Aussetzer bei Edelbrock600 Vergaser
Verfasst: Do 18. Apr 2013, 21:41
Hallo,
es geht um einen 351W Motor mit Aluköpfen (Drehmoment von unten) mit Edelbrock 600-Vergaser mit Performer Ansaugbrücke.
Beim richtigen Durchtreten von Leerlauf auf Vollgas gab es manchmal nen Aussetzer, bevor der Karren losrannte.
Die zusätzliche Einspritzung über das Pumpgestänge hatte ich als erstes im Verdacht. Aber da ändert sich nix, egal in welcher der 3 Positionen eingehängt ist.
Manchmal hing der Leerlauf danach bei 2500 U/min. Gaspedal noch mal antippen dann war wieder alles in Ordnung. Denke mal, die Nadel oder der Kolben klemmte etwas.
Hab nun die stärksten Federn aus dem Kalibration Kit drin, damit funzt es bis auf weiteres.
Verwendete Düsennadel ist 1. Stufe Richtung Lean im Cruise Mode. (hab den Gaser mit mauellem Choke, der ist werksmäßig -glaub ich- fetter eingestellt als der elektrische)
AFR-Werte sind auch mit der starken Feder ok, also keinesfalls zu fett im unteren Teillastbereich.
Alles so lassen oder kann da noch was anderes faul sein?
Gruß Matthias
es geht um einen 351W Motor mit Aluköpfen (Drehmoment von unten) mit Edelbrock 600-Vergaser mit Performer Ansaugbrücke.
Beim richtigen Durchtreten von Leerlauf auf Vollgas gab es manchmal nen Aussetzer, bevor der Karren losrannte.
Die zusätzliche Einspritzung über das Pumpgestänge hatte ich als erstes im Verdacht. Aber da ändert sich nix, egal in welcher der 3 Positionen eingehängt ist.
Manchmal hing der Leerlauf danach bei 2500 U/min. Gaspedal noch mal antippen dann war wieder alles in Ordnung. Denke mal, die Nadel oder der Kolben klemmte etwas.
Hab nun die stärksten Federn aus dem Kalibration Kit drin, damit funzt es bis auf weiteres.
Verwendete Düsennadel ist 1. Stufe Richtung Lean im Cruise Mode. (hab den Gaser mit mauellem Choke, der ist werksmäßig -glaub ich- fetter eingestellt als der elektrische)
AFR-Werte sind auch mit der starken Feder ok, also keinesfalls zu fett im unteren Teillastbereich.
Alles so lassen oder kann da noch was anderes faul sein?
Gruß Matthias