Seite 1 von 2

Hat jemand eine Classic Instruments Instrumententafel im 69/70er?

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 09:50
von 70Sportsroof302
Hi,

hat jemand von euch im 69er oder 70er eine Instrumententafel von Classic Industries (die mit den 6 Anzeigen, Bezel ist glaub von Scott Drake) eingebaut?

Ich überlege mir gerade so was zu holen, aber wie ist das da mit Fernlicht und Blinkern gelöst? So neumodischen Kram wie Haloringe mag ich nicht haben.

Viele Grüße
Adrian

Re: Hat jemand eine Classic Instruments Instrumententafel im 69/70er?

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 10:26
von Hugo89
Das hängt wohl komplett von den verbauten Instrumenten ab. Würde mal bei den Amis schauen, die verbauen öfter so Custom Zeug.

Gefällt dir das wirklich?

Wenn überhaupt, würde ich mir diese hier zulegen. Das sieht noch etwas Retro aus

https://www.dakotadigital.com/index.cfm ... rd1221.htm

Re: Hat jemand eine Classic Instruments Instrumententafel im 69/70er?

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 10:49
von 70Sportsroof302
Hi,

mir gehts hauptsächlich um den Drehzahlmesser, da gibt es ja leider keine gescheite Nachrüstung dafür :-(

Die riesigen OLED-Anzeigen sind ein No-Go, das mache ich nicht. Allerhöchstens eine kleine LCD-Anzeige für die Kilometer, aber mechanisch wäre mir lieber.

Hätte an so etwas gedacht: https://www.cjponyparts.com/classic-ins ... p/CIHR1KB/
oder
https://www.cjponyparts.com/new-vintage ... /IBK693-V/
Das sieht noch relativ schlicht aus.

Aber da bin ich mir nicht sicher wie das mit dem Blinker und Fernlicht geht. Reingebohrte LED-Sockel im Instrumentenbrett sehen halt richtig kacke aus.

Re: Hat jemand eine Classic Instruments Instrumententafel im 69/70er?

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 10:55
von torf
Frag doch mal beim Tachman an:
http://www.tachman.com/ford.htm

Re: Hat jemand eine Classic Instruments Instrumententafel im 69/70er?

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 11:58
von 70Sportsroof302
Der Tachman baut glauber ich nur bestehende Drehzahlmesser um.

Vielleicht beobachte ich auch mal Ebay in Usa ob es da nen Cluster mit Drehzahlmesser gibt und lass den dann zum Tachman schicken. Gleich ne KMH-Skala drauf drucken zu lassne hätte auch charme.

Re: Hat jemand eine Classic Instruments Instrumententafel im 69/70er?

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 12:11
von Hugo89
70Sportsroof302 hat geschrieben:Der Tachman baut glauber ich nur bestehende Drehzahlmesser um.

Vielleicht beobachte ich auch mal Ebay in Usa ob es da nen Cluster mit Drehzahlmesser gibt und lass den dann zum Tachman schicken. Gleich ne KMH-Skala drauf drucken zu lassne hätte auch charme.
Hört sich gut an :) Aber aktuell ist der Markt ziemlich leer. Die wenigen, welche Online sind, gehen bei 1500 los...
Viel Erfolg bei der Suche!

Das mit der KMH Skala hört sich interessant an und beim Tachmann ist es noch bezahlbar. Ich hab noch einen Ersatz Speedometer mit Trip auf dem Speicher :D

Re: Hat jemand eine Classic Instruments Instrumententafel im 69/70er?

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 12:14
von 70Sportsroof302
Wird erst mal ein Nebenschauplatz werden. Vor nem halben Jahr oder so war auf Ebay Kleinanzeigen ein Tacho mit KMh und Drehzahlmesser für 1000Eur zu verkaufen. Ärgert mich noch heute da nicht sofort zugeschlagen zu haben.

Erst mal steht der Toploaderumbau und der Motor an.

Re: Hat jemand eine Classic Instruments Instrumententafel im 69/70er?

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 17:38
von Daniel_Mach_1
Dieses Digital Zeug sieht schon sehr nach Retromod aus...

Mich nervt auch, dass es keine Nachrüstung für 69/70 gibt. Rocketman hat sich leider auch nicht zurückgemeldet auf meine Anfrage dazu.

Einzige Lösung die ich aktuell sehe:
Der Luftaustritt links unter dem Lenkrad kann ein 52mm Rundinstrument aufnehmen, wenn man vorsichtig den Lüftungsdiffusor ausbaut. So habe ich es aktuell gelöst...

Re: Hat jemand eine Classic Instruments Instrumententafel im 69/70er?

Verfasst: So 20. Mär 2022, 20:36
von mustang88gt
Hallo Adrian
mir gehts hauptsächlich um den Drehzahlmesser, da gibt es ja leider keine gescheite Nachrüstung dafür
Doch, gibt es, und war damals üblich...

Bild

En Gruess us Bennau / CH

Urs

Re: Hat jemand eine Classic Instruments Instrumententafel im 69/70er?

Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 19:23
von Hugo89
Daniel_Mach_1 hat geschrieben: Einzige Lösung die ich aktuell sehe:
Hau mal ein paar Lila Scheine raus und gönn dir das originale Tach Cluster. Die Optik ist es wert :twisted: