Seite 1 von 21

3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 11:39
von 66CON
Der ein oder andere wird es sicherlich im Forum mitbekommen haben, dass ich Anfang der letzten Saison einen kleinen Zwischenfall mit meinem 66er Pony hatte. Damit meine ich, dass ich auf der Landstraße mein linkes Hinterrad während der Fahrt verloren habe. Ein Scheiß-Gefühl kann ich euch sagen. Ergebnis war eine 180° Grad-Drehung und Schaden am Kontflügel und natürlich der Felge. Der Grund war vermutlich ein Schrauberfehler, da Ralf und ich zuvor die Achse umgebaut hatten.

Nunja man muss es Positiv sehen denn jetzt habe ich einen Grund endlich mit der Resto zu beginnen. Die Türen sowie die Motorhaube zeigen schon leichte Blasenbildung aber ansonsten ist der Lack in einem ziemlich guten Zustand für amerikanische Verhältnisse. Weiter mußte der Unterboden auch irgendwann mal gemacht werden und der Kofferraumdeckel schneidet ebenfalls Grimassen. Motortechnisch schnurrt der Gute aber das rauchen muss ich ihm noch abgewöhnen. Ansonsten hat er natürlich jede Menge Kleinigkeiten, die abgestellt werden sollen.

Momentan hab ich das Interieur, das Heck und die Front auseinander gebaut und dokumentiert. Ich versuche möglichst viele Bilder zu machen und schreibe sofort auf was ich neu brauche und was defekt ist. Alle Schrauben und Muttern werden in Boxen verstaut, die ich beschrifte. Die Teile kommen dann in ein Regal, das ich ebenfalls pro Ebene beschrifte. Ich hoffe, dass mir das die Suche erleichtert.

Hier einige Bilder von der ersten Tage allerdings etwas durcheinander.
Begonnen habe ich am 06.11.2012



Die Kollegen in der Werkstatt


Das besagte Regal noch ziemlich leer

Die Türen wurden auch zerpflückt mit Hilfe von Ralf und Tillmann








Fenster















Die Elektrik ist für mich sehr kurios und ich denke ich muss einen teuren Kabelbaum kaufen



Bodenblech scheint schonmal ersetzt


Verdeck ist draußen








Frontdemontage


















Gebläsesteuerung. Wo ist diese ver... Muttter












Cowl Vents





Motorraum



Sonstiges



Typisch... aber dafür Originallack



Bisher finde ich den Zustand garnicht mal so schlimm bis auf die Cowls. Mal sehen was ich unter dem schwarzen Zeug alles noch verbirgt. Wenn ich euch auffällt würde ich mich über reichlich Beiträge freuen! Weiter gehts.

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 12:16
von Gerold
und ob mich das interessiert!
Hab zwar ein Coupe, aber das meiste ist ja doch identisch.

Wie ist das bei deinem, hast du ihn schon einmal restauriert oder ist er noch im originalen Zustasnd wie du ihn übernommen hast?

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 12:56
von 66CON
Hab ab und an normal bisl gespielt aber nicht restauriert. Es wurde aber in Amerika schonmal was gemacht. Kannst ja mal vorbei schauen. Bin unter der Woche abends eigentlich immer da. Du hast es ja nicht weit.

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 13:26
von trave62
Hi Felix,
viel spass bei der Arbeit! Du hast ja die richtigen Männer an deiner Seite Da wird das Pony bestimmt zum nächsten Sommer wieder auf der Strasse sein
Hab dein Mustang mal in Siegen auf dem Club treffen gesehn, das Blau fand ich klasse, welche Farbe kommt denn drauf
Frohes schaffen
Gruß Roger

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 13:44
von Sluggy
Hi Felix,

Das kommt mir alles so bekannt vor^^ aber es wird alles gut, denn wenn ich am 6.11 Geburtstag habe und du da deine resto anfängst muß es gut werden! Und ein schlauer Mann sagte mal " Am Ende wird alles Gut, und ist es nicht Gut... ist es nicht das Ende!! "

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 13:48
von GC-33
Hallo Felix,

...das sieht nach ganz viel Arbeit aus
...oh wie gut, dass ich das schon hinter mir habe
...mach mal noch ein paar Detailaufnahmen von der Wasser Abfluss Rinne am Verdeck-Kasten
...diese Aufnahmen sind immer sehr gefragt

Gruß Günter

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 14:16
von Booster
Hi Felix

Sieht ja wirklich nicht schlecht aus, dein Pony nach der "grossen Zerlegung". Werde deine Thread in mich hineinsaugen und bin überzeugt, das ich das Eine oder Andere gut für die Restaurierung meines Wagens gut gebrauchen kann.

Wünsch dir viel Spass und die richtigen Fachleute hast du ja an deiner Seite. - Das hätte ich auch gerne...

Herzliche Grüsse, Franz

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 14:42
von 66CON
Ok mache von der Rinne noch ein paar Fotos. Das zerlegen geht ja relativ schnell aber zusammen bauen?!? Ralf gibt mir zwei Jahre. Gut, dass ich keine Ahnung habe.

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Verfasst: So 18. Nov 2012, 13:08
von TripleT
Hallo Poldi,

Oh mein Gott, wie da doch die Erinnerungen hochkommen.
Ich habe irgendwie ein Deja Vu...

Wünsche Dir viel Spaß, vor allen Dingen Durchhaltevermögen und
nicht zu viele (am Besten keine) Überraschungen.

Wenn was ist --> melden!

Timo

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Verfasst: So 18. Nov 2012, 23:13
von Alfa105
TripleT hat geschrieben:Hallo Poldi,

Oh mein Gott, wie da doch die Erinnerungen hochkommen.
Ich habe irgendwie ein Deja Vu...

Wünsche Dir viel Spaß, vor allen Dingen Durchhaltevermögen und
nicht zu viele (am Besten keine) Überraschungen.

Wenn was ist --> melden!

Timo



dto....

Peter