

Verfasst: Sa 3. Apr 2021, 19:13
von MICHAGT66
Hallo Arthur??
Herzlich willkommen hier!
Schönes Spielzimmer hast Du da :D , gehört der P1800 auch zu Dir?!
Wo wohnt denn Dein Spielzimmer?!
Fragen über Fragen :mrgreen:

Re: Mustang 1966 Convertible

Verfasst: Sa 3. Apr 2021, 19:53
von ArthurDent
Hi Micha,

hey, die Fragen wollte ich doch stellen :mrgreen:
Und danke für das Willkommen.
Ja, der P1800 gehört auch zu mir, hab ich letzten Jahr aus ner Scheune gezogen, wo er 30 Jahre gestanden hat. Wird jetzt, wo das "Spielzimmer" endlich fertig ist, komplett zerlegt und restauriert.
Mehr zu dem Thema auf meinp1800.de...

Tja, und der Mustang - den hab ich auch eher zufällig "geschossen", aber der ist fahrbereit und angemeldet, wird also auf keinen Fall zerlegt, da unrestauriert und eigentlich in recht gutem Zustand. Eigentlich hab ich nie gedacht, dass ich mir mal freiwillig n AMI kaufen würde, um es mal so auszudrücken, aber der hat mir irgendwie gleich gefallen, und macht mir auch viel Spass.

Das Spielzimmer wohnt in der Nähe von Münster (Westf)

Re: Mustang 1966 Convertible

Verfasst: Sa 3. Apr 2021, 20:07
von Red Convertible
Hi Arthur,
willkommen und viel Spaß hier!
Nettes Spielzeug, 66'er ist auch mein Favorit, weil es der erste eigenständige Mustang war, der nicht mehr die Teile vom Ford Falcon auftragen musste. ;)
Zeig mal mehr Bilder von deinem Pony.

Re: Mustang 1966 Convertible

Verfasst: Sa 3. Apr 2021, 20:34
von ArthurDent
Fotos... naja, lässt sich wohl einrichten :)

Bitte schön :D
20201230_153957.jpg
20201230_153957.jpg (391.06 KiB) 1211 mal betrachtet
20201013_120122.jpg
20201013_120122.jpg (209.71 KiB) 1211 mal betrachtet
20201013_115958.jpg
20201013_115958.jpg (219.73 KiB) 1211 mal betrachtet
20201013_115937.jpg
20201013_115937.jpg (656.21 KiB) 1211 mal betrachtet
20201010_210911.jpg
20201010_210911.jpg (658.4 KiB) 1211 mal betrachtet

Re: Mustang 1966 Convertible

Verfasst: Sa 3. Apr 2021, 20:45
von ArthurDent
fun fact: Wenn man die Plakette in der Tür entziffert, stellt man fest, der hatte am 30. März Geburtstag. Genau eine Woche nach mir :lol: (ja, bevor jetzt jemand fragt, das Jahr passt auch :D )

Re: Mustang 1966 Convertible

Verfasst: Sa 3. Apr 2021, 23:11
von mado
Hallo Arthur,

herzlich Willkommen und viel Spaß mit Deinem Pony.
Ich hab mir vor 2 Jahren auch mein erstes US Car gegönnt, da hast Du nichts falsch gemacht.
Noch besser als die Ponys sind die netten Leute die man kennenlernt.
Ist ja nicht weit nach Münster, hoffe wir sehen uns mal.

Re: Mustang 1966 Convertible

Verfasst: So 4. Apr 2021, 11:04
von Red Convertible
ArthurDent hat geschrieben:Fotos... naja, lässt sich wohl einrichten :)
Schick,
hat der aussen mal neuen Lack bekommen?
Innen ansonsten eher original mit Patina.

Re: Mustang 1966 Convertible

Verfasst: So 4. Apr 2021, 11:58
von ArthurDent
nöö, keine neue Lackierung, definitiv. Auch nicht gespachtelt, soweit ich nichts übersehen habe. Der Kofferraumdeckel wurde mal lackiert, und zwar schlecht, und ein paar Rostblüten kommen hoch, so an den unteren Türecken etc, aber die werden nur punktuell repariert, der Lack ist insgesamt wirklich noch recht gut. Demnächst geht er zum Lackierer, um eben diese Dinge zu beheben.

Als ich ihn gekauft habe, lief er wie ein Sack Schrauben, in jeder Hinsicht, der Vorbesitzer hat sich hauptsächlich um die Optik gekümmert.
Vergaser war undicht, Radlager hatten Spiel, ein Schalldämpfer war durch, Öldruckanzeige ging nicht, Amperemeter auch nicht, Pumpe für das Verdeck war quasi trocken, Zündanlage sah aus als wäre sie noch Original, ein Wunder dass er überhaupt gelaufen ist.

Noch zu machen ist das Spiel in der Lenkung, das Differential ist leicht undicht, die Schaltung geht recht hakelig und dürfte mal justiert werden, die Spitze des rechten Längsträgers vorne gammelt etwas und braucht Zuwendung. Hinteres Querrohr vom Beifahrer-Sitz ist vergammelt, die Anschläge für die Lehnen sind verbastelt, wodurch an der Stelle auch das Vinyl kaputt ist, und die Türverkleidungen muss ich mal abnehmen, ich fürchte da sind die Fernsterführungen vergammelt. Mehr hab ich so auf Anhieb nicht gefunden, abgesehen von vielen kleinen kosmetischen Kleinigkeiten.

Insofern will ich den Wagen eigentlich nur reparieren und nicht restaurieren, Original ist halt eben Original. Etwas Patina ist nicht schlimm, und auf den Fotos ist er so wie ich ihn bekommen habe, hab ihn noch nicht einmal geputzt, gewaschen oder sonstwie gereinigt.

Re: Mustang 1966 Convertible

Verfasst: So 4. Apr 2021, 12:33
von Red Convertible
Hi,
na dann haste ja noch reichlich zu tun. :D
hast du mal ein Bild vom Motorraum?