Kaufberatung für Coupe

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
BuWe71
Beiträge: 31
Registriert: Mi 19. Feb 2020, 22:41
Fuhrpark: Mustang Convertible, 1966.

Kaufberatung für Coupe

Beitrag von BuWe71 »

Liebe Forumsleser / Clubmitglieder,

vielleicht könnt ihr mich als einem technisch nicht so versierten Clubmitglied bei einem Kauf beratend unterstützen.

Ich habe zwar bereits ein 66er Cabrio, überlege aber ergänzend oder alternativ ein Coupe anzuschaffen.

Da ich bei dem Kauf des Cabrio leider auch einzelne negative Überraschungen nach dem Kauf mit dem Pony erlebt habe (trotz des so "tollen, seriösen Händlers" [nein es war nicht der Händler aus der Nähe von Aachen, sondern ein anderer Selbstdarsteller aus Norddeutschland), möchte ich mich beim Coupe vorher ausführlicher informieren.

Das aktuelle Objekt der Begierde ist ein 64 1/2er aus beigefügtem Inserat.
Ja, natürlich ist der Lack / Farbe nicht original, aber gerade dieses dunkle Silber gefällt mir farblich sehr gut. (original war er weiß (M)).
Laut Doorblade ist es ein echter 64er F-Code und roter Innenausstattung. Das passt also zum "Ist-Zustand".

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-216-3750

Vielleicht kennt ja hier jemand sogar das Pony?
Und wenn es top läuft, hat eventuell jemand mit Ahnung in der Gegend Zeit am Fr nachmittags für eine Besichtigung?

Viele Grüße und Danke vorab ... Burkhard (BuWe)
torf
Beiträge: 4565
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Kaufberatung für Coupe

Beitrag von torf »

Leider wenige nichtssagende Bilder.... wie alt ist der Lack? Was ist darunter, wie ist der Aufbau?
Sieht auf, wie ein frisch aufgebauter/ aufgehübschter Wagen - in der Fussmatte ist noch nichtmal ein Abdruck von der Ferse unter dem Gaspedal - was ist die Historie von dem KFZ?
was auffällt:
- Ein 260er Motor sollte schwarz/ gold sein
- warum so eine hässliche Zündanlage?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Phibs
Beiträge: 172
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 16:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes

Re: Kaufberatung für Coupe

Beitrag von Phibs »

Beim 260er F-Code war m.M.n. der Block schwarz, die Ventildeckel blau, der Schnorchel am Luftfilter schwarz und der Luftfilter ebenfalls blau. Gold gab es dann beim 289er D-Code. Ich bin 25km von Erfurt entfernt, kenne das Pony jedoch nicht. Aber der Name des Verkäufers kommt mir bekannt vor, der ist aus dem Security-Bereich und war/ist wohl der Leibwächter von Till Lindemann (Frontmann der Band Rammstein). Wie auch immer, ich stimme Chistoph zu: Die Bilder und der Anzeigentext sind wenig aussagekräftig - muss man sich vor Ort anschauen.
Ich könnte Dich theoretisch begleiten, habe allerdings diesen Freitag keine Zeit und kenne mich eher mit den 67ern aus. Wenn sich kein anderer findet und Du den Termin verschieben kannst, komme ich aber gerne als "zweites Augenpaar" mit.
Philipp

1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2322
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Kaufberatung für Coupe

Beitrag von mem »

torf hat geschrieben:Leider wenige nichtssagende Bilder.... wie alt ist der Lack? Was ist darunter, wie ist der Aufbau?
Sieht auf, wie ein frisch aufgebauter/ aufgehübschter Wagen - in der Fussmatte ist noch nichtmal ein Abdruck von der Ferse unter dem Gaspedal - was ist die Historie von dem KFZ?
was auffällt:
- Ein 260er Motor sollte schwarz/ gold sein
- warum so eine hässliche Zündanlage?
....gefährliches Halbwissen!!

Was sagt die Historie über den technischen Zustand aus?

Warum muß ich wissen was unter dem Lack ist, wenn's gut aussieht?
Nimmst du den Motor auch auseinander und guckst was drin ist?
Weißt du denn wie ein richtiger Lackaufbau aussehen muß?

Achso.... Blas mal ne wenig gebrauchte Fußmatte mit Druckluft aus..... die sieht danach unbenutzt aus!!

@Phibs

"Beim 260er F-Code war m.M.n. der Block schwarz, die Ventildeckel blau, der Schnorchel am Luftfilter schwarz und der Luftfilter ebenfalls blau. Gold gab es dann beim 289er D-Code."

....so sieht Fachwissen aus.... ;)
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4960
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Kaufberatung für Coupe

Beitrag von HomerJay »

mem hat geschrieben:
torf hat geschrieben:Leider wenige nichtssagende Bilder.... wie alt ist der Lack? Was ist darunter, wie ist der Aufbau?
Sieht auf, wie ein frisch aufgebauter/ aufgehübschter Wagen - in der Fussmatte ist noch nichtmal ein Abdruck von der Ferse unter dem Gaspedal - was ist die Historie von dem KFZ?
was auffällt:
- Ein 260er Motor sollte schwarz/ gold sein
- warum so eine hässliche Zündanlage?
....gefährliches Halbwissen!!

Was sagt die Historie über den technischen Zustand aus?

Warum muß ich wissen was unter dem Lack ist, wenn's gut aussieht?
Nimmst du den Motor auch auseinander und guckst was drin ist?
Weißt du denn wie ein richtiger Lackaufbau aussehen muß?

Achso.... Blas mal ne wenig gebrauchte Fußmatte mit Druckluft aus..... die sieht danach unbenutzt aus!!

@Phibs

"Beim 260er F-Code war m.M.n. der Block schwarz, die Ventildeckel blau, der Schnorchel am Luftfilter schwarz und der Luftfilter ebenfalls blau. Gold gab es dann beim 289er D-Code."

....so sieht Fachwissen aus.... ;)

Warum es egal ist, was unterm Lack ist, obwohl er gut aussieht?
Echt jetzt? :roll:
Cheers Homer
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2322
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Kaufberatung für Coupe

Beitrag von mem »

Boahhh Leute..... schleift ihr jedes Auto bei der Besichtigung erst ab bevor ihr es kauft..... ???

Zudem geht es doch wohl darum was man auf den Bildern sieht, bzw erkennt.... soviel Geschwafel immer..... wenn euch ein Auto interessiert weil der erste Eindruck passt, dann fahrt hin und schaut es euch an PUNKT....
Alles andere is heiße Luft!!!!
Gefährlich wird's einzig und allein, wenn man glaubt etwas zu wissen..... weil Glaube heißt: Nichtwissen!!!
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4960
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Kaufberatung für Coupe

Beitrag von HomerJay »

mem hat geschrieben:Boahhh Leute..... schleift ihr jedes Auto bei der Besichtigung erst ab bevor ihr es kauft..... ???

Zudem geht es doch wohl darum was man auf den Bildern sieht, bzw erkennt.... soviel Geschwafel immer..... wenn euch ein Auto interessiert weil der erste Eindruck passt, dann fahrt hin und schaut es euch an PUNKT....
Alles andere is heiße Luft!!!!
Gefährlich wird's einzig und allein, wenn man glaubt etwas zu wissen..... weil Glaube heißt: Nichtwissen!!!
hat mit deiner ursprünglichen Aussage nur leider absolut nichts zu tun…
Cheers Homer
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2322
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Kaufberatung für Coupe

Beitrag von mem »

...natürlich hat es das.... nicht nur lesen, auch verstehen!!
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
BuWe71
Beiträge: 31
Registriert: Mi 19. Feb 2020, 22:41
Fuhrpark: Mustang Convertible, 1966.

Re: Kaufberatung für Coupe

Beitrag von BuWe71 »

Zunächst erstmal an alle, die sich die Zeit nehmen, meinen Thread zu lesen und/oder darauf zu antworten, ein großes Dankeschön ! :)

Die Hintergrundinfos zum Verkäufer aus Erfurt sind richtig, d.h. habe ich auch gegoogelt. Nach seiner Aussage hat er das Pony seit ca. 1 Jahr, in D gekauft "As Is" und hat grunds. kein ausgeprägtes Faible und tieferes techn. KnowHow für solche Autos. Hat es auch angeblich sehr wenig gefahren ? (-> ggf. Lifestyle-Kaufentscheidung oder vielleicht auch beim "Pokern gewonnen ...")

Und genau das ist das Thema, was mich etwas beunruhigt: er kann mir zur Historie zum Auto, d.h. vor dem letzten Verkäufer, wo er es her hat, nichts sagen. (Wann nach D, wer wie genau restauriert etc.)

Andererseits lese ich ja aus Euren Kommentaren, wie auch die Ansichten hier im Forum auseinander gehen.

Am Ende stimmt der Hinweis, dass man es sich real anschauen muss, um genaueres am Auto herauszufinden.

Zum Termin: da ich von Siegburg (mein Erstwohnsitz) oder auch Marburg (Zweitwohnsitz) nicht gerade mal in 10 Min in Erfurt bin, muss ich natürlich eine Besichtigung explizit aufplanen. Freitag nachmittags ist grundsätzlich eine gemeinsame Möglichkeit mit dem Verkäufer. Natürlich kann ich auch 2 mal hinfahren, um zu entscheiden, muss ja nicht spontan beim ersten Termin erfolgen.
(und wenn das Auto in der Zwischenzeit verkauft ist, habe ich halt Pech gehabt. Gibt ja derzeit im Netz auch ständig neue Angebote ...)

Gruß und nochmals vielen Dank ... gerne weitere Kommentare
Burkhard
torf
Beiträge: 4565
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Kaufberatung für Coupe

Beitrag von torf »

mem hat geschrieben: Was sagt die Historie über den technischen Zustand aus?
Warum muß ich wissen was unter dem Lack ist, wenn's gut aussieht?
Nimmst du den Motor auch auseinander und guckst was drin ist?
Weißt du denn wie ein richtiger Lackaufbau aussehen muß?
Achso.... Blas mal ne wenig gebrauchte Fußmatte mit Druckluft aus..... die sieht danach unbenutzt aus!!
- Was sagt die Historie über den technischen Zustand aus? - Sie gibt eine Indikation über den Erhaltungs- und Pflegezustand. daraus können Rückschlüsse gezogen werden
- Warum muß ich wissen was unter dem Lack ist, wenn's gut aussieht? - Es dient der Nachhaltigkeit ;)
- Nimmst du den Motor auch auseinander und guckst was drin ist? - Nein, ich prüfe im Rahmen der Möglichkeiten, z.B. Laufverhalten, Blow By, Erhaltungszustand, Kompression,....
- Weißt du denn wie ein richtiger Lackaufbau aussehen muß? Ja - und habe schon viele Fahrzeuge gesehen, wo es nicht optimal gelöst war. Die Folgen waren nach 1-2 Jahren sichtbar
- Achso.... Blas mal ne wenig gebrauchte Fußmatte mit Druckluft aus..... die sieht danach unbenutzt aus!! - Hat bei meiner nicht funktioniert - aber die ist auch "gebraucht"....
Zur Motorfarbe: Da habe ich was überlesen.... @Phibs hat natürlich Recht.

Gerade bei Fahrzeugen mit nicht nachvollziehbarer Historie und kurzfristigem Besitzerwechsel würde ich 2x nachfragen - d.h. nicht, dass der Wagen schlecht sein muss oder Probleme hat. Man muss halt nur genau hinschauen.... Lass Dir doch mal weitere Bilder von den markanten Stellen senden....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“