Lenkgetriebe 67er mit Tilt-Steering
Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 10:10
Hallo zusammen-
An meinem Lenkgetriebe drücket es unten am Pitman-Arm das Fett raus. Denke da ist eine Überholung fällig. Ich habe jetzt ein baugleiches Lenkgetriebe da (das schein auch soweit in Ordnung zu sein) und würde das gerne tauschen um mein original Lenkgetriebe über den Winter zu überholen. Fahre halt auch im Winter wenn es sonnig und trocken ist...!
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Die Lenksäule ist ja beim Tilt-Steering über eine Hardy-Scheibe verbunden, ähnlich wie bei den 68er Modellen. Kann ich das Lenkgetriebe von unten ausbauen? Von oben komme ich nicht dran. Da müssten wohl Bremskraftverstärker mitsamt dem Hauptbremszylinder weg. Das wollte ich mir erstmal nicht antun. Ich habe mir das gestern mal von unten angeschaut, scheint machbar. Steuerventil Servo muss halt weg aber das ist ja ohne größeren Aufwand erledigt.
Vielleicht hat da jemand Erfahrung?
Danke & Grüße,
Christian
An meinem Lenkgetriebe drücket es unten am Pitman-Arm das Fett raus. Denke da ist eine Überholung fällig. Ich habe jetzt ein baugleiches Lenkgetriebe da (das schein auch soweit in Ordnung zu sein) und würde das gerne tauschen um mein original Lenkgetriebe über den Winter zu überholen. Fahre halt auch im Winter wenn es sonnig und trocken ist...!
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Die Lenksäule ist ja beim Tilt-Steering über eine Hardy-Scheibe verbunden, ähnlich wie bei den 68er Modellen. Kann ich das Lenkgetriebe von unten ausbauen? Von oben komme ich nicht dran. Da müssten wohl Bremskraftverstärker mitsamt dem Hauptbremszylinder weg. Das wollte ich mir erstmal nicht antun. Ich habe mir das gestern mal von unten angeschaut, scheint machbar. Steuerventil Servo muss halt weg aber das ist ja ohne größeren Aufwand erledigt.
Vielleicht hat da jemand Erfahrung?
Danke & Grüße,
Christian