Seite 1 von 3

Ausgereizt

Verfasst: Do 5. Jun 2025, 18:21
von Bastian2001
Hallo in die Runde,


es isr Vizefreitag, das Pfingstwochenende steht vor de Tür und für den ein oder anderen geht‘s zum Treffen in den Süden. Für mich aus verschiedensten Gründen nicht, aber ich habe mal wieder eine Couchfrage.

Und zwar:

Habt ihr euer Pony schon mal in Sachen Endgeschwindigkeit ausgereizt? Ich bin ehrlich: Ich habe es mich bisher nicht getraut. Seit 3 Jahren bin ich Pferdbesitzer aber einmal kurz die 120 laut Tacho gerissen, habe ich mir gedacht, dass ich auch gar nicht schneller fahren will 🫣😅

Ich fahre auch eher selten schneller als 80-90. Wie wahrscheinlich die meisten.

Aber haut doch mal raus: was war bisher das höchste der Gefühle bzw. das Maximum was die Unterbuxe aushält 😅

Bin gespannt.

Entspannten Abend und schöne Pfingsten

Re: Ausgereizt

Verfasst: Do 5. Jun 2025, 19:12
von Red Convertible
Hi,
ich war häufiger mit Topspeed auf der Autobahn unterwegs.
193 km/h per GPS gemessen, mit einem 66'er C-Code Cabrio, Motor mit 0,030" Übermaß, ansonsten aber komplett original.
Fahrwerk und Bremsanlage waren natürlich überarbeitet, in Kombination mit Marken Sommerreifen fuhr sich das schon sehr modern.

Re: Ausgereizt

Verfasst: Do 5. Jun 2025, 19:22
von Red Convertible
In der Windschutzscheibe sieht man die Anzeige vom Head-up Display.
Bild

Re: Ausgereizt

Verfasst: Do 5. Jun 2025, 19:54
von Bastian2001
Stark 👍

Wer hat noch was zu bieten?

Re: Ausgereizt

Verfasst: Do 5. Jun 2025, 22:05
von Red Convertible
Bastian2001 hat geschrieben: Do 5. Jun 2025, 19:54 Stark 👍

Wer hat noch was zu bieten?
Da wird nicht mehr viel kommen, kenne keinen weiteren, der seinen Oldie so stramm bewegt, wie ich es getan habe.
Selbst der neue Besitzer meiner (ex) Lady, fährt damit viel zahmer, hat noch zu viel Respekt. :D

Re: Ausgereizt

Verfasst: Do 5. Jun 2025, 22:12
von DukeLC4
220 auf dem Hockenheimring waren bisher das Maximum.
Auf der Autobahn fahre ich meist konstant 120.

Gruß
Patrick

Re: Ausgereizt

Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 00:56
von mustang88gt
Hallo

Mit meinem 69er Mach1 fahre ich hier die erlaubten 120km/h (+MWSt 8-) ).

Wenn ich in Gemany auf einer offenen Autobahn bin, dann bin ich mit etwa 150-160km/h unterwegs, dann schnurrt meine Jacky wunderbar.

Ein Mal auf dem Heimweg von einem Treffen in Germany bin ich nach Navi 10 Minuten lang 180km/h gefahren.
- Es war noch nicht Vollgas.
- Es war nicht wirklich schön zu fahren.

Ich weiss, die "normalen" Alteisenfahrer bekommen nun Schnappatmung, aber als diese Autos neu waren, da wurden sie so auch gefahren.

En Gruess us Bennau / CH

Urs

Re: Ausgereizt

Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 12:57
von Chris63
Red Convertible hat geschrieben: Do 5. Jun 2025, 22:05
Bastian2001 hat geschrieben: Do 5. Jun 2025, 19:54 Stark 👍

Wer hat noch was zu bieten?
Da wird nicht mehr viel kommen, kenne keinen weiteren, der seinen Oldie so stramm bewegt, wie ich es getan habe.
Selbst der neue Besitzer meiner (ex) Lady, fährt damit viel zahmer, hat noch zu viel Respekt. :D
Da muss ich Mario leider recht geben :lol:
Bei den 193 saß ich mit leicht feuchten Augen auf´m Beifahrersitz :shock: war aber sehr erstaunt, wie smooth und stabil sich die Lady ohne Schaukelei fortbewegen lässt. :)

Re: Ausgereizt

Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 13:31
von Red Convertible
mustang88gt hat geschrieben: Fr 6. Jun 2025, 00:56 Hallo

Mit meinem 69er Mach1 fahre ich hier die erlaubten 120km/h (+MWSt 8-) ).

Wenn ich in Gemany auf einer offenen Autobahn bin, dann bin ich mit etwa 150-160km/h unterwegs, dann schnurrt meine Jacky wunderbar.

Ein Mal auf dem Heimweg von einem Treffen in Germany bin ich nach Navi 10 Minuten lang 180km/h gefahren.
- Es war noch nicht Vollgas.
- Es war nicht wirklich schön zu fahren.

Ich weiss, die "normalen" Alteisenfahrer bekommen nun Schnappatmung, aber als diese Autos neu waren, da wurden sie so auch gefahren.

En Gruess us Bennau / CH

Urs
Hi Urs,
das ist genau mein Reden.
Die Autos wurden zum fahren gebaut!
Wenn man sich nicht traut damit schneller als 120km/h zu fahren, weil Fahrwerk, Lenkung, Bremsen und Reifen ausgeschlagen, verschlissen oder überaltert sind, dann sollten diese Bauteile in Ordnung gebracht werden.
Heute gibt's so viele Möglichkeiten, Fahrwerk, Lenkung und Bremsen mit modernen Komponenten zu verbessern, ohne dem Charakter eines Oldtimers zu schaden.

Dieses Gerede, die Autos seien dafür nicht ausgelegt, ist schlicht und einfach falsch.

Alleine die Kombination aus Gasdruck Stoßdämpfern, über 2° positiver Nachlauf, Marken Sommerreifen, Bärbel Buchsen in den Shakles und Bremsbeläge aus dem Rennsport, verwandeln jedes Pony in eine absolute Fahrmaschine, man muss es aber auch wollen, sonst wird sich nichts verändern.

Re: Ausgereizt

Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 13:37
von Red Convertible
Chris63 hat geschrieben: Fr 6. Jun 2025, 12:57
Red Convertible hat geschrieben: Do 5. Jun 2025, 22:05
Bastian2001 hat geschrieben: Do 5. Jun 2025, 19:54 Stark 👍

Wer hat noch was zu bieten?
Da wird nicht mehr viel kommen, kenne keinen weiteren, der seinen Oldie so stramm bewegt, wie ich es getan habe.
Selbst der neue Besitzer meiner (ex) Lady, fährt damit viel zahmer, hat noch zu viel Respekt. :D
Da muss ich Mario leider recht geben :lol:
Bei den 193 saß ich mit leicht feuchten Augen auf´m Beifahrersitz :shock: war aber sehr erstaunt, wie smooth und stabil sich die Lady ohne Schaukelei fortbewegen lässt. :)
Gude Christoph,
das erreicht man nur durch die oben erwähnten Modifikationen.
Und wie du selbst sehen konntest, treibt mir die flotte Gangart keine Schweißperlen auf die Stirn, denn ich weiß ja das ich mich auf die technischen Verbesserungen verlassen kann. ;)