Seite 1 von 3

Guter Händler - schlechter Händler?

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 16:23
von AK66
Hallo zusammen.
Bin neu hier und habe keine Ahnung :)

Ich habe den verwegenen Plan, mir dieses Jahr einen Traum zu verwirklichen (66er Coupé).
Habe schon eine Menge wertvolle Tipps in diversen Beiträgen gelesen. Hut ab vor soviel Erfahrung und Wissen.
Werde aber sicher in den kommenden Wochen (oder Monaten) noch viele Fragen haben und hoffe auf ein wenig Unterstützung.

Frage 1 ist ganz einfach:
Da ich mangels Fachkenntnissen vorhabe, beim Händler zu kaufen, möchte ich gerne wissen, wie eure Erfahrungen damit sind.

Gibt es Händler, die man gut empfehlen kann?
Habe hier schon Einiges über Rheingold gelesen (teuer) und über Geevers (realistischere Preise) im Nachbarland.

Gibt es Händler, um die man einen großen Bogen machen sollte?
Ihr braucht hier ja keine direkten Namen nennen. Der Ort reicht meist ;)

Ist der Gedanke korrekt, dass man bei einem Händler zwar mehr zahlt (logisch), aber dafür auch ein Auto kauft, das im Grunde in Ordnung ist?
Ein Händler, der auch in zehn Jahren noch Autos verkaufen möchte, kann es sich doch nicht leisten, einem zugespachtelten Schrott anzudrehen, oder?

Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und auch Meinungen zu diesem Thema.

Andreas

Re: Guter Händler - schlechter Händler?

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 16:29
von torf
Ich würde lieber von privat kaufen - einen Wagen mit nachvollziehbarer Historie und einem Verkäufer, der sich gekümmert hat.... ja, die gibt es noch - zwar nicht so häufig wie irgendwelche Händler, die Fahrzeuge einkaufen, um sie mit Gewinn wieder zu verkaufen (aber so funktioniert nunmal das Geschäft :D ). Wenige Händler kennen sich aber noch mit der Materie aus und somit können sie gar nicht den Zustand richtig einschätzen.... Viele Händler versuchen dann noch im Kundenauftrag zu verkaufen oder finden andere Konstellationen, um später nicht behelligt werden zu können. Gibt aber nicht nur schlechte Vertreter dieser Zunft....
Björn aus Sinntal ist schon lange im Geschäft und hier auch im Forum vertreten.

Re: Guter Händler - schlechter Händler?

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 16:49
von Red Convertible
Hallo Andreas,
Ein Kauf beim "Gewerblichen" gibt dir nur die Garantie mehr auszugeben, aber nicht das bessere Auto fürs Geld zu bekommen.
Grundsätzlich gibt dir niemand eine Gebrauchtwagengarantie auf ein über 50 Jahre altes Auto, aber wenn ich die Wahl habe, würde ich immer den Kauf von Privat bevorzugen. Erst recht, wenn der Wagen schon einige Jahre hier in Deutschland ist, pfleglich behandelt wurde und die Investitionen anhand von Rechnungen glaubwürdig belegbar sind.
Frisch importierte Autos haben i.d.R. nur eins gewiß, nämlich einen gepflegten Reparaturstau und keine deutschen Papiere, das kommt dann noch auf den Kaufpreis on top.
Vielleicht gibt's in deiner Nähe einen Stammtisch oder Clubmitglieder, die dich unterstützen können?

Re: Guter Händler - schlechter Händler?

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 16:59
von HomerJay
Ausschließlich privat und schon länger in D, alles Andere käme für mich nicht in Frage.

Re: Guter Händler - schlechter Händler?

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 17:21
von yab
Ich würde mir wieder vorzugsweise einen Wagen von privat kaufen wollen. Vorzugsweise von jemanden, der ihn schon eine Weile in D gefahren hat (oder der seinen Restaurierungshunger mit dem nächsten Objekt der Begierde stillen muss :D ).

Du bekommst hier Unterstützungsangebote, die dir bei fachlicher Beurteilung helfen. Und ob der VK eher ein ehrlicher Kerl oder ein wirst du nach der Besichtigung mit einer Spaßbremse schnell herausgefunden haben.

Warum: die meisten "guten" sind schon hier.

Händler, die einen Vertrauensvorschuss bekämen, gibt es kaum auf meiner Liste. Björn von "Classics Sinntal" fällt mir ein. Aber auch beim ihm muss man sorgfältig gucken.

"Geevers" lese ich hier nur von Leuten, die nach dem Abholen noch Arbeit haben wollen. Dafür sind die Preise wohl hier und da mal akzeptabel.

Gewährleistung kannst du im Handel vergessen. Irgendwie schaffen es die Damen und Herren, die auszuschließen. Mag zweifelhaft sein - aber wer will sich im schlechten Fall denn auch noch darüber streiten?

Vielleicht kannst du in deiner bei einem Forumskollegen mal ein schönes Exemplar anschauen. Und dir die Schwachstellen zweigen lassen. Hast du Händler in der Nähe (zu vermuten in Berlin), fährst du da mal in und schaust die Wagen an. Völlig ohne Kaufinteresse. Aber lass es dir ggf. durch die da teilweise angepriesenen "Wagen des Grauens" nicht vermiesen. 8-)

Re: Guter Händler - schlechter Händler?

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 17:49
von sally67
Um noch mal einen Händler zu erwähnen.
Carmania aus Hamburg wurde schon einigemale lobenswert erwähnt.
Ich selber habe dort letztes Jahr Blattfedern zum guten Kurs ergattert.
https://www.zwischengas.com/de/SZ/spezi ... mania.html
Gruß und

Re: Guter Händler - schlechter Händler?

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 18:16
von canadian_red_maple_leaf
den kannst haben:

viewtopic.php?f=43&t=37400

lg abudi

Re: Guter Händler - schlechter Händler?

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 13:59
von AK66
OK...

Erstmal vielen Dank für die raschen Antworten!
Wenn die Expertenmeinungen so eindeutig sind, sollte ich meinen Plan wohl ändern und doch lieber nach einem Privatverkauf suchen.

Kommt es hier im Forum eigentlich auch mal vor, dass jemand sein Pony zum Verkauf anbietet?

Andreas

Re: Guter Händler - schlechter Händler?

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 14:18
von yab
AK66 hat geschrieben:Wenn die Expertenmeinungen so eindeutig sind, ...
Immer im Kopf behalten, das hier zu 101% völlig durchgeknallte Typen unterwegs sind, die zumeist jedes Teil an ihrem Mustang mit Namen kennen. Und man ist perdu damit, weil man es mindestens 1x abgeschraubt und in der Hand gehabt hat. :shock: 8-)

Re: Guter Händler - schlechter Händler?

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 14:34
von torf
AK66 hat geschrieben:Hallo zusammen.
Bin neu hier und habe keine Ahnung :)
Frage 1 ist ganz einfach:
Da ich mangels Fachkenntnissen vorhabe, beim Händler zu kaufen, möchte ich gerne wissen, wie eure Erfahrungen damit sind.
Klar kannst Du vom Fachhändler kaufen - das heißt aber nicht, dass die Qualität dort besser ist - oder Du irgendeine Garantie/ Gewährleistung bekommst.
Die Garantie, die für Dich wichtig ist: Fachkenntnisse aneignen und in die Materie einarbeiten!!!