Seite 1 von 1

Warnblinker und der liebe TÜV ...

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 18:29
von chrispro
Hallo,
Nachdem es beim TÜV Süd in den letzten zwölf Jahren mit meinem 65er nie ein Problem gab wg fehlender warnblinkanlage gab, wollte der TÜV sie heute aufeinander haben.
Mein Argument wie "ging doch die letzten Jahre auch immer"und Verweis auf $$ 54 der eine generelle Pflicht erst ab 1.1.1970 vorschreibt lies den TÜV leider recht kalt. Der meinte nur dass seit 1975 alle eine warnblinkanlage brauchen.

Kennt vllt. Jmd im Raum München einer Anlaufstelle die das nicht so eng sehen?
Gerne auch per pn ;)

Generell würde ich sowas auch nachrüsten wenn es in meinen Augen auch sinnvoll erscheint.
Denn die zwei roten mustangfunzeln fallen auf dem standstreifen Doch eh kaum auf.
Deshalb verfügt meiner ja auch über die sonderausstattung "gelbe rundumleuchte" aus dem Baumarkt! ;)

Re: Warnblinker und der liebe TÜV ...

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 18:55
von 68GT500
Hallo Chris,

es macht durchaus Sinn eine Warnblinkanlage zu haben!

Ebenso macht es sinn die Beleuchtungsanlage immer top in Schuß zu halten - denn nur wen dem nicht ist, hat der Mustang hinten "Funzeln".

Normal ist das definitiv nicht!

Manchmal ist es schon gut, dass der TÜV manche Dinge eng sieht.

mfg

Michael

Re: Warnblinker und der liebe TÜV ...

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 19:15
von Stuka84
Mal davon ab, das man einen Warnblinker in Rot nur sperrlich erkennt, würde ich dir raten mal bei der Dekra vorbei zu fahren und die zu fragen!
... Mit dem Tüv bin ich sowieso durch! Wollten ne ABE für mein Speichenlenkrad und für * STAHL FELGEN* ...*LOL* ....
und dann darf man obwohl man ein Datenblatt hat noch 80 euronen oder sogar mehr, weiss nicht mehr bezahlen, für Daten von seinem Mustang die nichteinmal mit vorhandenem Datenblatt übereinstimmen!

*tsetsetse*
Fahr mal Dekra und frag mal nett, was die dazu sagen würden!

Mfg
Stefan

Re: Warnblinker und der liebe TÜV ...

Verfasst: Di 16. Apr 2013, 10:39
von chrispro
@michael: wie gesagt, generell bin ich da schon deiner Meinung, finde nur, dass auch bei intakter Beleuchtung das rot kaum auffällt.
Aber ich bin ja auch nicht beratungsresistent.
Was braucht man denn?
Relais, Kabel und Schalter!?
Und was wird der Einbau etwa kosten?
Verstehe von Elektrik eigentlich nur "an" und "aus" ;)

@stefan: ich war bei TÜV, Dekra und küs ... So langsam gehen mir die Optionen aus :(

Re: Warnblinker und der liebe TÜV ...

Verfasst: Di 16. Apr 2013, 11:08
von 68GT500
chrispro hat geschrieben:@michael: wie gesagt, generell bin ich da schon deiner Meinung, finde nur, dass auch bei intakter Beleuchtung das rot kaum auffällt.
Aber ich bin ja auch nicht beratungsresistent.
Was braucht man denn?
Relais, Kabel und Schalter!?
Und was wird der Einbau etwa kosten?
Verstehe von Elektrik eigentlich nur "an" und "aus" ;)

@stefan: ich war bei TÜV, Dekra und küs ... So langsam gehen mir die Optionen aus :(

Hallo Chris,

schön, dass Du nicht gleich auf Stur schaltest

Bei intakter Beleuchtung fällt das rot sehr wohl auf.

Daher denke ich, dass Du 2 Baustellen hast:

1 - Reflektoren der Rücklichter reinigen, mit neuen Birnen versehen und matt weiß lackieren
2 - Einbau der Warnblinkanlage.

Zu letzteren gibt es 2 Alternativen:
- Bosch Warnblinkschalter
- Originale Ford

Die originale hat aus TÜV Sicht den Nachteil, dass sie aufhört zu blinken, wenn die Bremse getreten wird.


Schau mal was bei dem Thema "Umbauten für den ZÜV" zu finden ist:
Bei Baujahr 64+65 muss in jedem Fall eine Warnblinkanlage nachgerüstet werden:
Bosch Warnlichtimpulsgeber: 0336851004
passender Kabelsatz: 1354463007
oder Bosch-Komplettsatz: 0336851901
Lasst Euch bitte nicht Hella-Warnblinker andrehen. Deren Einbau scheint viele Laien vor Probleme zu stellen.

mfg

Michael

Re: Warnblinker und der liebe TÜV ...

Verfasst: Di 16. Apr 2013, 11:24
von SUSI
Hallo Chris,

Michael hat absolut recht und es ist auch kein Hexenwerk, lies dazu bitte mal hier:
/viewtopic.php?f=56&t=9684

Den Relaiskabelsatz und die weiterhin benötigten Teile kannst du gerne bei uns anfragen:
info@allaboutmustangs.de (unser Onlineshop ist in Arbeit, dauert aber noch ein paar Tage)

SUSI

Re: Warnblinker und der liebe TÜV ...

Verfasst: Di 16. Apr 2013, 11:58
von Stuka84
Na dann mal Attacke! :-) Auf das du sie niemals brauchen wirst :D

Mfg Stefan

Re: Warnblinker und der liebe TÜV ...

Verfasst: Di 16. Apr 2013, 12:38
von chrispro
So, dann erstmal danke an euch!!!
Habe mir das mal durchgelesen, da steht was von Schalter im Handschuhfach. Das wäre ja ok.
Der TÜV hier meinte, dass der Schalter klar sichtbar am Armaturenbrett angebracht sein muss.
Und das geht ja mal gar nicht! Da fängt ja sonst am Ende noch das H auf meinem Kennzeichen an zu Ko**** ;-)

Susi, ich schicke dir mal eine pn damit ich dann im Mai mit Warnblinker bewaffnet Richtung Sinsheim Rollen kann.