Seite 1 von 1
289/302 Motor
Verfasst: Do 3. Jul 2025, 08:33
von forstmeister
Hallo,
der Trend geht zum Zweit-Motor.
Hat zufällig noch jemand einen 289/302 zum neu aufbauen übrig (schön wäre beim 289 ein 65er) ?
Am besten noch nicht aufgebohrt oder unter 0.03. Kann auch ohne Köpfe/Brücke sein.
Raum Süddeutschland wäre klasse.
Danke
Bernd
Re: 289/302 Motor
Verfasst: Do 3. Jul 2025, 09:50
von Kalle
Hallo Bernd,
falls Versand oder eine Reise in den Norden (Hannover) infrage kommt. Ich hätte noch aus einer abgebrochenen Motorüberholung:
- einen C5xx 289er Block in Standardmaß zum Bohren/Hohnen
- ein Satz C5xx 289 Zylinderköpfe zum Aufarbeiten
- ein Satz 289 Pleuel
Die Kurbelwelle und Nockenwelle/Ventiltrieb des Motors sind leider weg, ich hätte noch eine andere 289 KW, die auf überall 0.030" Untermaß geschliffen werden müsste. Passende Anbauteile wie Date-matching Zündverteiler sollte ich auch noch haben. Neuteile wie Wasserpumpe, Dichtsatz oder eine passende Edelbrock Ansaugbrücke würden wir uns bestimmt auch einige werden.
Re: 289/302 Motor
Verfasst: Do 3. Jul 2025, 10:07
von torf
Ich hätte noch eine 289er KW in gutem Zustand - Originalmaß oder max. 0.010"
Viele Grüße, Christoph
Re: 289/302 Motor
Verfasst: Do 3. Jul 2025, 10:23
von DukeLC4
Hallo Bernd,
ich habe noch einen 5.0HO im Standardmaß, mit originalen Ford Kolben.
Kann man so fahren, ich würde ihn aber einmal mit der Bürste durchhonen und
neue Kolbenringe verbauen, der Honschliff ist schon recht schwach, aber kein
Absatz im Zylinder spürbar.
Gruß
Patrick
Re: 289/302 Motor
Verfasst: Do 3. Jul 2025, 15:47
von forstmeister
DukeLC4 hat geschrieben: ↑Do 3. Jul 2025, 10:23
ich habe noch einen 5.0HO im Standardmaß, mit originalen Ford Kolben.
Hallo Patrick,
hört sich interessant an. Passen da Aluköpfe z.B. von Edelbrock drauf ? Ich habe da noch 2 rumliegen. Nocke geht vermutlich nicht weil Roller, oder ?
Grüße
Bernd
Re: 289/302 Motor
Verfasst: Do 3. Jul 2025, 15:49
von forstmeister
Kalle hat geschrieben: ↑Do 3. Jul 2025, 09:50
falls Versand oder eine Reise in den Norden (Hannover) infrage kommt. Ich hätte noch aus einer abgebrochenen Motorüberholung:
- einen C5xx 289er Block in Standardmaß zum Bohren/Hohnen
Die Kurbelwelle und Nockenwelle/Ventiltrieb des Motors sind leider weg, ich hätte noch eine andere 289 KW, die auf überall 0.030" Untermaß geschliffen werden müsste. Passende Anbauteile wie Date-matching Zündverteiler sollte ich auch noch haben. Neuteile wie Wasserpumpe, Dichtsatz oder eine passende Edelbrock Ansaugbrücke würden wir uns bestimmt auch einige werden.
Merke ich mir auch mal vor.
Grüße
Bernd
Re: 289/302 Motor
Verfasst: Do 3. Jul 2025, 17:30
von DukeLC4
forstmeister hat geschrieben: ↑Do 3. Jul 2025, 15:47
DukeLC4 hat geschrieben: ↑Do 3. Jul 2025, 10:23
ich habe noch einen 5.0HO im Standardmaß, mit originalen Ford Kolben.
Hallo Patrick,
hört sich interessant an. Passen da Aluköpfe z.B. von Edelbrock drauf ? Ich habe da noch 2 rumliegen. Nocke geht vermutlich nicht weil Roller, oder ?
Grüße
Bernd
Ja die Aluköpfe vom 302 kannst du montieren. Das ist quasi der selbe Block.
Es ist eine originale 5.0HO Nockenwelle verbaut.
Du kannst den Motor auch mit einer Flat Tappet Nockenwelle fahren, aber das wäre sinnfrei.