Kalifornische Grüße aus dem kalten Ostwestfalen
Verfasst: Sa 12. Okt 2024, 08:49
Jetzt aber: ein Hallo an alle Mitglieder,
ich habe mir in der letzten Woche meinen Traum von einem Mustang verwirklicht. Es ist ein 67er Fastback GTA aus Kalifornien im Lime Gold geworden. Gekauft wurde er bereits vor einigen Wochen bei dem bekannten Holländer. Vor einigen Tagen konnte ich endlich das Auto abholen. Jetzt steht es in der Garage und wir befinden uns in der Kennenlernphase. Die Substanz ist super, keine Schweißarbeiten, kein Rost! Tolle Historie: das Auto wurde einem 16jährigen Mädchen zur Highschool geschenkt, es ist sogar mit Originalfotos aus der Zeit dokumentiert. Wirklich schön… Jetzt geht es an die Arbeiten: Umrüstung der Lampen, Einbau der originalen Sitze (danke für den Hinweis aus dem Forum!), Radio, Uhr, Arbeiten im Motorraum, Flüssigkeiten, etc… ich brauche bestimmt mal die ein oder andere Hilfe hier im Forum. Verbaut wurde ab Werk ein 289er 2V V8. Dieser wurde vor ca. 14 Jahren gegen einen Ford Crate Motor ausgetauscht. Finde ich erstmal nicht ganz so toll, ist aber optisch in Ordnung, läuft sehr sauber und schiebt gut an. Ich bin gespannt. Dann kommt noch der Tüv/Begutachtung und Zulassungswahnsinn. Hoffentlich klappt alles und mit werden Leichkraftwagenschilder gegönnt. Habe mich schon mit einigen Beispielfotos aus der Region bewaffnet, um zur Not diese als Präzedenzfälle anführen zu können. Wahrscheinlich interessiert es niemanden. Es kommt eine spannende Zeit auf mich zu…
Beste Grüße
Daniel
ich habe mir in der letzten Woche meinen Traum von einem Mustang verwirklicht. Es ist ein 67er Fastback GTA aus Kalifornien im Lime Gold geworden. Gekauft wurde er bereits vor einigen Wochen bei dem bekannten Holländer. Vor einigen Tagen konnte ich endlich das Auto abholen. Jetzt steht es in der Garage und wir befinden uns in der Kennenlernphase. Die Substanz ist super, keine Schweißarbeiten, kein Rost! Tolle Historie: das Auto wurde einem 16jährigen Mädchen zur Highschool geschenkt, es ist sogar mit Originalfotos aus der Zeit dokumentiert. Wirklich schön… Jetzt geht es an die Arbeiten: Umrüstung der Lampen, Einbau der originalen Sitze (danke für den Hinweis aus dem Forum!), Radio, Uhr, Arbeiten im Motorraum, Flüssigkeiten, etc… ich brauche bestimmt mal die ein oder andere Hilfe hier im Forum. Verbaut wurde ab Werk ein 289er 2V V8. Dieser wurde vor ca. 14 Jahren gegen einen Ford Crate Motor ausgetauscht. Finde ich erstmal nicht ganz so toll, ist aber optisch in Ordnung, läuft sehr sauber und schiebt gut an. Ich bin gespannt. Dann kommt noch der Tüv/Begutachtung und Zulassungswahnsinn. Hoffentlich klappt alles und mit werden Leichkraftwagenschilder gegönnt. Habe mich schon mit einigen Beispielfotos aus der Region bewaffnet, um zur Not diese als Präzedenzfälle anführen zu können. Wahrscheinlich interessiert es niemanden. Es kommt eine spannende Zeit auf mich zu…
Beste Grüße
Daniel