Seite 1 von 1
Steckachse lässt sich minimal rausziehen
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 08:06
von kronos
Hallo zusammen,
ich hab an meinem 65er das "Problem", dass sich die Steckachse minimal auf beiden Seiten rausziehen lässt.
Neue Lager und Klemmring sind drauf, Problem bleibt trotzdem.
Ist das "normal" oder soll ich hier mit Unterlegscheiben fürs Lager arbeiten?
Danke und viele Grüße,
Tobi
Re: Steckachse lässt sich minimal rausziehen
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 09:36
von Red Convertible
Hi,
wenn du dir das Konstrukt genauer anschaust, wirst du feststellen, das die Kombination aus formgepreßten Halteblech und Schrumpfring, ohne zusätzliche Sicherung per Sprengring oder Sägerring, nicht komplett spielfrei sein kann.
Wenn es mehr als 2mm pro Seite sind, sollten das Halteblech nachgearbeitet bzw. erneuert werden, sonst kann das Spiel der Steckachsen durch Scherkräfte größer werden.
Ruppige Fahrweise begünstigt das noch zusätzlich, im schlimmsten Fall wandert das Rad samt Steckachse raus.
Re: Steckachse lässt sich minimal rausziehen
Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 14:29
von kronos
Ja das dachte ich mir schon.
Hätte aber auch gedacht, dass das Lager hier noch einen gewissen Teil dazu beitragen würde, damit die Steckachse fest wäre.
Aber dann muss ich mir das Halteblech mal im Winter genauer ansehen und dann ggf. nacharbeiten oder mit Unterlegscheiben arbeiten
Re: Steckachse lässt sich minimal rausziehen
Verfasst: Fr 19. Nov 2021, 11:21
von kronos
Hab die Steckachsen nun mal rausgezogen und das Halteblech begutachtet.
Das sieht noch richtig gut aus, keine Abnutzung und keine Spuren, dass sich das Kugellager daran mitgedreht hätte.
Gemessen mit einer Messuhr hätte ich jetzt auf der einen Seite ca. 3mm und auf der anderen 4mm.
Ist sowas noch im hinnehmbaren Bereich oder schon zu viel?
Re: Steckachse lässt sich minimal rausziehen
Verfasst: Fr 19. Nov 2021, 13:11
von Red Convertible
Hi,
sitzen die Radlager noch bis zum Bund auf der Welle und Sicherungsring stramm dahinter?
Radlager selbst noch ok, oder Rasseln die beim drehen?
Re: Steckachse lässt sich minimal rausziehen
Verfasst: Fr 19. Nov 2021, 13:17
von 68GT500
Hallo Tobi,
3-4mm sind zu viel!
Das Lager selbst hat ein geringes Spiel, was ok ist - aber das Lager darf sich nicht in dem Gehäuse hin & herbewegen.
Mit Unterlegscheiben wirst Du keine Verbesserung erreichen, weil sich in der Regel das Halteblech selbst verbogen hat (oder durch Gorilla Finger verbogen wurde).
Diese Platten lösen das Problem:
https://www.quickperformance.com/9-Ford ... 20397.html
Diese Platten lassen sich installieren, ohne dass man das Lager abpressen müsste, musst nur die alten, verbogenen Bleche mit Flex oder Dremel entfernen.
mfg
Michael
Re: Steckachse lässt sich minimal rausziehen
Verfasst: Fr 19. Nov 2021, 15:53
von Mustangrosen
Moin,
Wenn das Lager in seinem Sitz schon locker wandert hats da auch zuviel Sitzspiel...sog.Wurfpassung - Sitz und Außenring entfetten und grünes Locktite in den " Luftspalt " bei der Wiedermontage mit einziehen lassen. Das Lager sollte ja durch den Sitz gehalten werden, das Blechlein davor hält es nur fest wenn der Sitz am Lager seinen Teil dazu beiträgt.
Gruß
Ralf