68er Mustang GT/CS

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
77er
Beiträge: 21
Registriert: Do 23. Mai 2024, 00:35

68er Mustang GT/CS

Beitrag von 77er »

Hallo zusammen,

ich bin gestern auf dieses Angebot gestoßen und finde das Fahrzeug sehr interessant.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 23-216-744

Da ich auf dem Gebiet der alten Mustangs kompletter Newbie bin, würde ich mich sehr über eure Einschätzung dieses Angebots freuen.
Kennt ihr den Wagen vielleicht sogar?

Ich komme aus der Nähe von Bonn. Trotz der großen Entfernung würde ich mir den Wagen gerne mal ansehen.
Gibt es jemanden der vielleicht aus der Nähe kommt (25712 Dithmarschen) und mich bei der Besichtigung unterstützen könnte?

Viele Grüße
77er
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8724
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 68er Mustang GT/CS

Beitrag von sally67 »

Hi Igor,
die klassischen Anzeigenbilder die nicht viel hergeben.
Das mit Californien stimmt nicht.
Der Mann hat Recht wenn es sagt das die GT/CS recht selten sind. Wertsteigerung bei uns eher nicht,weil nicht gesucht.
Was ich sehe: Der Wagen wurde Schwarz nachlackiert.Wenn Schwarz nicht die Originalfarbe war,kann man an Hand des Doorplates herrausfinden wie das Pony vom Band gelaufen ist.Die Hauptscheinwerfer sehen sehr modern aus,keine Streuscheibe.
Ich weiss nicht ob das H-Konform ist.
Das Shelbyemblem am Heck gab es so nicht.Die Mittelkonsole ist aus dem Zubehör. Hi-Jackers fahren sich schlechter als Öl-oder Gasdruckdämfer.
Auf den Bildern sieht der Wagen jetzt nicht verbastelt aus.Wenn dir das Design gefällt,ne Spaßbremse finden und hinfahren.Nicht alleine kaufen!
Bist du schon mal n altes Auto gefahren?
Das Pony ist über ein halbes Jahrhundert alt,ist schon spannend wenn man damit zum erstenmal unterwegs ist.
Hier noch was zum Thema GT/CS:
https://californiaspecial.com/1968-GTCS ... cation.htm

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
77er
Beiträge: 21
Registriert: Do 23. Mai 2024, 00:35

Re: 68er Mustang GT/CS

Beitrag von 77er »

Hallo nochmal Martin,
vielen Dank für deine Einschätzung.
Ich habe gestern Abend schon die von dir verlinkte Internetseite gefunden und mich ein wenig eingelesen.
Ich habe heute vom Verkäufer ein paar Unterlagen zu dem Fahrzeug zugeschickt bekommen. Unter anderem das Certificate Of Title und den Marty Report. Daraus geht hervor, dass der Wagen in der Farbe Sunlit Gold Paint ausgeliefert wurde.
Dass, der Wagen nicht im Originalzustand ist, ist mir bewusst. Gefallen tut er mir optisch jedoch sehr gut. Die Geschmäcker sind verschieden. ;)
Mein Wunsch wäre es auf jeden Fall jemanden mitzunehmen, der sich mit den Autos auskennt. Aber da müsste ich erstmal jemanden finden der bereit dazu wäre.
Ein so altes Auto bin ich noch nie gefahren - leider. Ich komme ursprünglich eher aus der BMW Ecke und habe bis zuletzt acht Jahre lang ein M3 E92 gefahren. Dass so ein alter Mustang etwas ganz anderes ist, ist mir durchaus bewusst. Ich muss keine 300 mehr fahren. Es soll etwas schönes, gut klingendes sein, was eine gewisse Emotion vermittelt, anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert und an dem man ab und zu ein wenig schrauben kann.
Ich glaube so ein altes Pony könnte schon passen. :D
LG Igor
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1371
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er Mustang; 67er Ranchero, 69er Torino, 69er Cyclone

Re: 68er Mustang GT/CS

Beitrag von Flydoc65 »

Hi Igor, Wagen sieht ja nett aus, behindertengerechter Umbau spricht auch nicht gerade für ein missbrauchtes Fahrzeug. Hinweise von Martin haste ja auch schon aufgesaugt. Ist ja an sich "nur" ein Coupe mit paar Shelbyanbauteilen; obs Dir den Preis wert ist, musst Du wissen. Hast Du die beiden GT/CS in Brühl bei Mobile bereits besichtigt? Sind zwar 5 Grants teurer vom Anzeigenpreis (einer aber auch ein 351er) - würd ich mir vor der Besichtigung Nordelbisch aber in jedem Fall mir vorher antun - in der Ecke haste sicherlich auch paar mehr Ponytreiber, die Dir helfen könnten?!
LG Viktor
Benutzeravatar
77er
Beiträge: 21
Registriert: Do 23. Mai 2024, 00:35

Re: 68er Mustang GT/CS

Beitrag von 77er »

Hallo Viktor,
auch an dich, ein herzliches Dankeschön für deinen Input. Das hilft mir wirklich sehr.
Ob mir der schwarze den Preis wert ist, weiß ich selbst nicht so genau, weil ich den Markt nicht genau kenne, bzw. mich noch nicht allzulang damit beschäftige. Um genau zu sein etwas länger als 24 Stunden. ;) Stand heute würde ich sagen, dass ich bei 35k für den schwarzen schwach werden könnte.
Die beiden Angebote aus Brühl hatte ich bereits gesehen. Sie kommen jedoch für mich aus mehreren Gründen nicht in Frage.

Ich kaufe meine Autos schon immer viel lieber von privat, von dem Besitzer der den Wagen auch gefahren ist und auch kennt. Damit habe ich bisher durchgängig nur positive Erfahrungen gemacht. Händler habe ich nicht so gern. :D

Die Farbkombinationen der beiden Angebote sprechen mich leider auch nicht an und 43k wollte ich eigentlich nicht ausgeben. :(

Der Zustand des schwarzen erscheint mir insgesamt besser, kann mich da aber auch durchaus täuschen.

LG Igor
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1371
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er Mustang; 67er Ranchero, 69er Torino, 69er Cyclone

Re: 68er Mustang GT/CS

Beitrag von Flydoc65 »

Würd ich mir vor Ort trotzdem anschaun und Probefshrn, dann hast ein Vergleich für den Schwarzen und ggf auch Punkte für ne Preisverhandlung
LG Viktor
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3507
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger

Re: 68er Mustang GT/CS

Beitrag von Red Convertible »

Hallo Igor,
ein Fahrzeug anhand der Bilder zu beurteilen ist keine gute Idee.
Ein GT/CS ist 1968 als Sonderserie aufgelegt worden, um die Verkaufszahlen in Californien anzukurbeln, hat aber nur mäßig funktioniert, sonst gäbe es heute noch wesentlich mehr davon.
Im Grunde genommen ist der GT/CS nur ein Standard Coupé mit rechteckigen Nebelscheinwerfern, ein paar Shelby Anbauteilen und Zierstreifen. Der Antriebsstrang war ebenfalls Standard.
Wie bei allen Mustangs sollte man besonderes Augenmerk auf die Karosseriesubszanz, eine unverbastelte Technik und Originalität legen. Die Tatsache, dass das Pony nicht mehr den originalen Farbton trägt, sollte eher wertmindernd gewertet werden, zumal die Qualität der Lackierung nicht sonderlich hochwertig scheint.
Eine genauere Beurteilung kann nur bei einem Besichtigungstermin vor Ort geklärt werden, da die Bilder keine der Problemzonen im Detail zeigen.
Ich würde einem Anfänger eher zu einem Fahrzeug raten, das näher am Originalzustand ist, damit bei Problemen auf die technischen Unterlagen von Ford zugegriffen werden kann.
jetzt ohne 66'er C-Code Cabrio ;)
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
77er
Beiträge: 21
Registriert: Do 23. Mai 2024, 00:35

Re: 68er Mustang GT/CS

Beitrag von 77er »

Hallo Mario,

vielen Dank für deine Empfehlungen.

Die Unterschiede zum "normalen" Coupé sind mir bekannt.

Du sprichst unter anderem den für mich eigentlich wichtigsten Punkt an - die Karosseriesubstanz. Um diese einwandfrei zu beurteilen fehlt mir die Erfahrung. Aus diesem Grund hoffe ich jemanden zu finden der mich bei der Besichtigung unterstützt.

LG Igor
Mach1 69
Beiträge: 462
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach.1 351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: 68er Mustang GT/CS

Beitrag von Mach1 69 »

Hallo Igor, das optimalste für dich wäre evntl ein Coupe hier im Forum zu "finden" (kann zwar länger dauern aber ist auf jedenfall sicherer als auf den Anzeigeseiten finde ich !)
In den meisten Fällen nachvollziehbare "Histo" und schon längere Zeit in "D" gelaufen von den Kenntnissen der Verkäufer zu schweigen da die meist vorhanden sind !
Preisvorstellungen sind auch fairer würde ich behaupten..😉!
Habe ein Jahr intensivst gesucht und mir einige Fahrzeuge angeschaut bzw massig Kontakte hergestellt - teils auch im Ausland und hier im Forum von vielen erkannt, meinen Mustang👍🏽 gefunden !
Vorher zu viele Fehlschläge und verbrannte Zeit geopfert...
JETZT HAPPY !!!
👍🏻Beste Grüße,Heiko

"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
torf
Beiträge: 4150
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: 68er Mustang GT/CS

Beitrag von torf »

77er hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 21:41 Ob mir der schwarze den Preis wert ist, weiß ich selbst nicht so genau, weil ich den Markt nicht genau kenne, bzw. mich noch nicht allzulang damit beschäftige. Um genau zu sein etwas länger als 24 Stunden. ;) Stand heute würde ich sagen, dass ich bei 35k für den schwarzen schwach werden könnte.
LG Igor
Hi Igor,
nimm Dir mal Zeit und gib in der Suche Gebrauchtkauf ein. Es ist wichtig sich vorher einzulesen und zu informieren. Das spart eine Menge Ärger und Geld. Die Mustangs haben einige Schwachpunkte, die man bei einer Besichtigung checken sollte, z.B.
- Karosserie
- Cowl Vents
- Kofferraumtaschen
- Türunterkanten
- Zustand Motor/ Getriebe/ Achse
- etc.
Zusätzlich gilt es allgemeine Dinge bei der Bewertung eines fast 60 Jahre alten Gebrauchtwagens interpretieren zu können. Das Fahrzeug ist in einer ganz anderen Kategorie als ein BMW M3 einzuordnen. Zu einer Besichtigung solltest Du Dir auf alle Fälle einen erfahrenen Mustangkenner (auch Spaßbremse genannt) mitnehmen.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“