Seite 1 von 1

Starterrelais I-Anschluß wie aufgebaut?

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 16:49
von Dude
Hallo zusammen,

ich wollte Zündungsplus am Starterrealais abgreifen, um ein weiteres Relais damit zu schalten.
Nun habe ich die Mutter vom I-Anschluß lösen wollen und musste leider feststellen, dass sich nicht die Mutter sondern die Mutter samz Gewindestab löst (Siehe Bild). Das Teil läßt sich nicht komplett heraus ziehen, da es innen noch durch irgendetwas gehalten wird. Ich glaube nicht, dass das so sein soll bzw. hätte ich erwartet, dass sich nur die Mutter löst. Das Schlimme an der Sache ist, dass sich das Konstrukt nicht mehr anschrauben lässt. So, als würde innen ein Gegenstück fehlen. Wegen diesem Mist muss ich jetzt vermutlich ein neues Starterrelais kaufen. Da ich aber nach wie vor das Zündungsplus abgreifen will, würde mich interessieren, wie das Ding innen aufgebaut ist bzw. ob meine Vermutungen richtig sind.



Danke

Michael

Re: Starterrelais I-Anschluß wie aufgebaut?

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 18:19
von 68GT500
Hi auch Michael,

wie vieles am Mustang ist so ein Relais nicht kompliziert aufgebaut, sondern richtig EINFACH.

Innen ist eine Scheibe, die die beiden dicken Muttern beim Starten überbrückt.

Dabei wird auch der I-Anschluß überbrückt und mit voller Batteriespannung versorgt.

Die Mutter einfach wieder anziehen - fertig. Gegebenenfalls die Gewinde Seite mit einer Zange halten.

mfg

Michael

Re: Starterrelais I-Anschluß wie aufgebaut?

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 19:22
von Dude
Hallo Michael,

meine Beschreibung war nicht optimal. Die Mutter anziehen geht nicht, da sie sich durchdreht. Es scheint, als würde ein Gegenstück auf der anderen Seite fehlen. Der hintere Teil des Gewindestabs auf dem die Mutter sitzt hat auch ein Gewinde, welches sich irgendwo rein drehen sollte. Meine eigentliche Frage ist also, ob es eine Fassung für den Gewindestab im Inneren des Relais gibt oder nicht. Da ich die Mutter samt Stab durchdrehen kann, fürchte ich, sie geht nicht mehr richtig fest und das Relais ist nicht mehr zu gebrauchen.
Ich hoffe, ich habe Dich nicht mißverstanden und Du hast die Frage nicht bereits beantwortet, ohne dass ich es gemerkt habe.

Michael

Re: Starterrelais I-Anschluß wie aufgebaut?

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 19:36
von Schraubaer
Ja, hat Er!

Gegebenenfalls die Gewinde Seite mit einer Zange halten.

Heiner...

Re: Starterrelais I-Anschluß wie aufgebaut?

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 20:14
von Dude
Oh Mann, ich habe es eben kapiert, als ich nochmal in der Garage war. Was bin ich für eine hohle Nuss.
Danke Euch beiden...peinlich, peinlich...


Michael

Re: Starterrelais I-Anschluß wie aufgebaut?

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 22:45
von Stuka84
Wunderbar, an sonsten einfach die nieten aufbohren :D ...
Hatte heute ein hängendes Startrelais, hatte sich warscheinlich der Kontakt im inneren verketzt!

Lösung:

Einer startet und einer hämmert mit nem Schraubenzieher drauf.

Nächste Lösung wäre gewesen das dingen mal auf zu bohren und bevor ich ein neues kaufe den Kontakt sauber schleifen!

Mfg

Stefan