Seite 1 von 1
STP Additiv ?
Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 12:36
von Fixelpehler
Moin….
Jemand schonmal Erfahrungen gesammelt mit diesem
Additiv ?
Besonders beim Rollerblock ?
Hab noch einige Dosen davon hier… und zum wegschmeißen zu schade…
Grüße Björn
Re: STP Additiv ?
Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 13:50
von 68GT500
Hi Björn,
das alte STP hatte einiges an ZDDP - was du im Rollerblock nicht brauchst.
Altes und neues STP haben jede Menge VI Zusätze, die einfach das Öl dickflüssiger machen - ebenfalls unnötig, wenn du ein ordentliches Öl fährst und regelmäßig wechselst.
Ich kann an keinen Grund denken, so was in einem gesundem Motor zu verwenden.
mfg
Michael
Re: STP Additiv ?
Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 14:02
von Fixelpehler
68GT500 hat geschrieben:Hi Björn,
das alte STP hatte einiges an ZDDP - was du im Rollerblock nicht brauchst.
Altes und neues STP haben jede Menge VI Zusätze, die einfach das Öl dickflüssiger machen - ebenfalls unnötig, wenn du ein ordentliches Öl fährst und regelmäßig wechselst.
Ich kann an keinen Grund denken, so was in einem gesundem Motor zu verwenden.
mfg
Michael
Servus Michael…
Hatte bis dato immer einen kleinen Schluck Lucas additiv mit ins Ravenol 15w40 API sf gegeben… wenn auch unnötig. Das Additiv von Zepf fahre ich im Strich 8.
Motor is Kern Gesund. Ich dachte mir.. ich könnte das STP im 5.0 HO ,entsorgen“….
Dann gehts zum Sondermüll.
Grüße Björn
Re: STP Additiv ?
Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 14:15
von ralfmann
Ich entsorge es Dir gerne ?
Grüße Ralf
Re: STP Additiv ?
Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 15:27
von SchwarzStock
Wow! The name STP takes me down memory lane. As a hot rodder in the 1960's STP had a terrible name and was not recommended for a healthy engine. It was considered a last resort to get a motor through the winter before doing a rebuild in the Springtime. It was used to stop knocking and seal oil leaks.