Seite 1 von 1
TANK Kofferraumauflage
Verfasst: So 14. Nov 2021, 17:02
von minolpirol
Hallo miteinander,
Ich möchte demnächst meinen Tank erneuern. Auf dem Tank im Kofferraum ist eine Art Bitum oder Schallschutzmatte draufgeklebt. Dieses zerbröselt aber in tausend Teile.
Was kommt dort wieder drauf bzw. kann man drauf machen?
Gruß Lukas

Re: TANK Kofferraumauflage
Verfasst: So 14. Nov 2021, 18:19
von HomerJay
minolpirol hat geschrieben:Hallo miteinander,
Ich möchte demnächst meinen Tank erneuern. Auf dem Tank im Kofferraum ist eine Art Bitum oder Schallschutzmatte draufgeklebt. Dieses zerbröselt aber in tausend Teile.
Was kommt dort wieder drauf bzw. kann man drauf machen?
Gruß Lukas

Gar nix. Die normale Bitumenschnur reicht zum abdichten und reduzieren von ev Schwingungen völlig.
Meine auch, dass sowas niemals werkseitig verbaut wurde.
Re: TANK Kofferraumauflage
Verfasst: So 14. Nov 2021, 18:59
von 390GT
minolpirol hat geschrieben:Hallo miteinander,
Ich möchte demnächst meinen Tank erneuern. Auf dem Tank im Kofferraum ist eine Art Bitum oder Schallschutzmatte draufgeklebt. Dieses zerbröselt aber in tausend Teile.
Was kommt dort wieder drauf bzw. kann man drauf machen?
Gruß Lukas

Dort gehört eine Schallschutzmatte drauf.
https://www.rsb-parts.de/modell-1965/in ... lle?c=3648
Gruss
Michael
Re: TANK Kofferraumauflage
Verfasst: So 14. Nov 2021, 19:37
von minolpirol
Danke für die sehr hilfreichen Antworten

Re: TANK Kofferraumauflage
Verfasst: So 14. Nov 2021, 22:31
von mem
HomerJay hat geschrieben:minolpirol hat geschrieben:Hallo miteinander,
Ich möchte demnächst meinen Tank erneuern. Auf dem Tank im Kofferraum ist eine Art Bitum oder Schallschutzmatte draufgeklebt. Dieses zerbröselt aber in tausend Teile.
Was kommt dort wieder drauf bzw. kann man drauf machen?
Gruß Lukas

Gar nix. Die normale Bitumenschnur reicht zum abdichten und reduzieren von ev Schwingungen völlig.
Meine auch, dass sowas niemals werkseitig verbaut wurde.
Von 64 bis 70 lag dort werkseitig ne Dämmschutzmatte mit ner Bitumenschicht drauf..... bei dir ist es höchstwahrscheinlich noch die originale. Meine klebte auch fest mit dem Textilteil und löste sich auch in 1000 Teile auf als ich sie rausnehmen wollte. Festklenen tun sie wahrscheinlich weil da irgendwann mal was ausgelaufen ist und zerbröseln weil die Bitumenschicht porös wird....
Re: TANK Kofferraumauflage
Verfasst: So 14. Nov 2021, 22:37
von mem
Re: TANK Kofferraumauflage
Verfasst: So 14. Nov 2021, 23:43
von minolpirol
Danke

Re: TANK Kofferraumauflage
Verfasst: Mo 15. Nov 2021, 05:46
von HomerJay
mem hat geschrieben:HomerJay hat geschrieben:minolpirol hat geschrieben:Hallo miteinander,
Ich möchte demnächst meinen Tank erneuern. Auf dem Tank im Kofferraum ist eine Art Bitum oder Schallschutzmatte draufgeklebt. Dieses zerbröselt aber in tausend Teile.
Was kommt dort wieder drauf bzw. kann man drauf machen?
Gruß Lukas

Gar nix. Die normale Bitumenschnur reicht zum abdichten und reduzieren von ev Schwingungen völlig.
Meine auch, dass sowas niemals werkseitig verbaut wurde.
Von 64 bis 70 lag dort werkseitig ne Dämmschutzmatte mit ner Bitumenschicht drauf..... bei dir ist es höchstwahrscheinlich noch die originale. Meine klebte auch fest mit dem Textilteil und löste sich auch in 1000 Teile auf als ich sie rausnehmen wollte. Festklenen tun sie wahrscheinlich weil da irgendwann mal was ausgelaufen ist und zerbröseln weil die Bitumenschicht porös wird....
Ok danke, wieder was gelernt.
So ein Ding kommt bei mir trotzdem nicht rein.

Re: TANK Kofferraumauflage
Verfasst: Mo 15. Nov 2021, 17:02
von mem
.... schützt auf jeden Fall den Tank.... hat für mich weniger was für die Dämmung. Bei einem Auffahrunfall kann die u.U. ne Menge Benzin vom Innenraum fernhalten...