Elektrikproblem
Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 11:39
Hallo an Alle!
Ich bräuchte bitte euren input.
Folgende Problematik:
Pony lies sich mittens in einer Ausfahrt, nach einer Pause nicht mehr neustarten (Starter bekam kaum Saft). Dachte mir nichts dabei, weil die Batterie schon alt war. Daher eine neue rein und kein Problem mehr.
Nach ein paar Tagen ein ähnliches Problem und mittels Starthilfe Motor angeworfen und eine Runde gedreht. Daher wusste ich die Batterie wird entladen.... (vorher nie Kriechstromprobleme gehabt).
Am Ende der Ausfahrt kam noch ein Problem dazu .... im Idle bei roter Ampel, ein sehr unruhiger Motorlauf (wie Zündaussetzer) und nur mittels Drehzahl zu beruhigen.
Hierbei dachte ich an die LIMA, die event. am Ende sein könnte und nicht mehr richtig liefert. Und event. auch das Kriechstromproblem verursachen könnte.
Daheim dann die Batterie ausgebaut und geladen.
Beim Anschließen dann, folgende Thematik ...beim zweiten Pol (-) anklemmen, wollte der Motor starten! ....Natürlich kein Schlüssel im Schloß! ... sofort weg mit der Klemme und ein paar Schläge auf den Magnetschalter (dachte, dieser könnte hängen) ....dann Batterie wieder dran und war ruhig.
Habe dann 15min gewartet und wollte checken ob die LIMA warm wird (....um einen defekt zu erkennen - blieb aber kühl)
.... dann ins Auto, Türe auf (Deckenlicht ging an) und wollte Probeweise starten .... Startversuch nicht möglich (Starter ging nur kurz an) und dann alles Tod .... auch kein Deckenlicht.
Daher bitte ich euch um eure Logik und euren Input!
Einerseits wird entladen .... und dann das problem, dass der Motor anging beim anklemmen.
Daher habe ich den Magnetschalter oder das Zündschloß in Verdacht ...das erklärt aber noch nicht den letzten unruhigen Motorlauf im Idle!!!
Technische Daten:
67 Coupe, 347er, Pertronix 1, Standard Lima ....
Danke und LG
Daniel
Ich bräuchte bitte euren input.
Folgende Problematik:
Pony lies sich mittens in einer Ausfahrt, nach einer Pause nicht mehr neustarten (Starter bekam kaum Saft). Dachte mir nichts dabei, weil die Batterie schon alt war. Daher eine neue rein und kein Problem mehr.
Nach ein paar Tagen ein ähnliches Problem und mittels Starthilfe Motor angeworfen und eine Runde gedreht. Daher wusste ich die Batterie wird entladen.... (vorher nie Kriechstromprobleme gehabt).
Am Ende der Ausfahrt kam noch ein Problem dazu .... im Idle bei roter Ampel, ein sehr unruhiger Motorlauf (wie Zündaussetzer) und nur mittels Drehzahl zu beruhigen.
Hierbei dachte ich an die LIMA, die event. am Ende sein könnte und nicht mehr richtig liefert. Und event. auch das Kriechstromproblem verursachen könnte.
Daheim dann die Batterie ausgebaut und geladen.
Beim Anschließen dann, folgende Thematik ...beim zweiten Pol (-) anklemmen, wollte der Motor starten! ....Natürlich kein Schlüssel im Schloß! ... sofort weg mit der Klemme und ein paar Schläge auf den Magnetschalter (dachte, dieser könnte hängen) ....dann Batterie wieder dran und war ruhig.
Habe dann 15min gewartet und wollte checken ob die LIMA warm wird (....um einen defekt zu erkennen - blieb aber kühl)
.... dann ins Auto, Türe auf (Deckenlicht ging an) und wollte Probeweise starten .... Startversuch nicht möglich (Starter ging nur kurz an) und dann alles Tod .... auch kein Deckenlicht.
Daher bitte ich euch um eure Logik und euren Input!
Einerseits wird entladen .... und dann das problem, dass der Motor anging beim anklemmen.
Daher habe ich den Magnetschalter oder das Zündschloß in Verdacht ...das erklärt aber noch nicht den letzten unruhigen Motorlauf im Idle!!!
Technische Daten:
67 Coupe, 347er, Pertronix 1, Standard Lima ....
Danke und LG
Daniel