Seite 1 von 4

Fahrwerkswerte

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 20:45
von HomerJay
Hi folks,

heute ist mir erstmalig aufgefallen dass beim Wagen von vorn gesehen doch einen komischen Anblick bietet.
Die Vorderreifen stehen unten doch ziemlich schräg nach innen.
Was haltet ihr von folgenden Werten?
Ist das halbwegs ok oder passt da was nicht?
Optisch sieht’s schon komisch aus, kommt allerdings auf dem Bild nicht so recht rüber.

Re: Fahrwerkswerte

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 21:21
von minolpirol
Wenn man jetzt die Gut all around Werte nimmt, finde ich ist die Einstellung nicht so prickelnd.
Gut all around
Vorspur 3mm
Sturz 0 Grad
Nachlauf +2,5 Grad

Auf welche Werte sollte denn eingestellt werden?


Im Prinzip hast du ja fast 0° Nachlauf laut deiner Einstellung. Jetzt weiß ich nicht ob das wie bei den 67-68 Modellen funktioniert mit der Nachlaufeinstellung, da ich ja 68 Baujahr habe. Sturz würde so fast passen. Spur hast du auch 0°, da könnte man auch auf -0°15' Einzel gehen und Gesamt auf -0°30'.
Also wenn ich jetzt keinen Denkfehler habe, wäre wenn du nach den oberen Werten gehen wolltest, Spur und Nachlauf falsch.

Re: Fahrwerkswerte

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 21:28
von HomerJay
minolpirol hat geschrieben:Wenn man jetzt die Gut all around Werte nimmt, finde ich ist die Einstellung nicht so prickelnd.
Gut all around
Vorspur 3mm
Sturz 0 Grad
Nachlauf +2,5 Grad

Auf welche Werte sollte denn eingestellt werden?


Im Prinzip hast du ja fast 0° Nachlauf laut deiner Einstellung. Jetzt weiß ich nicht ob das wie bei den 67-68 Modellen funktioniert mit der Nachlaufeinstellung, da ich ja 68 Baujahr habe. Sturz würde so fast passen. Spur hast du auch 0°, da könnte man auch auf -0°15' Einzel gehen und Gesamt auf -0°30'.
Also wenn ich jetzt keinen Denkfehler habe, wäre wenn du nach den oberen Werten gehen wolltest, Spur und Nachlauf falsch.
Ich hatte damals die hier im Forum als „passt grundsätzlich immer Werte“ angegeben aber sie meinten dass sie das so nicht hinbekommen. Warum auch immer?
War halt damals fast kostenlos daher hab ich das mal so hingenommen.
Fand es halt heut nur von der Optik her echt irgendwie komisch.

Re: Fahrwerkswerte

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 21:33
von minolpirol
Ja, das dauert etwas, ich war aber jetzt zwei mal und komme den Werten relativ nah. Bei Servo den Motor noch laufen lassen, dass das Spiel aus der Lenkung ist. Aber so nicht hinbekommen.. die Spur und den Nachlauf nicht hinbekommen, kann ich nicht verstehen..
Würde ich dann anzweifeln und woanders einstellen lassen

Re: Fahrwerkswerte

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 21:39
von yab
dopppelt

Re: Fahrwerkswerte

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 21:41
von yab
Das (Sturz) sieht auf Bildern schnell komisch aus. Räder exakt gerade aus? Foto nahezu auf Mitte Rad + Mitte Reifen gerade von vorne eben aus der Position? Vergleichsbilder links und hinten?

So sieht das echt aus wie 3° positiv ... :o


PS: Für die Werte gibt es mehr als einen Post von Michael, den du bestimmt gefunden hattest. Und wenn die ala Mittermaier AOK-Werkstatt "wir tun, was wir können" es nicht besser hinkriegt ... aber wie gesagt: du hast recht, auf dem Bild sieht der Sturz nochmal anders (um nicht zu sagen: schlimmer) aus.

Re: Fahrwerkswerte

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 21:47
von HomerJay
yab hat geschrieben:Das (Sturz) sieht auf Bildern schnell komisch aus. Räder exakt gerade aus? Foto nahezu auf Mitte Rad + Mitte Reifen gerade von vorne eben aus der Position? Vergleichsbilder links und hinten?

So sieht das echt aus wie 3° positiv ... :o


PS: Für die Werte gibt es mehr als einen Post von Michael, den du bestimmt gefunden hattest. Und wenn die ala Mittermaier AOK-Werkstatt "wir tun, was wir können" es nicht besser hinkriegt ... aber wie gesagt: du hast recht, auf dem Bild sieht der Sturz nochmal anders (um nicht zu sagen: schlimmer) aus.
Räder sind exakt gerade. In echt schaut es noch schlimmer aus.
Wie gesagt, habe damals so gut wie nix bezahlt, ging mir eher um eine grobe Einstellung und es war halt im Grunde for free.


Wenn jemand in Rhein-Main Gebiet jemanden kennt der es wirklich kann dann würde ich mich über einen Kontakt freuen.

Re: Fahrwerkswerte

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 21:52
von minolpirol
Also Anhand der Werte würde ich dir nochmals eine Achsvermessung empfehlen und vor allem Spur und Nachlauf nachstellen lassen.
Danach würde ich nochmal schauen, wie das Rad steht. Wenn die Werte eh falsch sind, steht auch das Rad sowieso falsch :)

Gruß Lukas

Re: Fahrwerkswerte

Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 07:29
von 390GTFastback
Wenn jemand in Rhein-Main Gebiet jemanden kennt der es wirklich kann dann würde ich mich über einen Kontakt freuen.[/quote]

Ich hatte es dir damals schon angeboten zu vermessen, aber der Weg zu mir ist halt arg umständlich nur zum vermessen.
Wenn Du keinen findest können wir das gerne mal Samstags Vormittag machen.

Gruß
Michael

Re: Fahrwerkswerte

Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 08:00
von 68GT500
Hallo zusammen,

es klingt ja fast so, als wäre Spur einstellen eine Raketenwissenschaft... :lol: :lol:

Aber dazu brauch man weder einen Computer noch ein Studium.

Beim Nachlauf hätte ich ja fast Verständnis dafür, dass man es nicht versteht, aber wie schwer ist es wohl den Sturz auf Null zu stellen und die Vorspur auf 3mm?

Problem liegt wohl eher daran, dass man dem "Elektronik Müll" blind vertraut - ohne ein grundlegendes Verständnis für die Materie zu haben...

Die letzten 2 Werte kann man mit einer Wasserwaage und einem Zollstock besser einstellen als der "Spezialista" es gemacht hat. :shock:

Ich stelle es in der folgenden Reihenfolge ein:
Lenkgetriebe zentrieren - ggfls, Lenkradposition korrigieren
Lenkgetriebe Spiel einstellen
Sturz - ab 67 über den unteren Tragarm - Exzenter
Nachlauf - ab 67 über die Zugstrebe
Vorspur - über die Einstellhülsen
Korrektur der Geradeausstellung vom Lenkrad - über die Einstellhülsen

mfg

Michael