Seite 1 von 2

Trockeneisstrahlen

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 08:42
von 68GT500
Hi zusammen,

anbei ein paar Bilder vorher/nachher - das 65 K-Code Coupe bei meinem Trockeneisstrahler.

Ergebnis ist einfach überwältigend, originale Farbe/ Grundierung bleibt erhalten.
IMG_2195.jpg
IMG_2195.jpg (54.54 KiB) 1010 mal betrachtet
IMG_2417.jpg
IMG_2417.jpg (50.68 KiB) 1010 mal betrachtet
IMG_2198.jpg
IMG_2198.jpg (58.32 KiB) 1010 mal betrachtet
IMG_2405.jpg
IMG_2405.jpg (72.65 KiB) 1010 mal betrachtet
mfg

Michael

Re: Trockeneisstrahlen

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 09:13
von Spilli
Sieht sehr gut aus. Darf man Fragen, was soewtas kostet?

Re: Trockeneisstrahlen

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 09:20
von 08/15Mustang
Sieht super aus! Und und der Aufwand ist geringer als wenn man es mit einem Reiniger selbst macht. Wie willst du jetzt das Ergebnis versiegeln?

Re: Trockeneisstrahlen

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 09:26
von Stephan-84
Eine saubere Sache. Sieht echt wieder gut aus.

Re: Trockeneisstrahlen

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 09:38
von 08/15Mustang
Wenn man es selbst machen möchte kann man auch Drosselklappenreiniger nehmen ist aber aufwändiger. Dafür preislich gerade Mal 25€ für den Unterboden.

viewtopic.php?f=9&t=35830

Re: Trockeneisstrahlen

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 11:12
von 68GT500
Spilli hat geschrieben:Sieht sehr gut aus. Darf man Fragen, was soewtas kostet?
Kosten sind von vielen Faktoren Abhängig, bei mir hat es ca. €1200,- gekostet für Innenraum und Unterboden.

Bei meinem ging allerdings der ganze Dreck recht gut ab und es waren auch wenig Roststellen da, die man nachbehandeln (Sandstrahlen) hätte müssen.

mfg

Michael

Re: Trockeneisstrahlen

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 11:18
von 68GT500
08/15Mustang hat geschrieben:Sieht super aus! Und und der Aufwand ist geringer als wenn man es mit einem Reiniger selbst macht. Wie willst du jetzt das Ergebnis versiegeln?
Versiegeln?? :?

Ich werde den Unterboden wieder mit rot-braunem 2K Lack machen.

Motorraum wird seidenglanz Schwarz

Radläufe und Kotflügel Unterseiten bekommen "überlackierbaren Steinschlagschutz" - also nicht der Drecks UBS auf Bitumenbasis.

Sonst nichts - das Auto hat 50+ Jahre so gehalten, da gibt es null Notwendigkeit für irgend etwas zusätzliches.

mfg

Michael

Re: Trockeneisstrahlen

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 11:42
von canadian_red_maple_leaf
Das steht mir noch bevor beim 65 k code.

Freut mich das es so leiwand geworden ist.

Lg Abudi

Re: Trockeneisstrahlen

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 14:36
von 08/15Mustang
Ah okay dachte du möchtest den guten Zustand so erhalten.

Re: Trockeneisstrahlen

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 16:59
von Grussi67
Sieht wirklich gut aus, ich hatte das damals selber gemacht (https://mustang-inside.de/viewtopic.php ... 3&start=20), 336€ für Trockeneis, ca. 120Ltr. Diesel für den Kompressor, Eisstrahler vom Kumpel für ein Freundschaftspreis, das Ergebnis vorher- nachher ist einfach Top. Ist nur Laut ohne Ende.
Gruß Thomas