Seite 1 von 3
Tempomat eintragungspflichtig?
Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 09:49
von torf
Da ja das Clubtreffen in FRA ansteht habe ich mir überlegt wie ich die Fahrt dorthin angenehmer gestalten könnte. Bei einem anderen Fahrzeug habe ich einen einfachen Tempomaten nachgerüstet, um den rechten Fuss zu entlasten - das möchte ich nun auch beim Mustang realisieren. Da ich vor FRA noch zum TÜV muss wollte ich ihn direkt eintragen lassen...

Re: Tempomat eintragungspflichtig?
Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 10:24
von mem
Den Throttle control gab es auch von rotunda zum nachrüsten. Ich glaube wenn man sich an die Funktionsweise des Originals hält ist das nicht eintragungspflichtig.... zumindest würde es mich sehr wundern....
Das muss sich halt nur abstellen bzw. Deaktivieren, wenn du auf die Bremse trittst. Ich meine das es bei der originalen nicht mal mit der Kupplung beim Schaltgetriebe verbunden ist, so wie das heute bei den Autos funktioniert
Re: Tempomat eintragungspflichtig?
Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 10:37
von Mustangrosen
Sieht aus wie ne Silikonspritze aus dem Baumarkt. Gibts die bei OBI mit ABE ?

Re: Tempomat eintragungspflichtig?
Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 11:21
von f100
laut auskunft von unserem TÜv kannst nur den vom Hornbach eintragen lassen, die vom oBi haben eine zu geringe traglast
Re: Tempomat eintragungspflichtig?
Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 11:45
von Hugo89
Wir machen uns drüber lustig, in Amerika könnt ich mir das tatsächlich vorstellen

Re: Tempomat eintragungspflichtig?
Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 11:52
von Mustangrosen
Da stellt man den Fuß aufs Pedal und klemmt den dann in der gewünschten Stellung fest?
Tipp: mit ner zweiten Klemme hast ne prima Feststellbremse
Spass muss sein. Aber sowas käme mir nichtmal an nen Traktor
Re: Tempomat eintragungspflichtig?
Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 11:56
von torf
f100 hat geschrieben:laut auskunft von unserem TÜv kannst nur den vom Hornbach eintragen lassen, die vom oBi haben eine zu geringe traglast
Ich dachte mit dem GS und CE Zeichen auf der Vorrichtung wäre es einfacher....

Habe ich beim Kauf extra drauf geachtet....

Re: Tempomat eintragungspflichtig?
Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 12:28
von f100
torf hat geschrieben:f100 hat geschrieben:laut auskunft von unserem TÜv kannst nur den vom Hornbach eintragen lassen, die vom oBi haben eine zu geringe traglast
Ich dachte mit dem GS und CE Zeichen auf der Vorrichtung wäre es einfacher....

Habe ich beim Kauf extra drauf geachtet....

wenn ich diegewichtevonder wasserwaage finde, komm ich bei dir vorbei und schauen uns das gans genau an

Re: Tempomat eintragungspflichtig?
Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 12:46
von mem
f100 hat geschrieben:torf hat geschrieben:f100 hat geschrieben:laut auskunft von unserem TÜv kannst nur den vom Hornbach eintragen lassen, die vom oBi haben eine zu geringe traglast
Ich dachte mit dem GS und CE Zeichen auf der Vorrichtung wäre es einfacher....

Habe ich beim Kauf extra drauf geachtet....

wenn ich diegewichtevonder wasserwaage finde, komm ich bei dir vorbei und schauen uns das gans genau an

Falls du die nicht findest. Die sind beim Hellweg gerade im Angebotspaket mit Fußleistenstehleitern verschiedener Größen günstig zu bekommen.
Re: Tempomat eintragungspflichtig?
Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 13:46
von Urmel
Dann nimm zur Befestigung aber auf keinen Fall die OTD (One-Time-Dübel). Die halten zwar wie Bolle, der Nachteil ist aber, dass Du nach jeder Betätigung neue Dübel reinfummeln musst. Ist auf Dauer echt nervig.
Du kannst natürlich für die Bremse noch so ein Teil einbauen, dann könntest Du - zumindest bei ner Automatik - komplett auf Lenkradradsteuerung mit Wipptasten umbauen.
Was für´n Tag ist heute gleich noch mal?
Beste Grüße,
Kai