Seite 1 von 3
starker Benzingeruch im Convertible
Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 13:25
von taschenwolf
Hallo zusammen,
ich habe ja seit kurzem ein 68er Cabrio mit 302er Motor und 4-fach Edelbrock Vergaser.
Leider ist der Benzingeruch bei der Fahrt sehr stark/intensiv, so dass ich davon ausgehe, dass der Motor viel zu fett eingestellt ist und unverbranntes Benzin über den Auspuff abgeleitet und durch die Verwirbelungen in den Innenraum gelangt (sowohl bei offenen Verdeck, als auch bei geschlossenem Verdeck und geöffneten Fenster. Von daher suche ich jemanden, der entsprechende Erfahrung mit diesen alten Motoren / Vergaser Kombinationen hat und dieses kontrollieren/diagnostizieren und im besten Fall auch Lösen kann.
Meine Werkstatt des Vertrauens hat den Vergaser schon eingestellt, aber leider ohne Erfolg. Eventuell passt auch die Kombination aus Vergaser und Motor aktuell nicht optimal zusammen.
Über entsprechende Empfehlung um Raum Essen, Bochum, Mülheim, Dortmund (PLZ 45) bin ich sehr dankbar.
VG
Peter
Re: starker Benzingeruch im Convertible
Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 15:37
von mem
Schau dir doch erstmal alle Verbindungen bis zum Vergaser an (Motor kurz laufen lassen, ausmachen und schauen ob irgendwo etwas tropft).... und auch der Einfüllstutzen Kofferraumseitig, also das Gummi und die Schellen sind gerne Kandidaten für Undichtigkeit und Geruchsentwicklung
Das es an der "Vergasereinstellung" liegt, kann ich mir fast nicht vorstellen..... ein Defekt ja ....
Re: starker Benzingeruch im Convertible
Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 17:31
von torf
Riecht es nach Benzin oder nach Abgasen?
Wenn es nach Benzin riecht, nimm mal den Teppich im Kofferraum hoch und schau, ob der Tank dicht ist. Steht irgendwo auf der Ansaugspinne Benzin?
Re: starker Benzingeruch im Convertible
Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 08:33
von HomerJay
Kann viele Ursachen haben.
Erst mal checken ob irgendwo Benzin austritt, dann alle Dichtungen an der Spritzwand checken.
Einfüllstutzen wurde ja schon genannt.
Was für ein Vergaser ist es denn? Guck mal am Fuß da steht z.B 1406, 1403 oder sowas.
Re: starker Benzingeruch im Convertible
Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 10:56
von taschenwolf
mem hat geschrieben: ↑Fr 7. Jul 2023, 15:37
Schau dir doch erstmal alle Verbindungen bis zum Vergaser an (Motor kurz laufen lassen, ausmachen und schauen ob irgendwo etwas tropft).... und auch der Einfüllstutzen Kofferraumseitig, also das Gummi und die Schellen sind gerne Kandidaten für Undichtigkeit und Geruchsentwicklung
Das es an der "Vergasereinstellung" liegt, kann ich mir fast nicht vorstellen..... ein Defekt ja ....
Hallo Martin,
im Motorraum ist soweit alles trocken und es ist auch nur ein leichter Benzingeruch wahrzunehmen, wenn ich die Haube öffne. Der Kofferraum hingegen richt schon intensiver nach Benzin, aber auch hier ist auf den ersten Blick keine Undichtigkeit zu erkennen....
Zusatzinfo:
Eine Temperaturmessung an allen 8 Krümmer-Ausgängen zeigt bei einigen Zylindern Temperaturunterschiede von ca. 80 Grad (zwischen 290 und 370 Grad) - das deutet für mich nach ungleichmäßiger Verbrennung hin. Ein Tausch der Zündkerzen zwischen den jeweiligen Zylindern zeigt jedoch das gleiche Verhalten.
VG
Peter
Re: starker Benzingeruch im Convertible
Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 10:58
von taschenwolf
torf hat geschrieben: ↑Fr 7. Jul 2023, 17:31
Riecht es nach Benzin oder nach Abgasen?
Wenn es nach Benzin riecht, nimm mal den Teppich im Kofferraum hoch und schau, ob der Tank dicht ist. Steht irgendwo auf der Ansaugspinne Benzin?
Hallo Christoph,
es ist ein Gemisch aus Abgasen und Benzin, dass ich wahrnehme. Und auf der Ansaugspinne steht kein Benzin - wie gesagt, der Motorraum "duftet" nur leicht nach frischem Benzin.
VG
Peter
Re: starker Benzingeruch im Convertible
Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 11:00
von taschenwolf
HomerJay hat geschrieben: ↑Sa 8. Jul 2023, 08:33
Kann viele Ursachen haben.
Erst mal checken ob irgendwo Benzin austritt, dann alle Dichtungen an der Spritzwand checken.
Einfüllstutzen wurde ja schon genannt.
Was für ein Vergaser ist es denn? Guck mal am Fuß da steht z.B 1406, 1403 oder sowas.
Hallo Homer,
es ist ein 1406 Vergaser und soweit ich es beurteilen kann, scheinen alle Dichtungen und auch der Einfüllstutzen dicht zu sein. Keine Flüssigkeit mit den Fingern ertastbar...
VG
Peter
Re: starker Benzingeruch im Convertible
Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 12:11
von torf
Wenn es im Kofferraum nach Benzin riecht, kann der Tank nach oben undicht sein. Je nachdem wieviel Benzin eingefüllt wird, kommt etwas raus.
Die Temperaturunterschiede können auch durch eine Messung mit dem IR Gerät kommen. Du solltest schon immer genau dieselben Stellen am Krümmer messen. Läuft der Motor schlecht oder warum wurde gemessen?
Re: starker Benzingeruch im Convertible
Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 12:19
von taschenwolf
torf hat geschrieben: ↑Sa 8. Jul 2023, 12:11
Wenn es im Kofferraum nach Benzin riecht, kann der Tank nach oben undicht sein. Je nachdem wieviel Benzin eingefüllt wird, kommt etwas raus.
Die Temperaturunterschiede können auch durch eine Messung mit dem IR Gerät kommen. Du solltest schon immer genau dieselben Stellen am Krümmer messen. Läuft der Motor schlecht oder warum wurde gemessen?
Ich habe das Cabrio wie gesagt erst seit gut 2 Monaten und laut Vorbesitzer ist eine "scharfe" Nockenwelle verbaut. Somit blubbert der Motor etwas holperig im Leerlauf. Somit wollte ich wissen, ob evtl. ein Zylinder ausgefallen ist, oder ob der Motorlauf "nur" auf die geänderte Nockenwelle zurückzuführen ist - daher die IR Temperaturmessung.
Ansonsten scheint mir augenscheinlich am Tank alles dicht zu sein - alle Teppiche hochgenommen und es ist alles trocken. Auch das Rohr ist trocken...
Evtl. könnte der Tankdeckel nicht 100% abschließen - zumindest nehme ich da einen intensiveren Benzingeruch war (aber das kann ja auch normal sein). Ich meine ja auch, das es ein Gemisch aus Abgasen und unverbranntem Benzin ist, das ich bei der Fahrt rieche.
VG
Peter
Re: starker Benzingeruch im Convertible
Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 15:25
von Red Convertible
Hallo Peter,
unsere alten Gäule haben ein offenes Kraftstoffsystem.
Das heißt, das Benzindämpfe über die Entlüftungen an Vergaser und Tankdeckel entweichen können.
Das ist vollkommen normal und mit den heutigen modernen Kraftstoffen verstärkt sich dieser Effekt sogar noch, weil die Plörre viel flüchtiger ist, als das früher bei verbleiten Kraftstoffen der Fall war.
Du wärst somit nicht der erste, den der Benzinduft stört, weil man das von modernen Autos mit geschlossenen Einspritzsystemen nicht mehr kennt.
Der Mustang hat dazu noch die Eigenschaft, das sich während der Fahrt hinterm Fahrzeug eine Wirbelschleppe bildet, die bei geschlossenem Verdeck, aber bei geöffneten Seitenfenstern eine Sogwirkung erzeugt und über eine defekte Dichtung am Kofferraumdeckel die Abgase ins Wageninnere saugt. Das solltest du unbedingt checken, sonst können während der Fahrt starke Kopfschmerzen und Müdigkeit auftreten. Ein weiteres Indiz dafür, das Abgase ins Auto gelangen ist, wenn nach einer Ausfahrt die Haare und Klamotten nach Abgasen stinken.
Ich hatte diesen Effekt auch am Anfang, aber seitdem alle Dichtungen geprüft und erneuert wurden, ist es bei geschlossenem Verdeck weg, bei geöffneten nur noch minimal.