Seite 1 von 3
68er FB S Code
Verfasst: Fr 22. Okt 2021, 21:35
von Wikinger
Hi,
ein Freund möchte sich ein FB anschaffen und hat sich in diesen von Geevers verguckt:
https://www.geevers.nl/de/angebot/ford- ... &cl=&sort=
Da ich bei der Preisklasse nicht sicher bin, frage ich Euch,gibt es was,was ein no Go ist bei den Bildern?
Re: 68er FB S Code
Verfasst: Fr 22. Okt 2021, 21:55
von Knalpot
Hi Frank,
Bilder finde ich erstmal ganz gut.
Fahrgestellnummer fehlt mir!
Ansonsten denke ich mit 68k ist der noch nicht auf der Deutschen Autobahn unterwegs.
75k bis dahin sind da realistisch.
Mir gefällt er obwohl ich allmählich bei den aufgerufenen Preisen mit den Ohren schlacker.
Gruss Marc
Re: 68er FB S Code
Verfasst: Fr 22. Okt 2021, 22:28
von Mistertacobell
Ich war vor einigen Wochen dort und die Qualität zum Preis hat mich schon ziemlich erschreckt.Da werden FB's mit "Sehr Gut" angeboten die Spaltmaße sind übel + Risse im Lack usw.
Hat mich nix wirklich angesprochen!
Re: 68er FB S Code
Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 07:07
von Roadrunner
Ist leider kein "GT". Bei S- und R-Code eigentlich ein MUSS!
Re: 68er FB S Code
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 12:01
von phudecek
Immerhin ist das GT gedönst optisch nachgerüstet, ob feder und vorderer Stabi getauscht sind? Scheibenbremsen hat er ja im Martireport.
Wäre es ein 1a GT würde er um die 100K kosten, also darf auch etwas nicht so hammer sein. Z.B sind die dlx gurte Original aber hinüber, sogar teile fehlen. Lenkrad und Radio wurden durch Repros ersetzt. So wie der Lack glänzt ust der lackiert worden. DA ist die Frage wie es gemacht wurde, da in den USA in der regel über den erstlack drüber lackiert wird und dass gerene auch mehrfach. Hatte mir mal eine OEM Quaterpanel Extention besort und auf der war dann die GAnze Farbpalette.
Bigblocks mit Automatik werden beim aktuellen Besinpreis bald genausobeliebt wie in den 70ern, wo sie reihenweise auf Smallblock umgerüstet oder verschrottet wurden. 60 Liter im TAnk 20 verbrauch, da kannst du alle 250km tanken gehen. Würde ich meine Verwanten besuchen fahren hieße das drei mal tanken.

und dass nur um etwas über 250PS am Hinterrad zu haben. Das Drehmoment ist natürlich sagenhaft. Ok es sei den man fährt im alltag einen 3 Liter Diesel mit Turbolader, dann wir man enttäuscht sein.
Das mit der Zulassung wird vielleicht nicht ganz so teuer, da untenrum nicht alles mit Unterbodenschutz zugeteert ist, sondern man kann erkennen, dass einiges kürzlich gewartet wurde. VOr allem an den Neuteilen ander Vorderachse. Beleuchtung muss natürlich umgebaut werden. REserverad hat zwar keinen REifen aber ist ein fünftes SSW was auch ganz nett ist.
So ein Atuo würde ich mir zumindest anschauen gehen, und sei es nur um Erfahrung zu sammeln.
Re: 68er FB S Code
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 13:14
von plumcrazy
phudecek hat geschrieben:
Bigblocks mit Automatik werden beim aktuellen Besinpreis bald genausobeliebt wie in den 70ern, wo sie reihenweise auf Smallblock umgerüstet oder verschrottet wurden. 60 Liter im TAnk 20 verbrauch, da kannst du alle 250km tanken gehen. Würde ich meine Verwanten besuchen fahren hieße das drei mal tanken.

und dass nur um etwas über 250PS am Hinterrad zu haben. Das Drehmoment ist natürlich sagenhaft. Ok es sei den man fährt im alltag einen 3 Liter Diesel mit Turbolader, dann wir man enttäuscht sein.
ich glaube wer gut 70k EUR ausgibt für einen S-code Mustang kann sich auch noch den Sprit dafür leisten.
Egal ob der EUR 2 oder EUR 3 kostet
Gruß
Carsten
Re: 68er FB S Code
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 14:41
von phudecek
Schon, meine Aber wenn man eine längere Sträcke fährt, dann nervt es irgenwann wenn man nur von TTanke zu TAnke pilgert.
Re: 68er FB S Code
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 14:49
von phudecek
*Stecke
Re: 68er FB S Code
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 16:04
von plumcrazy
phudecek hat geschrieben:Schon, meine Aber wenn man eine längere Sträcke fährt, dann nervt es irgenwann wenn man nur von TTanke zu TAnke pilgert.
irgendwie bin ich das gewohnt, da ich seit 30 Jahren gerne Langstrecke zu Treffen fahre
Dabei fahre ich fahre jedoch nicht nur sparsame Autos, die "nur" 20 Liter auf 100 brauchen, sondern schaffe ggf auch 25-30 Liter, was an kurzen Hinterachsübersetzungen liegt
Gruß
Carsten
Re: 68er FB S Code
Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 21:57
von Roadrunner
ich glaube wer gut 70k EUR ausgibt für einen S-code Mustang kann sich auch noch den Sprit dafür leisten.
Egal ob der EUR 2 oder EUR 3 kostet
Gruß
Carsten
Eben. Für die ca. 5 Tankfüllungen im Jahr spielt der Spritpreis nur eine untergeordnete Rolle.