Seite 1 von 3
Frage zu BKV Umbausatz Scheibe
Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 08:16
von derSchwabe
Moin zusammen,
Ich habe über einen guten Freund ein Scheibenbremsen Umbausatz bekommen bei dem ich einfach nicht nein sagen konnte
Es geht genau genommen um den hier von ScottDrake.
https://www.holley.com/products/restora ... C-A121-1-R
Meine Frage ist zum Thema BKV. Was ich im Forum soweit rausbekommen habe ist das die 67 Mustangs immer welche mit Doppel-Membrane hatten.
Der von SD ist ein 9" Single membran Booster.
Ist der von der Power her ausreichend?, Bzw. hat das Set schon mal jemand verbaut?
Die Bremsbeläge werde ich auch tauschen gegen EBC, soll ja ein großer unterschied sein.
Danke und Gruß
Max
Re: Frage zu BKV Umbausatz Scheibe
Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 09:24
von Red Convertible
Moin Max,
fahre seit einigen Jahren die gleichen Komponenten in meinem 66'er.
Der verbaute BKV mit Einfachmembran funktioniert bei mir einwandfrei, Bremse läßt sich wie bei modernen Autos dosieren.
Für eine gute Bremsunterstützung ist der Unterdruck maßgeblich. Bei Motoren mit schärferen Steuerzeiten kann es sein, das dieser zu gering ist.
Hab auch EBC-Redstuff drin, kann ich empfehlen, haben im Gegensatz zu den Porterfields, auch bei kalten Temperaturen ordentlich Biss.
Re: Frage zu BKV Umbausatz Scheibe
Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 15:45
von mustang88gt
Hallo Max
In der Beschreibung steht, dass das Kit für Autos ohne BKV ist.
Du bastelst also an einem "Schrott Dreck"-Bremsenkit, um es "passend" zu machen?
Ich hoffe, Du fährst nie in meiner Nähe herum...
En Gruess us Bennau / CH
Urs
Re: Frage zu BKV Umbausatz Scheibe
Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 16:32
von f100
mustang88gt hat geschrieben:Hallo Max
In der Beschreibung steht, dass das Kit für Autos ohne BKV ist.
Du bastelst also an einem "Schrott Dreck"-Bremsenkit, um es "passend" zu machen?
Ich hoffe, Du fährst nie in meiner Nähe herum...
En Gruess us Bennau / CH
Urs
für was für ein auto soll er sonst sein, wenn ich ein auto mit BKV habe brauche ich keinen Kit mit BKV
bissl denken vorm posten
Re: Frage zu BKV Umbausatz Scheibe
Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 17:28
von derSchwabe
Abend zusammen und Danke.
Hätte vielleicht dazu schreiben sollen das ich aktuell Manuelle Trommel mit Porterfield habe die auch gut Bremst.
Ich baue nur um da ich es eben echt günstig bekommen habe.
Wenn ich mir die Komponenten so anschaue im Detail glaube ich nicht das ScrottDrake die Sachen herstellt, eher das es von denen zusammengestellt wurde.
@Mario,
Danke, das hilft mir schonmal weiter.
Schönen Gruß.
Max
Re: Frage zu BKV Umbausatz Scheibe
Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 18:03
von yab
derSchwabe hat geschrieben:Hätte vielleicht dazu schreiben sollen ...
Ich glaube, die Beiträge oben sind durch den Link auf eine nicht sehr sorgfältig gebaute Webseite von Holley motiviert. Im Titel heißt es " FOR MANUAL FRONT DRUM BRAKES", Bilder und Beschreibung reden von "booster". Wenn dann auch noch wissensfreie und recherchemüde Leser nur kurz da drauf gucken, kommt halt "Chef, ich weiß was. Am Scheißhaus brennt ein Licht!" Auch wenn da gar kein Licht ist (sorry Freunde).
Aber es gab ja - sehr erfreulich - auch jemanden, der etwas beizutragen hatte was (ich leider nicht kann).

Re: Frage zu BKV Umbausatz Scheibe
Verfasst: Di 2. Nov 2021, 17:08
von AchimSabi
Wenn ich mir die Teilenummer, die Holley angibt, ansehe, dann lässt sich sehr schnell vermuten, dass das Set von SSBC stammt und Made in USA ist.
Das A121-1 wird von allen größeren Teilehändlern, auch in D, angeboten.
Ich habe das Umbauset ohne Booster von SSBC und bin mit Manual Discs sehr zufrieden. Sogar mit den mitgelieferten Belägen.
SSBC infomrierte mich in einem Telefonat, dass deren Set mit als auch ohne Booster verwendet werden kann. Wieso auch nicht, der Booster verstärkt ja nur den Druck.
Auch wenn ich oftmals kein großer ScottDrake-Fan bin: ein bisschen Hintergrund-Recherche differenziert den Wissenden vom Schreienden
LG Achim
Re: Frage zu BKV Umbausatz Scheibe
Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 17:02
von wolf50
Hallo
Das müste dan der kit sein oder?
https://www.rsb-parts.de/modell-1967/br ... kit?c=4355
Gruss
Wolfgang
Re: Frage zu BKV Umbausatz Scheibe
Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 17:26
von 68GT500
Hallo,
bei den Bremsen sollte man keine halben Sachen machen.
Entweder so wie es Ford damals gemacht hat - oder gar nicht.
Das angesprochene Kit hat nicht den richtigen Bremskraftverstärker!
Ford hat damals einen BKV mit einer Doppelmembran verbaut - dieser ist nur einfach.
mfg
Michael
Re: Frage zu BKV Umbausatz Scheibe
Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 18:16
von wolf50
Hallo
Ich habe schon einen BKV verbaut, woran erkannt mann das das es der Originale ist?
gruss
Wolfgang