Seite 1 von 1

Fehler Fahrzeugschein? KW

Verfasst: So 21. Apr 2024, 13:24
von Earlybird
Hallo an alle,
Ich habe mir gerade meinen Fahrzeugschein angeschaut und Pony wird mit 175kw deklariert.
Das kann doch hinten und vorne beim 351 4v nicht stimmen, oder.
Und wenn nicht, was muss ich tun damit es richtig eingetragen wird.
Grüße
Dani

Re: Fehler Fahrzeugschein? KW

Verfasst: So 21. Apr 2024, 13:38
von Earlybird
Ich habe gerade in den TÜV Unterlagen des Händlers nachgeschaut. Schon da stehen 175kw drin. Wird wohl nix zu machen sein.

Re: Fehler Fahrzeugschein? KW

Verfasst: So 21. Apr 2024, 13:57
von Red Convertible
Hi,
bei meinem ehemaligen 66'er Cabrio mit originalen 289cui Motor waren auch nur 115 anstatt 147KW eingetragen.

So what, ein Oldtimer wird sowieso pauschal mit 191€ besteuert, somit bringt dir eine Berichtigung der Angaben nur jede Menge Lauferei und Kosten, sonst nichts.

Re: Fehler Fahrzeugschein? KW

Verfasst: So 21. Apr 2024, 14:32
von cdom81
Red Convertible hat geschrieben: So 21. Apr 2024, 13:57 Hi,
bei meinem ehemaligen 66'er Cabrio mit originalen 289cui Motor waren auch nur 115 anstatt 147KW eingetragen.
Passt doch der hatte ja eh nie 200 DIN Ps.

Re: Fehler Fahrzeugschein? KW

Verfasst: So 21. Apr 2024, 14:49
von Earlybird
Ok, aber stimmen die 175 oder nicht?

Re: Fehler Fahrzeugschein? KW

Verfasst: So 21. Apr 2024, 15:48
von cdom81
Kommt drauf an welcher Motor tatsächlich drin ist und wenn Original welches Bj. Aber echte 175kw klingt nicht so weit weg.

Re: Fehler Fahrzeugschein? KW

Verfasst: So 21. Apr 2024, 15:57
von stang-fan69
Hi

Ein 69er 351W-4V ist im deutschen Musterbericht von damals mit 202 DIN-PS angegeben, das müssten 149kW sein. Kann sein, dass der 70/71er Cleveland - 4V mit etwas mehr angegeben ist.

Re: Fehler Fahrzeugschein? KW

Verfasst: Mo 22. Apr 2024, 11:17
von Balu
Sei froh, bei meinem 390er sind die SAE PS eingetragen... die hätte ich gerne... bezahlen muss ich sie trotzdem :x

240kW bezahlen die er nicht hat, anstatt 188kW wie andere 390er macht bei uns in Österreich schon einen Unterschied :shock:

Frag doch mal einen Zivilgutachter oder TÜV Stelle in der Nähe was die dazu meinen. :idea:

Re: Fehler Fahrzeugschein? KW

Verfasst: Mo 22. Apr 2024, 11:27
von Dawickerl_1
Balu hat geschrieben: Mo 22. Apr 2024, 11:17 Sei froh, bei meinem 390er sind die SAE PS eingetragen... die hätte ich gerne... bezahlen muss ich sie trotzdem :x

240kW bezahlen die er nicht hat, anstatt 188kW wie andere 390er macht bei uns in Österreich schon einen Unterschied :shock:

Frag doch mal einen Zivilgutachter oder TÜV Stelle in der Nähe was die dazu meinen. :idea:
Hallo Robert,
bei der Versicherung sollten sie das aber um 20% nach unten korrigieren können zur Umrechnung von SAE auf DIN um weniger Steuer zu bezahlen. hab ich auch so gemacht.
lg Martin

Re: Fehler Fahrzeugschein? KW

Verfasst: Mo 22. Apr 2024, 14:38
von Earlybird
Danke für eure Worte.
Wenn es die Din PS sind, ist ja alles korrekt.
Ich wusste bis dato nicht, dass die Amis anders gemessen haben.
Es kam halt jeder und meinte 300 PS und dafür flutscht er auch nicht wirklich, aber das ist das nächste.