Zündaussetzer nach Zündspülenverlegung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
vinci01
Beiträge: 113
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 12:27
Fuhrpark: Ford Mustang 1965 Coupé 289 cui Automatik

Zündaussetzer nach Zündspülenverlegung

Beitrag von vinci01 »

Hi zusammen ,
Bei meinem Pony war die zündspüle vorher rechts neben dem Vergaser auf der Spinne montiert. Damit diese nicht so heiß wird ( war mein Gedanke ) habe ich die zündspüle versetzt und über der servopumpe an das Seitenblick geschraubt. Zusätzlich habe ich mir neue 7qmm Zündkabel mit Steckern gegönnt da ich diese genau auf die Länge geschnitten habe wie ich sie brauchte. Jetzt hab ch aber das Problem , das nach längeren fahren( ab30 min) ich beim beschleunigen zündaussetzer habe und auch die zündspüle sehr heiß ist.
Ich habe ne mechanische Zündung , ne Originale zündspüle mit dem Rosa widerstandskabel . Vorher Lief es ohne Probleme. Hat vielleicht jemand ne Ahnung was ich da falsch gemacht haben könnte ?

Danke schonmal für eure Hilfe
http://img14.myimg.de/imaged1772_thumb.jpg
Gruß Markus
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Zündaussetzer nach Zündspülenverlegung

Beitrag von 67GTA »

Hi Markus,
diese Probleme hattest Du vorher definitiv nicht oder hast Du den Umbau über den Winter gemacht und keinen direkten Vergleich?
Ich frage, weil ich nach dem Winter ähnliche Kuriositäten hatte.... irgendwie muss man das ja eingrenzen.

Hast Du die Widerstände der Kabel durchgemessen (du hast ja selbst konfektioniert, vllt hat da ein Stecker nicht so den richtigen Kontakt)

Bist Du sicher, dass die Zündfolge stimmt?

Bist Du sicher, dass Du bei der Umsteckerei nicht vielleicht den Verteiler verdreht hast?

Funktioniert die Unterdruckverstellung am Verteiler?
Gruß
Axel
vinci01
Beiträge: 113
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 12:27
Fuhrpark: Ford Mustang 1965 Coupé 289 cui Automatik

Re: Zündaussetzer nach Zündspülenverlegung

Beitrag von vinci01 »

Hi Axel,

Ich bin erst im November fertig geworden mit der Restauration und bin nur im Winter paarmal rumgefahren. Da war es immer so um die 0 grad. Bin gestern das erste mal bei ca 20 grad Außentemperatur rumgefahren. Ich habe jedes alte Zündkabel einzeln abgesteckt und habe es durch ein neues ersetzt. Also Verwechslung also ziemlich unwahrscheinlich . Ich denke es liegt an der zündspüle, da diese wirklich extrem heiß ist. Man kann diese nicht anfassen ohne sich die Finger zu verbrennen wenn Man nicht gleich wiede loslässt. Gemessen hab ich noch nichts. Werd ich als nächstes machen. Aber mal generell gefragt. Ist es sinnvoll die spüle weg zu versetzen oder ist das egal weil die die Wärme abkann.
Was sich geändert alt ist der Querschnitt. Vorher waren 8qmm Zündkabel drin und ich habe jetzt 7 qmm verbaut da lt Aussage Boschdienst wo ich die neuen Kabel und Stecker gekauft habe egal ist.
Gruß

Markus
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Zündaussetzer nach Zündspülenverlegung

Beitrag von Sky »

Hallo Michael,

ich hab meine auch seitlich versetzt. Normal hast du da keine Probleme.
Aber wenn deine so heiß wird dann würde ich auf auch einen erhöhten Widerstand tippen.

Sky


Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
vinci01
Beiträge: 113
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 12:27
Fuhrpark: Ford Mustang 1965 Coupé 289 cui Automatik

Re: Zündaussetzer nach Zündspülenverlegung

Beitrag von vinci01 »

Markus nich Michael :)
Aber trotzdem danke für die Antwort. Ich werd wenn ich daheim bin mal die Spule und das widerstandskabel messen. Mal schaun was rauskommt. Und Wennst Lust hast kannst ma ja helfen wenn ich die elektronische Zündung Einbau:) sind ja ned weit auseinander :)

Gruß Markus
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Zündaussetzer nach Zündspülenverlegung

Beitrag von Sky »

Mist. Mal wieder Namensdreher.
Ich glaube eher du hast einen zu hohen Widerstand in einem Kabel zur Kerze und nicht zur Spule.



Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
vinci01
Beiträge: 113
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 12:27
Fuhrpark: Ford Mustang 1965 Coupé 289 cui Automatik

Re: Zündaussetzer nach Zündspülenverlegung

Beitrag von vinci01 »

Ich hab mir aber 10 m am. Stück gekauft und aus dem jeweils die Länge abgeschnitten was ich brauchte. Also meinst jedes Kabel mal durchmessen?
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Zündaussetzer nach Zündspülenverlegung

Beitrag von Sky »

Ja da beim grimpen/quetschen der Kontakt nicht sauber sitzt.

Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündaussetzer nach Zündspülenverlegung

Beitrag von Schraubaer »

Entweder falschen Zündkabeltyp (0 Ohmkabel? ) oder Deine alte Zündspule mag nicht aufrecht hängen! Wenn das eine alte bitumenbefüllte ist, der über die letzten Jahre der Inhalt eingeschrumpft ist, und dessen Inhalt jetzt in der anderen Position ungünstig liegt,.....?


Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Zündaussetzer nach Zündspülenverlegung

Beitrag von 68GT500 »

Hi zusammen,

ich frage mich bei solchen Dingen immer -- WARUM macht man so was??

Ford Ingenieure sind nicht doof, wenn die die Zündspule oben auf die Spinne montieren dann sollte das schon okay sein, es gibt keinen Grund es zu verändern.

Was definitiv falsch ist, sind die Zündkabel, unsere Mustangs sind (mit Ausnahme der K-Codes) immer mit Widerstandszündkabel ausgeliefert worden - die Zündanlage ist darauf ausgelegt und die Entstörung für alle Teilnehmer wichtig.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“