Seite 1 von 6
Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus
Verfasst: Di 17. Aug 2021, 20:26
von minolpirol
Hey,
die erste große Fahrt mit dem 302HO habe ich soweit gut überstanden.
Momentan habe ich aber das Problem, dass er wenn er betriebswarm ist sehr schlecht läuft und in Fahrmodus an Ampeln und Kreuzungen fast bzw. manchmal auch ausgeht. Während der Fahrt läuft er aber einwandfrei und zieht auch ordentlich durch.
Motor 302HO
Vergaser Holley Street Avenger 570cfm
Original 289 Benzinpumpe
Original 289 Zündverteiler
Unterbrecherzündung
Ansaugbrücke Edelbrock
Vergaser ist per Vakuummanometer eingestellt. Leerlaufdrehzahl ca. 800 und in fahrstufe ca. 600-650.
Zündkerzen sind Bosch HR8DCX+ verbaut. Zündkabel sind neue mit Ford Logo von Velocity. Mehrmals auf Falschluft abgesprüht, alles i.O.
Unterbrecher ist auf 0,4-0,45mm eingestellt. (Ich habe eine Petronix I, aber die passt nicht mehr auf den neuen Serienverteiler, der runde Schwarze Rotor der auf die Welle kommt, klemmt nicht mehr, sondern dreht auf der Welle frei, was ja keinen Sinn macht, daher habe ich momentan den Unterbrecher drinn). Zündung habe ich abgeblitzt und steht auf ca. 12°.
1. ich habe bemerkt das die Zündspule ziemlich heiß wird, kann man nicht lange anfassen. Verbaut ist eine neue Yellow Top.
2. Wie stellt man den Schließwinkel ein? Ich habe eine Stroboskoplampe wo man den Schließwinkel einstellen kann, habe aber über nachgelesen, verstehe es aber nicht. Auf der Pistole die ca. 26-30° Schließwinkel voreinstellen, dann Zündung abblitzen und den Zündverteiler dann so drehen, das er auf 12° Fluchtet? Oder wie?
3. Mein Kickdownzug am C4 hat keine Funktion. Gebe ich Vollgas ist das Seil noch nichtmal auf Spannung und regelt dadurch nichts. Muss dies eingestellt werden bzw. was bewirkt es?
4. habe ich bemerkt, das wenn einmal der Tank leer ist oder ich von der Spritleitung einen Schlauch abziehe, der Sprit nicht einfach weiterläuft bis der Tank leer ist. Ich muss immer den Benzin mit Unterdruck wieder ansaugen, von allein läuft er nicht bis in die Pumpe. Ist das denn richtig so? Ich kenne es nur so, das es solange läuft bis der Tank leer ist.. Somit muss dann die Benzinpumpe quasi den Sprit aus dem Tank saugen, tut sie das oder pumpt diese nur?
Gruß Lukas
Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus
Verfasst: Di 17. Aug 2021, 20:55
von Knalpot
Hi Lukas,
hlrt sich doch erstmal alles ganz gut an. Nicht verzweifeln.
Verbesserungspotential könnte die Zündung sein. Ich empfehle eine Pertronix 1. Wenn du den Zündkontakt Abstand falsch einstellt überhitzt schonmal die Spule. Und du musst bei heutiger Materialqaulität sehr sehr oft die Zündung nachstellen.
2. Die Benzinpumpe saugt. Es sei denn du hast einen Benzinfilter zwischen Tank und Benzinpumpe. Der gehört nämlich zwischen Benzinpumpe und Vergaser.
3. Ein tausch der Tankmesseinheit im Tank ist immer Ratsam weil meistens der alte Benzinfilter dort defekt ist und bei Dreck im Tamk auf Dauer deine Pumpe schrottet. Dabei unbedingt in den Tank schauen ob der Rostig ist, ansonsten neu oder ???
Gruß Marc
Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus
Verfasst: Di 17. Aug 2021, 21:01
von Phibs
minolpirol hat geschrieben:
2. Wie stellt man den Schließwinkel ein? Ich habe eine Stroboskoplampe wo man den Schließwinkel einstellen kann, habe aber über nachgelesen, verstehe es aber nicht. Auf der Pistole die ca. 26-30° Schließwinkel voreinstellen, dann Zündung abblitzen und den Zündverteiler dann so drehen, das er auf 12° Fluchtet? Oder wie?
Hallo Lukas,
kann es sein, dass Du „Schliesswinkel“ und „Zündzeitpunkt“ verwechselst? Wenn Du eine einstellbare Zündpistole hast, kannst Du damit den gewünschten Zündzeitpunkt wählen, und dann immer auf die 0 Grad Marke am Balancer abblitzen.
Wenn Deine Zündpistole auch den Schliesswinkel (Dwell) messen kann (das kann nicht jede), dann muss die einen Anschluss für die Zündspule haben, und Dir nach Auswahl der Funktion an der Pistole den Schliesswinkel dann direkt anzeigen - da ist nichts mit vorwählen oder abblitzen.
Was hast Du genau für eine Blitzlampe?
Gruß,
Philipp
Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus
Verfasst: Di 17. Aug 2021, 21:02
von minolpirol
Bin mittlerweile aber am verzweifeln, suche schon 3 Tage lang
1. Dann werde ich mal die Petronix 1 nochmal einbauen/probieren und muss den Magnetring aber auf die Welle kleben, sodass dieser nicht frei dreht. Sowie muss ich den Verteilerfinger in der Höhe kürzen, da er sonst oben am Deckel schleift. Weiß nicht warum der so anders ist. Ist ein normaler Serienzündverteiler 289 von CJ. ABer den Zündabstand habe ich ja vom Prinzip richtig eingestellt auf 0,4-0,45mm. Schließwinkel ist mir nur noch nicht schlüssig wo und wie man das dann einstellt.
2. Ja, da ich keinen Filter zwischen Pumpe und Vergaser bekomme momentan hab ich den zwischen Tank und Pumpe gesetzt. Funktioniert ja auch soweit. Aber selbst wenn ich den Schlauch vor der Pumpe abziehe, läuft der Tank nicht leer. Muss das so?
3. ich schau mal nach der Tankmesseinheit. Wenn dann kommt sowieso ein neuer Tank rein, da der alte verbeult ist und sicherlich auch etwas Dreck im Tank vorhanden ist.
_________________________________________________________________
Phibs hat geschrieben:minolpirol hat geschrieben:
2. Wie stellt man den Schließwinkel ein? Ich habe eine Stroboskoplampe wo man den Schließwinkel einstellen kann, habe aber über nachgelesen, verstehe es aber nicht. Auf der Pistole die ca. 26-30° Schließwinkel voreinstellen, dann Zündung abblitzen und den Zündverteiler dann so drehen, das er auf 12° Fluchtet? Oder wie?
Hallo Lukas,
kann es sein, dass Du „Schliesswinkel“ und „Zündzeitpunkt“ verwechselst? Wenn Du eine einstellbare Zündpistole hast, kannst Du damit den gewünschten Zündzeitpunkt wählen, und dann immer auf die 0 Grad Marke am Balancer abblitzen.
Wenn Deine Zündpistole auch den Schliesswinkel (Dwell) messen kann (das kann nicht jede), dann muss die einen Anschluss für die Zündspule haben, und Dir nach Auswahl der Funktion an der Pistole den Schliesswinkel dann direkt anzeigen - da ist nichts mit vorwählen oder abblitzen.
Was hast Du genau für eine Blitzlampe?
Gruß,
Philipp
Ah, ja dann verwechsle ich das wahrscheinlich. Dann kann ich an der Zündpistole den Zündzeitpunkt wählen. D.h. ich stelle 12° ein an der Lampe und drehe dann den Verteiler so, das am Balancer die 0° auf die Markierung zeit?
Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus
Verfasst: Di 17. Aug 2021, 21:06
von Phibs
minolpirol hat geschrieben:
Ist ein normaler Serienzündverteiler 289 von CJ.
Ist das ein komplett neuer oder ein überholter von CJ? Auf die komplett neuen passt die Petronix nicht drauf. Poste doch mal den Link.
Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus
Verfasst: Di 17. Aug 2021, 21:08
von minolpirol
Phibs hat geschrieben:minolpirol hat geschrieben:
Ist ein normaler Serienzündverteiler 289 von CJ.
Ist das ein komplett neuer oder ein überholter von CJ? Auf die komplett neuen passt die Petronix nicht drauf. Poste doch mal den Link.
https://www.cjponyparts.com/cardone-sel ... /p/DIST39/
Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus
Verfasst: Di 17. Aug 2021, 21:21
von Hugo89
Hallo Lukas,
hast du schon das Shopmanual? Da kannst du die Einstellung des Kickdowns nachlesen. Ansonsten vielleicht mal auf YT schauen.
Eine Pumpe die pumpt, erzeugt immer einen gewissen Unterdruck?
Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus
Verfasst: Di 17. Aug 2021, 21:28
von Phibs
minolpirol hat geschrieben:Phibs hat geschrieben:minolpirol hat geschrieben:
Ist ein normaler Serienzündverteiler 289 von CJ.
Ist das ein komplett neuer oder ein überholter von CJ? Auf die komplett neuen passt die Petronix nicht drauf. Poste doch mal den Link.
https://www.cjponyparts.com/cardone-sel ... /p/DIST39/
Ok, das ist also kein überholter sondern neu produziert. Ich hatte mal gelesen, dass bei denen die Pertronix 1 nicht passt, weil die Nocke zu klein ist. Glaube nicht, dass man da basteln kann. Ich würde eher einen überholten kaufen, z.B. den Cardone 302809 bei Rockauto.
Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus
Verfasst: Di 17. Aug 2021, 21:32
von Phibs
minolpirol hat geschrieben:
Ah, ja dann verwechsle ich das wahrscheinlich. Dann kann ich an der Zündpistole den Zündzeitpunkt wählen. D.h. ich stelle 12° ein an der Lampe und drehe dann den Verteiler so, das am Balancer die 0° auf die Markierung zeit?
Ja, am Balancer sollte dann beim Blitz die 0 Grad Marke zu sehen sein.
Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus
Verfasst: Di 17. Aug 2021, 22:03
von minolpirol
Ich werde morgen den Zündverteiler vom alten 289 Motor wieder auf elektronisch umbauen und diesen dann zum testen stecken. So kann man dann ja den Unterbrecherspaß ausschließen und die Zündspule sollte ja dann nicht mehr heiß werden. Kann mir auch nicht vorstellen das es am Vergaser liegt, hab dort mehrmals alles überprüft und nachgestellt. Was sollte sich auch noch am Vergaser bei warmen Motor ändern.. Choke ist ausgebaut. Und wenn die Zündspule dann zu heiß ist und aufgibt, ich hoffe mal das beste
