Seite 1 von 1
Lenkgetriebe Lenkrad
Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 09:17
von mandel63
Hallo,
ich bin im Moment ratlos. Ich habe ein neues Lenkgetriebe eingebaut mit dem vorhanden Pit-Arm. Im Bereich der Hardyscheibe und im Bereich des Pit-Arms sind Farbmarkierungen. Der Lenkeinschlag nach links und rechts ist in etwa gleich. Nun steht meine Lenkradmarkierung aber auf 9 Uhr? Was mache ich falsch?
Re: Lenkgetriebe Lenkrad
Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 09:27
von stang-fan69
Hi
Den Pitman-Arm kann man nicht falsch aufsetzen, die Verzahnung hat an einer Stelle eine flache Stelle, so kann er nur in einer Position angebracht werden.
zwischen Lenkgeriebe-Eingangswelle und Hardyscheibe hab ich schon beides gesehen, sowohl mit so einer Flachstelle als auch ohne, wobei spätere Auto so ca. ab 68 tendenziell eher diese Flachstelle haben.
Zwischen Lenkrad und Lenksäule kenne ich eigentlich nur eine durchgehende Verzahnung, d.h. man kann das Lenkrad in jeder belibigen Position montieren.
Wenn Du WIRKLICH alles sauber nach Shopmanual zusammengebaut hast, Montagefehler also ausgeschlossen sind, würde ich folgendes machen:
Auto vorne aufbocken (so lenkt es sich leichter), dann von Anschlag zu Anschlag lenken, Umdrehungen zählen.
Dann die HÄLFTE der gezählten Umdrehungen zurücklenken, das ist dann die Geradeaus-Stellung. So würde ich dann das Lenkrad gerade aufsetzen.
Re: Lenkgetriebe Lenkrad
Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 09:34
von mandel63
Hallo Andy,
falsch montierten Pit-Arm kann man ausschließen. Geht eigentlich nicht. Die Verzahnung Lenkgetriebe für die Hardyscheibe hat eine flache Stelle. So habe ich die dann auch montiert. Also Farbmarkierungen Lenkgetriebe stimmen überein, Umdrehungen Lenkung nach links und rechts gleich. Markierung der Lenksäule auf 9:00 Uhr. Was kann ich noch falsch gemacht haben.
Re: Lenkgetriebe Lenkrad
Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 09:35
von stang-fan69
Ergänzung:
Um auszuschließen, dass die Spur der VA grob verstellt ist, was im Extremfall Einfluß auf den Lenkeinschlag haben kann, würde ich vorsichtshalber den Kugelkopf zwischen Pitman arm und der mittleren Spurstange (oder eben Servoventil, wenn er hat) trennen, sodass das Lenkgetriebe frei drehen kann.
Re: Lenkgetriebe Lenkrad
Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 09:41
von stang-fan69
mandel63 hat geschrieben:Hallo Andy,
falsch montierten Pit-Arm kann man ausschließen. Geht eigentlich nicht. Die Verzahnung Lenkgetriebe für die Hardyscheibe hat eine flache Stelle. So habe ich die dann auch montiert. Also Farbmarkierungen Lenkgetriebe stimmen überein, Umdrehungen Lenkung nach links und rechts gleich. Markierung der Lenksäule auf 9:00 Uhr. Was kann ich noch falsch gemacht haben.
Zentriere die Lenkung vorsichtshalber noch mit ausgehängtem Kugelkopf, wie in der Ergänzung geschrieben.
Wenn das zu keinem anderen Ergebnis führt, würde ich davon ausgehen, dass VOR Deiner Reparatur was nix gestimmt hat, sprich - die Position vom Lenkrad auf der Lenksäule ist falsch.
Dann Lenkrad abziehen und richtig aufsetzen. Natürlich vorher noch kontrollieren, dass das Lenkgetriebe auch wirklich 100% ig in Geradeaus-Stellung ist.
Re: Lenkgetriebe Lenkrad
Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 11:10
von mandel63
Ich mach mal den Kugelkopf vom Steuerventil raus und schaue dann mal.
Ich berichte dann.