Seite 1 von 2
Hurst shifter identifizieren
Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 21:15
von Sebbo
Nabend in die Runde,
ich benötige mal wieder euer Schwarmwissen...da ich in der Suche nichts passendes gefunden habe.
Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines 4 Speed Toploader (RUG E1) das in meinen 66er Stang rein soll und somit muss das 3. Gang Toploader weichen
Nun zu meiner Frage, bei dem Kauf war noch die Schaltmimik und das Gestänge mit dabei...
Auf der Schaltmimik steht folgende Nr. 3216274 3323387 (Hurst Super Shifter)....passt diese zum 66er Stang und dem Getriebe?
Scheinbar fehlt mir aber auch noch eine Art Adapterplatte damit ich die Schaltmimik an das Getriebe Schrauben kann...aber welche?
Schon mal besten Dank an euch
Grüße
Sebbo
Re: Hurst shifter identifizieren
Verfasst: Do 11. Nov 2021, 07:05
von Sebbo
Guten Morgen Zusammen,
ab auf den Bildern die ich gemacht hab beim genaueren Hinsehen noch eine weiter Nummer gefunden....diese steht seitlich an der Schaltmimik 491877
Vielleicht sagt euch diese mehr...?
Grüße und besten Dank
Sebbo
Re: Hurst shifter identifizieren
Verfasst: Do 11. Nov 2021, 08:22
von 68GT500
Hi,
der Hurst Shifter, der gut in unsere Ponys passt, ist der Hurst Competition Plus. Er schmiegt sich förmlich an das Getriebe an, deshalb sind zum Einbau keinerlei Veränderungen am Fahrzeug nötig. Er passt so gut, dass Ford ihn ab 70 in die Serie übernommen hat.
Der Hurst Super Shifter dagegen hat zwar eine ähnliche Schaltmechanik, nutzt aber im Gegensatz zum Comp. Plus, gerade Schaltstangen und muß deshalb viel höher am Getriebe montiert werden. Dadurch ragt die Mechanik ins Auto hinein. Ohne zusätzliche (großzügige) Ausgeschnitte im Bodenblech lässt sich das Ding nicht im Mustang verbauen.
Eine Platte für einen Competition Plus hätte ich.
mfg
Michael
Re: Hurst shifter identifizieren
Verfasst: Do 11. Nov 2021, 08:31
von 68GT500
Competition Plus
Super Shifter

Re: Hurst shifter identifizieren
Verfasst: Do 11. Nov 2021, 11:09
von Sebbo
Hi Michael,
besten Dank für die Infos...oh und den Tunnel aufschneiden möchte ich schon mal gar nicht
Ist es möglich die Schaltmechanik (sieht sehr ähnlich aus) die ich habe mit der Platte die du mir angeboten hast zu kombinieren und so zu montieren wie der competition plus shifter.....natürlich mit angepasstem Schaltgestänge?
Oder macht das keinen Sinn, falls es überhaupt geht?
Grüße und besten Dank
Sebbo
Re: Hurst shifter identifizieren
Verfasst: Do 11. Nov 2021, 11:37
von 68GT500
Sebbo hat geschrieben:
Ist es möglich die Schaltmechanik (sieht sehr ähnlich aus) die ich habe mit der Platte die du mir angeboten hast zu kombinieren und so zu montieren wie der competition plus shifter.....natürlich mit angepasstem Schaltgestänge?
Hi,
das kann ich Dir nicht sagen, ich denke in diesem Fall geht probieren über studieren.
Schaltgestänge kann aus Edelstahl Rundmaterial selbst gebogen werden (Biegestellen heiß machen).
Als Muster gibt es Bilder im Internet.
Platte kann ich Dir verkaufen, ist nicht billig - €75,- inkl. Versand inkl. der beiden spez. Senkkopfschrauben.

- IMG_20211111_113015.jpg (88.58 KiB) 381 mal betrachtet
Hast Glück, habe gerade ein Toploader mit CompPlus auf dem Tisch - sieht montiert so aus:

- IMG_20211111_113009.jpg (67.53 KiB) 381 mal betrachtet
Auch hier waren keine org. Shift Rods dabei, wurden angepasst - nein, nicht von mir
mfg
Michael
Re: Hurst shifter identifizieren
Verfasst: Do 11. Nov 2021, 13:11
von Sebbo
Hi,
Oooh das ist interessant bezüglich dem Toploader und dem CompPlus...wäre es möglich wenn du mir von dem CompPlus mehrere Detailbilder zukommen lassen könntest....dann könne ich das mit meinem Vergleich und auch hier reinstellen...vielleicht ist das für den ein oder anderen auch interessant?
Genau, dann das Schaltgestänge wiegen,anfertigen bekomme ich hin...muss auch noch schauen ob ich meinen originalen Shifter (vom 3.Gang) an die Schaltmimik dran bekomme....
Bezüglich der Montageplate hätte Interesse...
Müsste mir aber erst sicher sein das das mit meiner Schaltmimik auch funktioniert
Besten Dank nochmal
Grüße
Sebbo
Re: Hurst shifter identifizieren
Verfasst: Do 11. Nov 2021, 17:50
von 68GT500
Hi Sebbo,
dann mess doch mal und poste die Werte..
mfg
Michael
Re: Hurst shifter identifizieren
Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 11:08
von Sebbo
Re: Hurst shifter identifizieren
Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 11:11
von Sebbo