Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
blackFin
Beiträge: 10
Registriert: Do 19. Aug 2021, 13:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: VW Touran Highline BJ 2017
Auto Union 1000s Coupé deLuxe 1963
Ford Mustang GT Coupé 1968

Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue

Beitrag von blackFin »

Hallo zusammen,

bin noch ganz neu hier im Forum, obwohl ich schon seit Jahren den Traum habe einen Mustang zu besitzen. :D
Nun ists endlich so weit, Geld kräftig gespart und der ein oder andere wurde auch schon besichtigt, leider meist mit völlig unrealistischen Preisvorstellungen für den entsprechenden Zustand.
Heute habe ich mein Herz an einen in acapulco blue verloren. Weißes Vinyldach, GT Equipment Group, Klima, Servo, Automatik und weiteren Schnickschnack wie höhenverstellbares Lenkrad, Gurte (klar, nur 2-Punkt überall), ...
Vorbesitzer gab es seit 68 nur einen, bis zum Export 2015, damit wäre ich die Dritte Fahrerin. Er ist sofort angesprungen und zwar ohne zu Murren, eigentlich wie ein Neuer. Und das obwohl absolut alle Teile noch original sind. Dazu hat er erstaunlicherweise null Rost, ich konnte beim besten Willen nichts finden.. ok, an der Beifahrertüre innen hat er eine Stelle, aber sonst wirklich nichts. Radläufe sind tiptop und auch die anderen Problemstellen hab ich mehrmals fassungslos abgetastet und beleuchtet... Unterboden ist auch nicht 500x konserviert worden, an 2 Stellen hat er aber nachgebessert, da war vorher nichts drauf.
Auf dem Mustang ist noch der originale Lack, mit ziemlicher Patina auf Haube und Kofferraumdeckel und ist insgesamt schon etwas matt geworden, nachlackierte Stellen konnte ich keine finden.. Chrom ist bis auf winzige Kleinigkeiten alles tiptop.. ich konnte nichts entdecken das irgendwie darauf hindeuten lässt das mal geschweißt wurde und laut Erstbesitzer soll er absolut unfallfrei sein.
Der Fahrersitz ist leider ein Fall für den Sattler..
Der ältere Herr war super freundlich, hat mit absoluter Begeisterung von seinem Mustang erzählt, mir erklärt wie ich den Lack weiter erhalten kann MIT Patina ohne Rost zu bekommen..
TÜV ist ganz frisch und zugelassen ist er auch noch, weshalb wir bei bestem Wetter direkt eine Runde gedreht haben und über 60er Jahre Fahrzeuge philosophierten.. :lol: Wäre er nicht bereits über 70, würde er den Wagen sicher behalten, er verkauft ihn aus Platzmangel und weil er eben auch nicht jünger wird.
Er würde ihn mir gerne verkaufen, weil es für ihn passt. Es ist auch der erste Mustang, bei dem ich nicht ein komisches Gefühl habe. Einfach sehr ehrliches Pony, mit "altersbedingter" Patina innen und außen und keine verbastelte Kiste.
Nun hat er seinen Preis in der Anzeige bewusst sehr viel höher gemacht, als er eigentlich für haben will und mich gebeten, das ich mich einfach bei ihm melde, wenn ich mir meinen Preis dafür überlegt habe. Der Rest ist dann eben etwas Verhandlungssache.

Er behauptet übrigens es ist ein F-Code, laut Unterlagen ists aber ein J-Code. Marti Report liegt vor, Gutachten auch aber das hab ich ehrlich gesagt vor lauter Papierzeugs vergessen genauer anzuschauen :lol: Er hat wirklich ALLES noch da, auch den originalen Brief aus den USA und sämtliche Garantieunterlagen.

Nun stehe ich hier, weiß einfach nicht was ich ihm preislich vorschlagen soll. :?: Any idea? Ich bin total überfordert. :oops:

Viele Grüße,
Diana

P.S. Weil ichs hier ganz oft lese: Was wäre denn ein Ausstattungsmerkmal, das tatsächlich zur Wertsteigerung/Kapitalanlage beitragen würde? Nicht das ich vor hätte einen entsprechenden Mustang zu kaufen, ich würde auch einen nehmen den es zu 1000fach genau so gibt, solang er mir gefällt und der Rest stimmig ist. Ansonsten würde ich sicher nicht als Zweitwagen einen DKW fahren :D Ist einfach reine Neugierde, weil hier in letzter Zeit so viele nachgefragt haben, ob ihrer eines der "begehrten" Merkmale hat.
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue

Beitrag von sally67 »

Hi Diana,
willkommen im Forum.
Hört sich nach Coupé mit schöner Historie an.
Coupés sind keine Wertanlage! Es gibt einfach zu viele.Es sei denn du bekommst das Teil sehr günstig.
Gibts Bilder?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
silver
Beiträge: 936
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 20:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Alteisen

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue

Beitrag von silver »

____________________________

Grüße Dieter

Mitglied im

Bild
Zitat:
"Wer sich keine öligen Hände macht und nicht schrauben kann, darf auch keinen Oldtimer fahren° :?
"Respektlosigkeit ist eines der Selbstbehauptungsmittel des kleinen Mannes"
"Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience"
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue

Beitrag von sally67 »

:mrgreen:
Es wird verlangt was der Markt hergibt. Kommt auf den Bildern aber wertig rüber. Würde mir auch gefallen.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Wikinger
Beiträge: 347
Registriert: Di 2. Jun 2020, 19:22
Fuhrpark: 67 Fastback GT S Code Brittany blue 4 Speed
68 Coupe,J Code,Presidential blue verkauft

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue

Beitrag von Wikinger »

Hallo Diana,
Du machst vieles richtig, wenn ich mir hier die Kaufberatungen ansehe, die nach 10 Seiten noch kein Ende finden.
Privatverkauf mit Historie gutem Zustand was man sehen kann.F Code oder J Code kann man schon mal verwechseln, so what...
Der Preis ist aufgrund der Entwicklung o.k.,Cash vor Ort gibt Dir sicherlich die Möglichkeit etwas nach unten zu drücken.
100% Sicherheit bei so ollen Kisten gibt es nicht.
Ich finde Du bist auf dem richtigen Weg.Take it !
Bei Blau bin ich eh nicht neutral :D
VG
Frank
Bild
blackFin
Beiträge: 10
Registriert: Do 19. Aug 2021, 13:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: VW Touran Highline BJ 2017
Auto Union 1000s Coupé deLuxe 1963
Ford Mustang GT Coupé 1968

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue

Beitrag von blackFin »

Genau das ist er :)
blackFin
Beiträge: 10
Registriert: Do 19. Aug 2021, 13:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: VW Touran Highline BJ 2017
Auto Union 1000s Coupé deLuxe 1963
Ford Mustang GT Coupé 1968

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue

Beitrag von blackFin »

sally67 hat geschrieben:Hi Diana,
willkommen im Forum.
Hört sich nach Coupé mit schöner Historie an.
Coupés sind keine Wertanlage! Es gibt einfach zu viele.Es sei denn du bekommst das Teil sehr günstig.
Gibts Bilder?
Gruß und

Das Coupés evtl eine Wertanlage sind, liest man ja wirklich mittlerweile in jeder 2. Kaufberatung hier im Forum. Aber nie warum, nur das man halt Aufgrund des Marti Reports auf irgendwas hofft. Dacht schon ich hätte irgendwas nicht mitbekommen und Coupés mit AM Radios und Kiwi blauen Sitzen schießen demnächst preislich durch die Decke :P Spaß ;)
wikinger hat geschrieben:Hallo Diana,
Du machst vieles richtig, wenn ich mir hier die Kaufberatungen ansehe, die nach 10 Seiten noch kein Ende finden.
Privatverkauf mit Historie gutem Zustand was man sehen kann.F Code oder J Code kann man schon mal verwechseln, so what...
Der Preis ist aufgrund der Entwicklung o.k.,Cash vor Ort gibt Dir sicherlich die Möglichkeit etwas nach unten zu drücken.
100% Sicherheit bei so ollen Kisten gibt es nicht.
Ich finde Du bist auf dem richtigen Weg.Take it !
Bei Blau bin ich eh nicht neutral :D
Danke, hab mich vorher aber auch ne ganze Weile informiert und alle möglichen Seiten gewälzt, bevor ich mich überhaupt auf das Thema gestürzt habe. Ich denke, wenns auch nicht gerade der erste Oldie ist, hat man es auch ein bisschen einfacher. Ja klar, Sicherheit gibts nicht, selbst mein Gutachter hat beim DKW was nicht gesehen, das mich echt teuer zu stehen kam... ich hoffe nur ich hab aufgrund der blauen Farbe nicht irgendwas völlig verpeilt anzuschauen. Bei blau ist der Kopf bei mir aus.. so war es beim DKW und bei unserem Familienauto auch :lol:
Ich werd ihn morgen einfach mal anrufen und fragen was er sich denn preislich genau vorstellt, er hat sehr darauf bestanden das der Preis nur in die Luft gegriffen war und er da preislich gar nicht so weit hoch will. Das hat mich ein wenig aus der Bahn geworfen, weil ich den Preis von vorn herein wirklich in Ordnung fand. Vor allem eben keine Bastelbude für einen abgehobenen Preis, wie ich mir paar Tage vorher angeschaut habe :shock:

Danke euch auf jeden Fall mal für die Einschätzung! Hat mir sehr weitergeholfen. :-)
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue

Beitrag von AchimSabi »

Hi Diana,

selbst 33K finde ich für den OK! Alles was es günstiger wird ist super. Besonders gefällt mir der Kofferraumdeckel- da sieht man genau wie oft er zugemacht wurde. Schön (!) abgegriffen.

Lg Achim
Benutzeravatar
Woelfchen64
Beiträge: 391
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 10:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fahrrad, Mustang 66 Coupe C-Code, Ford F100 short bed `65 352 cui, Skoda Superb Sportline Kombi Modell 2017, Polo Cross (Alltags-und Hundetransporter)

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue

Beitrag von Woelfchen64 »

Schöne Patina. Ja nicht neu lackieren, nur erhalten.
Super

Gruß
Wolfgang
Mitglied im FMCOG
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 882
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue

Beitrag von Knalpot »

Hab grad zufällig eine oldtimer Zeitschrift mit Classic Data Preisbarometer über den Marktwert von 3000 Old- und Youngtimern.
Danach finde ich 35k schon kein Schnäppchen mehr.
20210821_092149_copy_1062x503.jpg
20210821_092149_copy_1062x503.jpg (498.02 KiB) 1392 mal betrachtet
Gruß Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“