Seite 1 von 2
Himmel spröde und eingerissen, Alternativen?
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 19:06
von J_o_h_a_n_n_e_s
Guten Abend zusammen,
die Probleme werden nicht weniger, zumindest noch nicht...
Der Dachhimmel in meinem Pony hängt in einem Ausmaß durch, dass ich während der Fahrt Genickstarre bekomme. Nun haben wir heute mal geschaut woran es liegt und dabei festgestellt, dass der Himmel generell in einem nicht all zu guten Zustand ist, war auf den ersten Blick so auch nicht erkennbar, egal, jetzt ist die Frage woher einen Ersatz bekommen, hab schon einige Teileseiten durchsucht, dort werden aber nur Coupe Zuschnitte verhökert. Ich bräuchte einen für einen 68er Fastback.
Kann mir da jemand hilfreiche Tipps geben?
Liebe Grüße und schönen Abend!
Johannes
Re: Himmel spröde und eingerissen, Alternativen?
Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 07:31
von thrice
"Himmel" bei RSB in die Suche eingegeben und direkt fündig geworden:
https://www.rsb-parts.de/modell-1965/in ... ck-schwarz
Das gleiche bei Velocity:
https://www.velocity-group.de/innenraum ... l-schwarz/
Und bei Stang Parts, aber da ist er nicht lieferbar.
https://stang-parts.de/de/innenausstatt ... 66951.html
Wonach hast Du denn bitte gesucht?!
Re: Himmel spröde und eingerissen, Alternativen?
Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 09:04
von J_o_h_a_n_n_e_s
Cool, danke für die schnelle Antwort, war dann wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen...
Ich hatte mich bei Rockauto und Usspeed durchgeklickt aber leider nichts gefunden.
Dabei hätte ich noch eine Frage, weil vorhin gerade ein wenig im Forum gesucht. Muss ich die Scheiben (vorne und hinten) ausbauen um den Himmel korrekt anzubringen und gibt es noch eine Art Installations-Kit den ich ebenfalls organisieren müsste?
Lg und Danke für die Tipps.
Johannes
Re: Himmel spröde und eingerissen, Alternativen?
Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 09:51
von cdom81
Scheiben müssen raus, wobei die Zierleisten nicht ganz einfach zu entfernen sind. Auch gleich die Scheibendichtumgen in dem Zuge neu machen. Geht zu zweit deutlich einfacher. Wenn du langsam macht bis du in 2 gemütlichen Tagen durch, ist kein Hexenwerk. Ich hatte auch gleich die Zierleisten poliert und das Gestänge vom Dachhimmel lackiert und neue Dämmmatten unter den Himmel geklebt. Aber an einem auch machbar, aber dann halt ohne Nebengeschäft.
Re: Himmel spröde und eingerissen, Alternativen?
Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 11:32
von J_o_h_a_n_n_e_s
Verdammt, das hatte ich befürchtet, dann werde ich das Wochenende für die Recherche nutzen müssen...
Die Zierleisten sind jetzt schon nicht mehr ganz so in Schuss, das heißt diese und die Dichtungen neu. Gibt es sonst noch was, was ich da dazu bestellen muss um alles zur Hand zu haben was man braucht?
Da kommt mittlerweile richtig was an Asche und Arbeit zusammen, eindeutig zu viel bezahlt für die Karre
Hab jetzt auch noch ein Problem mit dem Zündschalter, das Schloss dreht durch bzw. lässt sich heraus nehmen. Nach Durchsicht desselben, hat mir der Professionist geraten, das Teil lieber zu tauschen. würde da dieser passen:
https://www.velocity-group.de/motor-zue ... ndschloss/
Lg Johannes, der das Wochenende eigentlich was anderes vor hatte...
Re: Himmel spröde und eingerissen, Alternativen?
Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 15:29
von Stang-Parts
Hallo Johannes,
Du brauchst wahrscheinlich neue Clips für die Zierleisten die gehen oft kaputt:
https://stang-parts.de/de/karosserie-bl ... 38897.html
https://stang-parts.de/de/karosserie-bl ... 36336.html
Die Zierleisten selbst würde ich mir erstmal genau anschauen. Die sind aus Aluminium und man kann sie polieren,
dann sehen sie wieder aus wie neu. Auch ist es möglich nur einzelne Leisten zu tauschen, ich würde so viel vom Original
erhalten wie es geht. Die passen einfach am besten.
Zündschalter habe ich auch da, selber wie Velo:
https://stang-parts.de/de/elektrik/7853 ... 40623.html
Dichtungen für Front- und Heckscheibe sind Dienstag wieder auf Lager.
Zum Ausbau der Zierleisten und Scheiben habe ich ein Video, nicht so schwierig:
https://youtu.be/-KWi_EuTcBc
Der Einbau folgt erst wenn das Auto wieder vom Lackierer da ist
Ich würde die Arbeit auf den Winter verschieben. Reiß den alten Himmel raus und fahr den Sommer ohne.
Oder klebe ihn erstmal mit Panzerband hoch.
Gruß
Patrick
Re: Himmel spröde und eingerissen, Alternativen?
Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 15:30
von basso
..geht auch ohne Scheiben raus, gibbet auch für Fb, allerdings kost' ein paar Ocken....
https://www.velocity-group.de/innenraum ... alcantara/
Bin erschrocken, meiner hat vor drei Jahren noch um die 600.-- gekostet.
Das Teil ist superschön, edel, mit A- und C-Säulen Verkleidung.

- DSC_5803.JPG (154.09 KiB) 1221 mal betrachtet
PfiäzÄich
Beat
Re: Himmel spröde und eingerissen, Alternativen?
Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 16:30
von J_o_h_a_n_n_e_s
Danke an Patrik und Beat für die Tipps,
Alcantara übersteigt mein Budget leider bei weitem, hab für sämtliche Ersatz-Komponenten und die Liste wird immer länger, das eingeplant was hier nur der Himmel kosten würde...
Werde mich am Montag um die Sache mit dem Himmel kümmern und dann die Bestellung platzieren, wenn ich weiß was noch alles dazu kommt.
@Patrick, gibt es bei dir auch Marderschrauben, bei einem meiner Spinner ist eine nämlich ausgeleiert und muss neu...
Lg Johannes
Re: Himmel spröde und eingerissen, Alternativen?
Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 19:01
von Stang-Parts
J_o_h_a_n_n_e_s hat geschrieben: ↑Sa 27. Aug 2022, 16:30
Danke an Patrik und Beat für die Tipps,
Alcantara übersteigt mein Budget leider bei weitem, hab für sämtliche Ersatz-Komponenten und die Liste wird immer länger, das eingeplant was hier nur der Himmel kosten würde...
Werde mich am Montag um die Sache mit dem Himmel kümmern und dann die Bestellung platzieren, wenn ich weiß was noch alles dazu kommt.
@Patrick, gibt es bei dir auch Marderschrauben, bei einem meiner Spinner ist eine nämlich ausgeleiert und muss neu...
Lg Johannes
Wenn du mir sagst was das für Madenschrauben sind und welche Spinner Du drauf hast kann ich vielleicht helfen.
Gruß
Patrick
Re: Himmel spröde und eingerissen, Alternativen?
Verfasst: So 28. Aug 2022, 16:18
von mem
...vergiss die Dämmung unterm Himmel nicht, die ist meist gar.... Kontaktkleber kann ich dir den von Petec empfehlen