Seite 1 von 2
Frage zu TÜV /Eintragung Magnum 500 Stahl
Verfasst: So 29. Jun 2025, 12:26
von Mark1968
Hallo Zusammen,
ggf kann mir jemand hier helfen. Mein 68er Pony hat gerade frischen TÜV bekommen, allerdings wollte der Kittelmann die Räder nicht eintragen, da er keine Unterlagen zu den Felgen hat. Einwand nur die Reifengöße 225/50/15 auf Stahl hat nicht gezogen, obgleich auch zuvor nur die Reifengröße auf 14 Zoll eingetragen war.
Felgen hab ich hier von einem Mitglied gekauft, der keine Infos mehr hat. Auto verkauft.
Leider habe ich keine Ahnung, wer der Hersteller sein könnte, da ich ich keine Bezeichnung gefunden habe.

- Magnum.jpg (89.53 KiB) 420 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Mark
Re: Frage zu TÜV /Eintragung Magnum 500 Stahl
Verfasst: So 29. Jun 2025, 13:12
von torf
Das sind Magnung 500 Wheels - meistens aus chinesischer Fertigung. Ein Traglastgutachten gibt es dafür nicht. Frag mal Deinen Prüfer, ob er die Rad-/ Reifenkombination aufgrund einer Briefkopie einträgt - die sollte hier im Forum verfügbar sein.
Ansonsten einen anderen Prüfer suchen.
Re: Frage zu TÜV /Eintragung Magnum 500 Stahl
Verfasst: So 29. Jun 2025, 13:26
von Red Convertible
Mark1968 hat geschrieben: ↑So 29. Jun 2025, 12:26
Hallo Zusammen,
ggf kann mir jemand hier helfen. Mein 68er Pony hat gerade frischen TÜV bekommen, allerdings wollte der Kittelmann die Räder nicht eintragen, da er keine Unterlagen zu den Felgen hat. Einwand nur die Reifengöße 225/50/15 auf Stahl hat nicht gezogen, obgleich auch zuvor nur die Reifengröße auf 14 Zoll eingetragen war.
Felgen hab ich hier von einem Mitglied gekauft, der keine Infos mehr hat. Auto verkauft.
Leider habe ich keine Ahnung, wer der Hersteller sein könnte, da ich ich keine Bezeichnung gefunden habe.Magnum.jpg
Sonnige Grüße
Mark
Hi Mark,
mal innen im Felgenbett nach Bezeichnungen geschaut?
Für Stahlfelgen wird in der Regel kein Traglastgutachten verlangt, weil Stahl grundsätzlich ausreichend Stabilität bietet.
Allerdings muss der AAS schon wissen, welche Dimensionen die Räder haben, das sollte daher irgendwo eingraviert sein.
Re: Frage zu TÜV /Eintragung Magnum 500 Stahl
Verfasst: So 29. Jun 2025, 13:33
von 68GT500
Mark,
für einen 68er ist die am besten passende 15 Zoll Reifengröße 225/60-15. In Verbindung mit den 15x7 Magnum Repros gibt es keinerlei Probleme - überall genug Spielraum.
Zu den Felgen: Du musst dem Prüfer doch nicht unbedingt auf die Nase binden, dass es chinesische Repros sind
1968 hatten z. B. die Shelbys 15" Zoll Felgen.
Ab 1969 waren 15" Felgen auch für die Mustangs verfügbar.
Ich würde diese Infos sammeln und mit Bildern (z.B. vom 69er Boss 302) dokumentieren.
mfg
Michael
Re: Frage zu TÜV /Eintragung Magnum 500 Stahl
Verfasst: So 29. Jun 2025, 17:01
von Mark1968
Korrektur: Die Reifengröße beträgt 225/60 15
Re: Frage zu TÜV /Eintragung Magnum 500 Stahl
Verfasst: So 29. Jun 2025, 19:07
von Mark1968
Hab nochmal auf der Inneneseite geschaut und dies gefunden. GGf kann jemand damit was anfangen
Gruß
Mark

- Magnum innen.JPG (175.01 KiB) 307 mal betrachtet
Re: Frage zu TÜV /Eintragung Magnum 500 Stahl
Verfasst: So 29. Jun 2025, 19:33
von Red Convertible
Mark1968 hat geschrieben: ↑So 29. Jun 2025, 19:07
Hab nochmal auf der Inneneseite geschaut und dies gefunden. GGf kann jemand damit was anfangen
Gruß
MarkMagnum innen.JPG
Jo,
da haste doch alles wichtige stehen.
15x7 Durchmesser x Felgenbreite
1100 LBS sind 499kg pro Felge
Re: Frage zu TÜV /Eintragung Magnum 500 Stahl
Verfasst: So 29. Jun 2025, 20:06
von torf
Und das hat der Graukittel nicht gefunden...

Re: Frage zu TÜV /Eintragung Magnum 500 Stahl
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 10:37
von Elhocko
Ich hab grad letzte Woche meine Rad/Reifen Kombi beim TÜV Süd abnehmen lassen.
Um es dem Prüfer so einfach wie möglich zu machen, habe ich folgendes vorbereitet:
- Abrollumfang aktuell und neu verglichen
- Freigängigkeit und Platz zu allen Fahrwerkskomponenten war gegeben
- diverse Broschüren vom 69er Modell mit den Magnum ausgedruckt:
www.lov2xlr8.no/ford.html
Re: Frage zu TÜV /Eintragung Magnum 500 Stahl
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 12:23
von TG-Tommy
torf hat geschrieben: ↑So 29. Jun 2025, 20:06
Und das hat der Graukittel nicht gefunden...
Also manchmal muss man sich schon fragen....
