Seite 1 von 1

Schwimmernadelventil mit Aussparung ?

Verfasst: Mi 5. Apr 2023, 20:13
von dr-lecter
Hallo,

ich bin kurz vor Ostern leicht verwirrt :?
Habe zwei Autolite 1100 zerlegt mit dem Ziel einen möglichst guten aus den beiden hinzubekomme ;-)

Nun ist mir beim Schimmernadelventil aufgefallen, dass der eine Vergaser eine Aussparung im Gewinde hat ( hoffe das ist im Bild zu
erkennen) der andere hat das nicht, dort ist das Gewinde komplett 'zu'.


Kann mir jemand sagen warum der eine die Aussparung hat ?
Und welche Version die richtige für den Autolite 1100 , gelaufen ist der 6-Zylinder mit beiden....

Vielen Dank & Grüße

Matthias

Re: Schwimmernadelventil mit Aussparung ?

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 08:27
von 68GT500
Hi Matthias,

originale waren ohne, neuere Dichtsätze haben solche mit...

Sind untereinander austauschbar.

Schwimmerniveau muss nach jedem Wechsel kontrolliert/eingestellt werden.

Vorsicht bei den 1100 - sie sind nicht alle identisch! Ein Vergaser mit "Spark control Valve" darf nicht gegen einen ohne getauscht werden.


mfg

Michael

Re: Schwimmernadelventil mit Aussparung ?

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 18:05
von dr-lecter
Hallo Michael,

alles klar, vielen Dank !

Das mit den unterschiedlichen 1100er Versionen habe ich (hoffentlich) im Griff ;)

Frohe Ostern !

Matthias

Re: Schwimmernadelventil mit Aussparung ?

Verfasst: Mo 10. Apr 2023, 11:08
von 70lime met
Hallo Matthias, um deiner Frage eine Antwort zu geben. Die Aussparung dient dazu, dass die Schwimmernadel von Benzin zusätzlich geschmiert wird und nicht wie das manchmal passiert hängen bleibt. Wenn du die Nadeln neu trocken einbaust, kann es passieren dass sie hängen bleiben.

Re: Schwimmernadelventil mit Aussparung ?

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 17:59
von dr-lecter
Danke für die Erklärung!
Laufen tut er schon mal wieder, noch nicht ganz rund aber ich habe Hoffnung :D
Mein Vorgänger hatte eine 60er Düse eingebaut, die war nix. Mit der 69er geht es schon deutlich besser ;)
Schönes WE
Matthias