Seite 1 von 2

Dumme Idee oder eine Überlegung wert? K-Code Performance-Upgrade

Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 19:22
von Yegua
Hey Leute

Der Dollarkurs zum CHF ist so tief wie seit 40 Jahren nicht mehr und die Sommerzeit bietet etwas Zeit zum Schrauben – da kommt man(n) auf dumme Gedanken. Daher wäre ich froh um euere Einschätzung. Wahrscheinlich holt ihr mich wieder auf den Boden der Tatsachen zurück (was mir auch recht wäre :D )

Ich möchte meinem K-Code etwas mehr Luft & Leistung verschaffen und denke über Tri-Y-Headers und eine neue Ansaugbrücke nach. Der Motor läuft derzeit sauber, zieht gut durch und dreht munter bis 6.0K (mehr mute ich der alten Dame nicht mehr zu). Eigentlich also nichts zu meckern – aber etwas mehr PS geht bekanntlich immer.

Derzeitiges Setup:
• Stock K-Code: Vergaser, Köpfe, Zündverteiler (mit Pertronix I), Gusskrümmer - alles HiPo
• Original Ansaugbrücke (beim K-Code ja nichts Besonderes)
• Arvinode 2 Zoll-Anlage mit H-Pipe
• 4-Gang Toploader
• 9 Zoll Diff mit 3.5:1

Aufgrund der Recherche hier im Forum ist meine Erkenntnis bisher:
• Doug’s D690YS: sehr gute Passgenauigkeit (braucht aber eine non-HiPo Z-Bar)
• Edelbrock Performer Air-Gap 7521: passend für den Drehzahlbereich des K-Code (1.5K – 6.5K), könnte wegen der Höhe aber Platzprobleme mit der Motorhaube geben

Die Originalteile kämen bei einem allfälligen Tausch natürlich ins Lager. Der Autolite 4100 (1.12 / 600 CFM) und die HiPo-Köpfe sollen so bleiben wie sie sind.

Was meint ihr?
a) Vergiss es – never change a running system / bringt nichts ausser Ärger
b) Eine Überlegung wert - aber nicht mit diesen Teilen (Empfehlungen?)
c) Kann man machen, aber beachte…

Danke euch für eure Feedbacks!

Re: Dumme Idee oder eine Überlegung wert? K-Code Performance-Upgrade

Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 19:26
von canadian_red_maple_leaf
Variante A

Ich habe 2 K und beim 66 coupe habe ich headers drinnen. Klar dreht der gut im vergleich zum 65 stock K.

Lieber fahre ich jetzt mit den 65 K und da der 66 fast verkauft ist bleibe ich stock.

Mfg abudi

Re: Dumme Idee oder eine Überlegung wert? K-Code Performance-Upgrade

Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 20:20
von Knalpot
Ich habe ein ähnliches Setup wie du es überlegst. Original c-Code!

Natürlich Leistung satt: 289, Hooker Headers 71er Köpfe und hohe Verdichtung, Rpm Airgap. Gesperrte 9" 3.00
0-100 6.2 sek.

Ich würde aber nie einen originalen K-Code verändern!

Also A!!!!

LG Marc

Re: Dumme Idee oder eine Überlegung wert? K-Code Performance-Upgrade

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 17:23
von Yegua
Danke für eure bisherigen Rückmeldungen. Klare Sache: der Schuster bleibt bei seinen Leisten (:

Re: Dumme Idee oder eine Überlegung wert? K-Code Performance-Upgrade

Verfasst: Fr 18. Jul 2025, 11:43
von phudecek
Tue wonach dir ist, aber sofern du Originalteile beim K-Code ausbaust lass die unbedingt beim Wagen!!!!

Re: Dumme Idee oder eine Überlegung wert? K-Code Performance-Upgrade

Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 09:35
von 68GT500
Hi Dan,

die einzigen Veränderungen an einem K-Code, die ich als sinnvoll ansehe, wären genau die, die Shelby damals bei seinen Cobras und GT350 gemacht hat:

- TriY Headers statt den K-Code Auspuffkrümmern (und eine fast offene Auspuffanlage :D )
- HiRise Alu Ansaugbrücke (statt flache Gusseisen)
- größerer Holley Vergaser (715 vs 600 cfm)

Diese 3 Maßnahmen ließen die Serienleistung von 271 auf 306 HP ansteigen. (+35 HP)

Dieser Leistungszuwachs ist durchaus fühlbar, macht sich aber erst in den höheren Drehzahlregionen (4000+) bemerkbar - Drehzahlen, wo ein normaler 289/302 meist schon sein Leistungs-Maximum erreicht hat.

Einen viel größeren, gefühlten Leistungssprung erreicht man mit einem 5 Gang Getriebe - nach dem T5 Umbau fährt sich mein K-Code T5 Cabrio viel, viel angenehmer. Der kürzere 1. Gang macht das Anfahren viel angenehmer, die kurzen Schaltwege den Gangwechsel zum Vergnügen und der lange Overdrive macht längere Fahrten entspannt und reduziert Verschleiß, Lärm und Verbrauch ganz erheblich.

Das ist die beste Veränderung, die ich an dem Auto gemacht habe. :idea:

mfg

Michael

Re: Dumme Idee oder eine Überlegung wert? K-Code Performance-Upgrade

Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 10:31
von canadian_red_maple_leaf
68GT500 hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 09:35 Hi Dan,

die einzigen Veränderungen an einem K-Code, die ich als sinnvoll ansehe, wären genau die, die Shelby damals bei seinen Cobras und GT350 gemacht hat:

- TriY Headers statt den K-Code Auspuffkrümmern (und eine fast offene Auspuffanlage :D )
- HiRise Alu Ansaugbrücke (statt flache Gusseisen)
- größerer Holley Vergaser (715 vs 600 cfm)

Diese 3 Maßnahmen ließen die Serienleistung von 271 auf 306 HP ansteigen. (+35 HP)

Dieser Leistungszuwachs ist durchaus fühlbar, macht sich aber erst in den höheren Drehzahlregionen (4000+) bemerkbar - Drehzahlen, wo ein normaler 289/302 meist schon sein Leistungs-Maximum erreicht hat.

Einen viel größeren, gefühlten Leistungssprung erreicht man mit einem 5 Gang Getriebe - nach dem T5 Umbau fährt sich mein K-Code T5 Cabrio viel, viel angenehmer. Der kürzere 1. Gang macht das Anfahren viel angenehmer, die kurzen Schaltwege den Gangwechsel zum Vergnügen und der lange Overdrive macht längere Fahrten entspannt und reduziert Verschleiß, Lärm und Verbrauch ganz erheblich.

Das ist die beste Veränderung, die ich an dem Auto gemacht habe. :idea:

mfg

Michael
ich habe auch einiges durch probiert. die tri-Ys und grösserer vergaser haben wirklich viel gebracht.
das Optimum habe ich beim K coupe gehabt mit tri-y, 3x2 und geportete köpfe erzielt. ich habe vorm verkauf aber wieder die 3x2 abgebaut weil das unfassbar ist wenn das Hirn nicht mitspielt.

lg abudi

Re: Dumme Idee oder eine Überlegung wert? K-Code Performance-Upgrade

Verfasst: Di 22. Jul 2025, 22:56
von Yegua
Danke für eure Rückmeldungen. Werde das Thema Alu-Highrise-Spinne & Tri-Y somit vorläufig mal zurückstellen resp. mir wieder aus dem Kopf schlagen.

Das mit dem T5 hatte ich mir auch schon überlegt, da es Vorteile über den ganzen Drehzahlbereich bietet. Hatte bislang aber Vorbehalte, da ich das originale 4-G-Toploader (mit matching VIN) nicht rausholen und einlagern möchte (nicht endlos Platz in der Garage). Aber denkbar ist es allemal. Daher aus Interesse:
Welches T5 wäre für den K-Code denn zu empfehlen (WorldClass, Übersetzung der Gänge, Overdrive?) und wo bekommt man heute sowas (neu, gebraucht, Schrottplatz)? Merci!

Re: Dumme Idee oder eine Überlegung wert? K-Code Performance-Upgrade

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 07:43
von willeinenmustang
Kauf es neu bei Modern Driveline T5 Wc.

https://www.moderndriveline.com/shop/tr ... driveline/

Und am besten zeitnah- die werden immer teurer :).

Wenn du ein Upgrade haben möchtest ich habe noch eine Tri Power für den 289 da.

Wollte ich eigentlich mal auf meinen K Code bauen.
Bin aber noch nicht dazu gekommen.

Re: Dumme Idee oder eine Überlegung wert? K-Code Performance-Upgrade

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 08:46
von canadian_red_maple_leaf
3x2 plus tri y headers wäre optimal :-)