Seite 1 von 2

Weiße Schlieren im Öl und Ablagerungen im Kühlwasser

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 21:02
von Molly67
Guten Abend zusammen

Ich befürchte ich habe ein Leck zwischen Kühl- und Ölkreislauf? :(

Ich habe heute meine Ventildeckeldichtungen ausgetauscht, da undicht.
Habe im zuge dessen an diversen stellen Ölrückstände außen am Motor abgewischt.
Nach getaner Arbeit, habe ich den Wagen im Stand ein wenig laufen lassen um zu schauen ob die Deckel erstmal einen dichten Eindruck machen.
Soweit so gut. Dann habe ich nach ein paar Minuten den Ölstand überprüft... kurz vor Add, also ein bisschen Öl nachgekippt.
Nach ein paar mal erneutem Prüfen kam am Peilstab plötzlich ein weißer Film im Öl zum Vorschein.
Da das ja ein Anzeichen für Wasser im Öl ist, habe ich den Kühler aufgemacht und dort ist scheinbar auch irgendeine Verunreinigung vorhanden.

Alu-Kühler
Kühlmittel: ROWE ANTIFREEZE AN
Motoröl: ROWE VINTAGE (mild legiert) SAE 20W50

Ölwechsel findet wenn alles klappt sowieso ende nächster Woche statt.
Hier jetzt noch ein paar Bilder von Öl und Kühlwasser.
Eigentlich habe ich vom Ölstab noch zwei Bilder aber ich bekommen sie nicht angehängt.

Achja, ich bin dieses Jahr bisher übrigends nur (nötige) Kurzstrecken gefahren. Möchte keine unnötigen Strecken fahren bevor ich den Ölwechsel machen konnte.

So, das war es dann erstmal von meinem Problem.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, was da los ist.

Danke und Gruß

Timo

3.jpg
3.jpg (762.61 KiB) 610 mal betrachtet
Kühlwasser
Kühlwasser
4.jpg (730.29 KiB) 610 mal betrachtet
Kühlwasser
Kühlwasser
5.jpg (869.56 KiB) 610 mal betrachtet
6.jpg
6.jpg (823.98 KiB) 610 mal betrachtet
7.jpg
7.jpg (517.98 KiB) 610 mal betrachtet

Re: Weiße Schlieren im Öl und Ablagerungen im Kühlwasser

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 21:35
von HomerJay
Also am Peilstab kann ich leider nichts erkennen, aber was da im Kühler ist, können z.B auch Ausflockungen sein die durch das Mischen von 2 unverträglichen Kühlmitteln entstehen.

Re: Weiße Schlieren im Öl und Ablagerungen im Kühlwasser

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 21:40
von Molly67
Beim Peilstab sind die Schlieren im vorderen Bereich.
Kühlkreislauf habe ich damals mehrmals gespült bevor ich das neue rein habe.
Ist auch schon über 2 Jahre her und bisher war nichts zu sehen.

Re: Weiße Schlieren im Öl und Ablagerungen im Kühlwasser

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 21:47
von Molly67
So habe jetzt die Bilder vom Peilstab "zugeschnitten" und konnte dadurch auch die beiden anderen Hochladen.
Hoffe es hilft.

Re: Weiße Schlieren im Öl und Ablagerungen im Kühlwasser

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 23:25
von HomerJay
Molly67 hat geschrieben:Beim Peilstab sind die Schlieren im vorderen Bereich.
Kühlkreislauf habe ich damals mehrmals gespült bevor ich das neue rein habe.
Ist auch schon über 2 Jahre her und bisher war nichts zu sehen.
Wie hast du denn gespült und was war vorher für ein Kühlmittel drin?

Re: Weiße Schlieren im Öl und Ablagerungen im Kühlwasser

Verfasst: So 8. Mai 2022, 08:45
von Molly67
Moin

Nur mit Wasser, dafür aber mehrmals. Ich wusste zu der Zeit nichts von irgendwelchen Reinigern und hatte eine Anleitung aus dem Internet. Den genauen Ablauf weiß ich nichtmehr, ich glaube ich habe ihn mehrmals komplett mit Wasser befüllt und ein wenig laufen lassen und dann abgelassen. Und dann auch nochmal befüllt und mit offener Ablassschraube + durchgehender Wasserzufuhr laufen lassen.
Grund war, dass keiner wusste welches Kühlmittel verwendet wurde.

Re: Weiße Schlieren im Öl und Ablagerungen im Kühlwasser

Verfasst: So 8. Mai 2022, 08:49
von Grussi67
Das Öl am Peilstab ist für mich auch unauffällig, da Du vorher auch nur Kurzstrecken gefahren bist, kann da schon mal etwas Kondenswasser sein. Das Kühlsystem macht mir da etwas mehr Sorgen, sieht sehr nach Ausflockung bei gemischten Kühlerkonzentrat aus, hier muss Du handeln, mehrfach aufwändig spülen, eventuell das ganze nach Autobahn fahrt, sprich , Fahrten mit höhere Drehzahl wiederholen. Du kannst beim Ablassen auch links und rechts am Motorblock ablassen, da sind jeweils Vierkantschrauben drinn.
Gruß Thomas

Re: Weiße Schlieren im Öl und Ablagerungen im Kühlwasser

Verfasst: So 8. Mai 2022, 08:53
von Molly67
Ja, die Hoffnung habe ich auch, deshalb die Erwähnten Kurzstrecken. :?

Guter Tipp mit den Schrauben am Motor, das wusste ich nicht.

Aber wieso nach über 2 Jahren plötzlich Ausflockungen?
Es wurde nichts verändert in der Zeit. :|

Re: Weiße Schlieren im Öl und Ablagerungen im Kühlwasser

Verfasst: So 8. Mai 2022, 09:00
von HomerJay
Molly67 hat geschrieben:Moin

Nur mit Wasser, dafür aber mehrmals. Ich wusste zu der Zeit nichts von irgendwelchen Reinigern und hatte eine Anleitung aus dem Internet. Den genauen Ablauf weiß ich nichtmehr, ich glaube ich habe ihn mehrmals komplett mit Wasser befüllt und ein wenig laufen lassen und dann abgelassen. Und dann auch nochmal befüllt und mit offener Ablassschraube + durchgehender Wasserzufuhr laufen lassen.
Grund war, dass keiner wusste welches Kühlmittel verwendet wurde.
Das Problem ist dass im Block immer noch reichlich drin bleibt, was du so auch nicht rausbekommst. Hast du jetzt ne Mischung drin, kann es natürlich ausflocken. Was anderes kann ich mir unter den Krümeln nicht vorstellen.

Re: Weiße Schlieren im Öl und Ablagerungen im Kühlwasser

Verfasst: So 8. Mai 2022, 09:01
von Grussi67
Du bekommst das Kühlsystem nie komplett leer, es bleibt immer ein Rest irgendwo im System, das kann dann reagieren!