Seite 1 von 1
Besichtigung 67er Coupe in Brandenburg
Verfasst: Do 3. Mär 2022, 20:31
von AK66
Liebe Gemeinde,
spontane Anfrage für Sonntag (6. März):
möchte mir ein teures, aber vielversprechendes, Pony ansehen und brauche Unterstützung.
67er Coupe, 2014 in Polen restauriert. Siehe Fotos:
https://magentacloud.de/s/9fXy7bPFHkNX3Wi
Hat jemand Zeit und Lust, mich nach Brandenburg zu begleiten, bzw. mich dort zu treffen?
Ca. 80 km südlich von Berlin, Nähe Dreieck Spreewald.
Probefahrt ist möglich. Bühne vielleicht...
Selbstverständlich gibt es eine angemessene Belohnung.
Freue mich auf Antworten. Danke!
Andreas
Besichtigung 67er Coupe: eine Woche später
Verfasst: Do 3. Mär 2022, 21:06
von AK66
Der Verkäufer hat gerade den Termin am Sonntag abgesagt.
Der Anlasser macht Probleme. Das möchte er gerne noch in Ordnung bringen.
Aber das nächste WE könnte klappen ... Also 12. oder 13. März.
Freue mich auf Meinungen und Unterstützung beim Probefahren! (Bühne ist vorhanden.)
Andreas
Re: Besichtigung 67er Coupe in Brandenburg
Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 21:51
von phudecek
Die hinteren Kofferaumträger sind neu eingeschweißt. Die sind zu gerade. Auch ein paar andere Bilder zeigen ehrlicher Weise Schweißarbeiten. Ich habe vom Karosseriebau zu wenig Ahnung, aber du solltest unbeding jemand mitnehmen der beurteilen kann wie die Arbeiten gemacht wurden.
Bild 39. am Dom ist was geteert, Die Dombleche sind original nicht verklebt, sondern nur geschraubt? Die Domschrauben gehören mit den Muttern in den Radkasten. An der Domstrebe Siehr man dass sogar diese Rostkaries hatte, also ist war Auto eine ehemalige Rostleiche die vollrestauriert wurde.
Spaltmaße sehen schon mal recht gut aus.
Nahaufnahme von Macke im LAck ist auch sehr ehrlich.
Ölwanne nicht neulackiert, sondern nur schwarz übersprüht

Auch sonst alles um und am Lenkgestänge nur schwarz lackiert. Auch nicht so schön.
Tank schwarz lackiert. Warum? Alter Tank?
Schutzblach für Benzinleitung am Unterbodedn, Marke Eigenbau, OMG
Ansonsten 0815 C-Code Coupe mit Null Ausstattung. Warum hat jemand sowas wiederaufgebaut. Hätte er es ordentlich gemacht, hätte es das dreifache vom Note 1 Wert gekostet.
Unbedingt genau hinsehen, auch wenn der Wagen auf den ersten Blick gut aussehen mag. Kostet bestimmt 40K + ?!
Re: Besichtigung 67er Coupe in Brandenburg
Verfasst: So 6. Mär 2022, 04:31
von KalleA.
Hi Andreas,
Ich finde für einen Mustang sehen die Spaltmaße super aus. Beim Lack ist es natürlich schwer das anhand von Fotos richtig zu beurteilen, aber alles was ich auf den Fotos erkennen kann sieht gut aus. Wenn Restaurierung und Lack von 2014 sind und bisher nichts wieder hochgekommen ist, dann scheint es gut gemacht zu sein.
Wenn in acht Jahren nur diese eine Macke dazu gekommen ist, dann stand der Mustang wahrscheinlich viel rum. Ich glaube aber die meisten Mustangs stehen hauptsächlich rum. Das ist bei meinem auch nicht anders und es macht ihm bisher gar nichts aus.
Es gibt sicherlich viele Kleinigkeiten die man auch besser machen kann, aber wie schon ein Vorschreiber geschrieben haben, kostet das dann bei so einem 0815 Coupe das dreifache vom Wert des Wagens. Ich weiß aber nicht was dieser Wagen kosten soll.
Karosseriebau und Lack ist das was in der Regel am teuersten und zeitaufwendigsten ist. Wenn das gut gemacht ist und Dir die Farbe gefällt, dann ist das schon mal sehr viel wert.
Wenn Du die originalen digitalen Fotos von der nackten Karosse hast, dann schau mal in den Eigenschaften der Fotos nach, ob die wirklich alle von 2014 sind. Bei den Fotos in der Cloud sind diese Eigenschaften leider nicht vorhanden.
Re: Besichtigung 67er Coupe in Brandenburg
Verfasst: So 6. Mär 2022, 13:52
von Red Convertible
Mahlzeit,
besagtes Auto ist bei ebääh Kleingedööns für 40.500€ inseriert.
Die Bilder zeigen, das hier ein entsprechender Aufwand betrieben wurde, was durchaus auf eine hohe Qualität schließen läßt, aber letztlich nur vor Ort geprüft werden kann und sollte.
Restauration, Wartung und Unterhaltskosten summieren sich nunmal auf, je länger ein Oldie im Besitz bleibt, daher finde ich den aufgerufenen Preis garnicht unrealistisch, denke sogar, das die tatsächlichen Kosten noch höher liegen.
Wer auf eine gute Karosseriesubstanz wert legt, ist mit einem restauriertem Pony sicher gut beraten, denn technische Reparaturen sind oft einfacher und kostengünstiger zu bewältigen, als Karosserie- und Lackierarbeiten.
Ob man das Fahrzeug als mager oder ausreichend ausgestattet ansieht, muss letztendlich der Käufer entscheiden. Dem einen sind Servolenkung, Klimaanlage oder Deluxe-Interieur mit Mittelkonsole wichtig, der andere will eine gute optische und technische Substanz und puristische Fahrleistungen, daher finde ich es müßig den Wert allein an den Ausstattungsdetails zu bewerten.
Muss jeder für sich entscheiden, ob und wie viel ihm das Fahrzeug wert ist.
Eine Besichtigung ist der Wagen in meinen Augen auf jeden Fall wert, aber bitte immer nur mit einem wirklichen Kenner, denn jemand der sich noch nie an einem klassischen Mustang die Finger schmutzig gemacht hat, kann nunmal nicht alle modellspezifische besonderheiten und Schwachstellen kennen, geschweige beurteilen.

Re: Besichtigung hat sich erledigt
Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 10:21
von AK66
Peter, Michel und Mario,
vielen Dank für eure Einschätzungen.
Ich hatte den Wagen schon mal kurz besichtigt. Die Fotos habe ich gemacht.
Aber wegen all der hier aufgezählten Gründe wollte ich, das zur Probefahrt und Besichtigung auf der Bühne jemand mitkommt.
Das hat sich aber erledigt. Habe gesehen, das Fahrzeug ist als VERKAUFT gekennzeichnet.
Nach der ersten Besichtiguung und der Ankündigung, ich möchte zur Probefahrt einen Experten mitbringen, wurde der Verkäufer auch etwas zickig.
Erst setzte er mich unter Druck, da wäre noch ein zweiter Interessent, der gleich das Geld mitbringt.
Ich sollte mich dann bitte innnerhalb eines Tages entscheiden.
Dann hieß es plötzlich, er möchte nicht, dass "fremde Leute" mit seinem Auto rumfahren. (Probefahrt-Touristen.)
Er selbst hätte den Wagen schließlich auch ohne Probefahrt gekauft. (Selbst Schuld!)
Dann sollte ich doch bitte gleich das Geld mitbringen und mich sofort entscheiden.
Und dann war da noch die Story, dass er den Wagen gerade erst gekauft hat, noch nicht einmal zugelassen und ihn jetzt schon wieder loswerden will.
Nein, Danke!
Ach ja: und die Farbe war tatsächlich nicht mein Geschmack
Danke euch.
Andreas
Re: Besichtigung 67er Coupe in Brandenburg
Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 11:50
von phudecek
Spekulant. Hat ihn unter Wert gekauft und dakte er kann paar Scheine damit machen, was ihm dann wohl auch gelungen ist.
Kopf hoch und weitersuchen.