Seite 1 von 1
Servolenkung / original oder Borgson
Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 06:52
von Mustangxa7
Guten morgen
Ich stehe im Mom vor einer schweren Entscheidung !
Rüste meinen original 68er V8 mit 289er Motor auf eine Servolenkung um .
Alle teile liegen soweit bereit . Aber die Servopumpe brauche ich noch!
Was würdet ihr mir empfehlen
Original !
Borgson !
Wo liegen die vor und Nachteile in Kombination mit der Originalen Servo Lenkung( lenkgetriebe )
Danke euch für schnelle Hilfe
André
Re: Servolenkung / original oder Borgson
Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 09:22
von 68GT500
Halle Andre,
lass mich das mal verstehen..
Du willst eine originale Servo Nachrüsten? Oder eine Borgeson? Das sind 2 unterschiedliche Systeme.
Die originale solltest Du mit einer originalen Ford (oder Eaton) Pumpe betreiben.
Die Borgeson funktioniert ok, mit der Ford Pumpe, aber angeblich besser mit der Borgeson pumpe (die ein GM Modell) ist.
Letzteres wäre für mich Grund genug, nicht mal ansatzweise darüber nach zu denken.
mfg
Michael
Re: Servolenkung / original oder Borgson
Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 10:26
von Schraubaer
Das "GM-Modell" ist für das komplette Borgesonsystem gedacht und ist auch nicht für ATF-F ausgelegt, sondern für ein Hydraulicöl nach GM-Spezifikation. In der Tat ist für Deine Originallenkhilfe ein Originalpumpe besser angesagt!
Ob Michaels Abneigung gemachten Erfahrungen entspringt, oder einer, ich nenne es mal "Originalitätstreue", kann ich nicht sagen. Wenn es technische Gründe sind, wäre Nennung eines Grundes meiner Meinung nach angebracht, wenn es persönlliche Abneigungen sind auch! Ich finde, wer über derartig technische Erfahrungen und Detailwissen über unsere Fahrzeuge verfügt und dessen Ansagen derartiges Gewicht bei unerfahreneren einnimmt, sollte verantwortungsvoll mit persönlicher Meinung einhergehen.
Da Du eine Nachrüstung machst, scheinst Du ja auch nicht so 100%iger Fetischst zu sein, dessen einzelne Schrauben matching Number sein müssen! Daher gibt es sicher die eine oder andere technische Verbesserung, durch Griff zu markennachbarschaftlichen Technik. In diesem Fall, der Originalservo allerdings nicht, zumindest nicht nach meiner Kenntniss!
Heiner...
Re: Servolenkung / original oder Borgson
Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 10:55
von badboy289
Ich nehm dein altes Lenkgetriebe(19:1)
Re: Servolenkung / original oder Borgson
Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 16:03
von canadian_red_maple_leaf
ich würde die manuelle lenkung drinnen lassen. ich bin kein grosser freund von den servos. ich habe in meinen 66 auch eine manuelle lenkung und würde sie nie und nimmer tauschen.
lg
abudi
Re: Servolenkung / original oder Borgson
Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 17:46
von Mustangxa7
danke für die Tips und hilfen
also ja wollte auch ewig keine
aber ich fahre viel in der Stadt und auch meine Freundin fährt oft mit ,, und das einparken in der Stadt ist dann doch nicht immer ohne servo so einfach
hahahaahhahahahahahahahahaha
bekomme immer dicke Oberarme
Re: Servolenkung / original oder Borgson
Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 18:04
von Max66
Hallo,
also ich halt das Auto immer schön in Bewegung beim Lenken, und hab eigentlich keine Sorgen mit den Armen.
Hab allerdings nur 205er Reifen drauf.
Aber der Geschmack ist halt verschieden.
Ich find es spannender nen Unterschied zum Neuzeitlichen zu haben..
Grüße,
Torsten
Re: Servolenkung / original oder Borgson
Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 19:27
von Mustangxa7
hahaha ja das stimmt auch
aber man kann ja auch alles zurück bauen