Seite 1 von 1
Flüssigkeitsstände
Verfasst: Mi 19. Jun 2024, 11:22
von Mach1 69
Hallo in die Runde..
Da ich gerade die Flüssigkeitsstände/Öle prüfe hätte ich eine Frage !
Das Getriebeöl (M2C33G-ATF) Typ "F" hat auf meinem Kanister den ich zum Fzg mitunter mitbekommen hatte die Bezeichnung ATF Typ "G" ...besteht da evntl ein Unterschied und kann/wird das Öl auch in der Sevo verwendet ?
Hab "online" nichts aussagekräftiges auf die Schnelle gefunden !
Re: Flüssigkeitsstände
Verfasst: Mi 19. Jun 2024, 11:47
von Mach1 69
Hab's denk ich doch gefunden...

Re: Flüssigkeitsstände
Verfasst: Mi 19. Jun 2024, 12:27
von DukeLC4
Hallo Heiko,
das ATF Type F ist passend für die Servo, Automatikgetriebe und die Hydraulikpumpe des Verdecks.
Gruß
Patrick
Re: Flüssigkeitsstände
Verfasst: Mi 19. Jun 2024, 12:31
von Mach1 69
Hallo Patrick,danke dir !
Das Typ"G" dann ebenfalls !
Nur den Unterschied (G bzw F) hab ich nicht zu 100% herausgefunden falls es einen geben sollte !?
Re: Flüssigkeitsstände
Verfasst: Do 20. Jun 2024, 11:33
von mem
Mach1 69 hat geschrieben: ↑Mi 19. Jun 2024, 12:31
Hallo Patrick,danke dir !
Das Typ"G" dann ebenfalls !
Nur den Unterschied (G bzw F) hab ich nicht zu 100% herausgefunden falls es einen geben sollte !?
Zumindest ist es empfohlen für Ford Getriebe vor 81... ich würde aber wahrscheinlich eher bei ATF-F bleiben.
Re: Flüssigkeitsstände
Verfasst: Do 20. Jun 2024, 12:53
von Mach1 69
Ja ich auch,aber die damalige Neubefüllung nach der Revision des FMX wurde mit Typ-G gemacht und bis heute unauffällig (200ml gestern aufgefüllt !)
Re: Flüssigkeitsstände
Verfasst: Do 20. Jun 2024, 12:57
von Mach1 69
Mir ging es mehr um die Servo zum nachfüllen !
Muss den Füllstand noch "warm prüfen" ...bei "kalt" ist er exakt voll !
Re: Flüssigkeitsstände
Verfasst: Do 20. Jun 2024, 15:07
von mem
Mach1 69 hat geschrieben: ↑Do 20. Jun 2024, 12:57
Mir ging es mehr um die Servo zum nachfüllen !
Muss den Füllstand noch "warm prüfen" ...bei "kalt" ist er exakt voll !
Das ist bei der Servo, meines Wissens, das gleiche. Zumindest hab ich da bei meiner Eaton noch keinen Unterschied festgestellt.
Re: Flüssigkeitsstände
Verfasst: Do 20. Jun 2024, 18:44
von Mach1 69
Okay das werd ich dann sehen ob es "Unterschiede" gibt...
Danke dir Martin !