Seite 1 von 2
73er Mach1 Drehzahlmesser
Verfasst: Mo 14. Jul 2025, 14:32
von HenningO
Hallo zusammen!
Der DZM will nicht mehr, ich bin aber leider nicht intellent genug, passendes Ersatzteil zu finden.
Ich brauche die beiden Einheiten ab Kabelschuh, also quasi das auf dem Bild.
Wo gibt es denn sowas? Bei den einschlägigen Händlern habe ich schon geschaut, aber wohl nicht korrekt genug im besten Fall...
Ich hoffe, ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken...danke Euch!

- 069030a8-a08f-4924-aefa-4c994c6f5257.jpeg (276.19 KiB) 299 mal betrachtet

- 4e7bda96-c373-4042-b120-9aa982b88422.jpeg (282.77 KiB) 299 mal betrachtet

- 95bb38f2-10c6-4294-aee3-d1ca08fed4e5.jpeg (322.49 KiB) 299 mal betrachtet

- eed73e88-4f4a-477e-b54c-323a4b796eb9.jpeg (240.61 KiB) 299 mal betrachtet

- d1355979-0446-4705-9401-bca28b57d4dd.jpeg (306.46 KiB) 299 mal betrachtet
Re: 73er Mach1 Drehzahlmesser
Verfasst: Mo 14. Jul 2025, 15:10
von 70Sportsroof302
Hi,
ich würde mal hier anfragen:
https://www.rccinnovations.com/index.ph ... u-tach-all
Der hat meinem Tacho im 70er repariert und ein modernes Werk eingebaut.
Re: 73er Mach1 Drehzahlmesser
Verfasst: Mo 14. Jul 2025, 15:18
von 68GT500
Hallo Henning,
wie hast Du das Ding angeschlossen ? Die frühen Mustang DZM sind keine "normale" Drehzahlmesser, sie werden in die + Zuleitung der Zündspule eingeschleift. Durch sie geht der gesamte Zündungsstrom, deshalb können sie auch nur mit originalen Kontakten, oder einer Pertronix 1 - und in Zusammenarbeit mit dem Vorwiderstand und der originalen Zündspule betrieben werden, alles andere funktioniert nicht, bzw. beschädigt diese (seltenen und TEUREN) Komponenten - die es nur sehr selten als NOS-Original und gar nicht als Repro gibt.
Das Drehspulinstrument selbst ist ziemlich robust, aber die Elektronik kann durch falsches Anschließen und falsche Komponenten schnell beschädigt werden.
Ich habe schon einige von denen Repariert bekommen - ist aber aufwendig und nicht immer von Erfolg gekrönt.
mfg
Michael
Re: 73er Mach1 Drehzahlmesser
Verfasst: Mo 14. Jul 2025, 16:24
von HenningO
Hallo Ihr beiden, besten Dank schon mal für die Antworten.
@Michael: keine Ahnung, der Tacho wurde bei meinem Ford Händler ausgebaut und da habe ich die Fotos gemacht.
Man kann aber nur starten, wenn das Teil verbaut ist.
Dummerweise ist die Spitze der Tachonadel abgebrochen beim Ausbau....shit happens....
Gibts da keinerlei Repros oder Ersatzteile zu??? Die Nadel scheint von einem Magnet bewegt zu werden, aber das sehr unregelmäßig....
Viele Grüße, Henning
Re: 73er Mach1 Drehzahlmesser
Verfasst: Mo 14. Jul 2025, 16:55
von 70Sportsroof302
Repros gibt es da leider nicht, und gute Cores werden fast mit Gold aufgewogen.
Rocketman kann das Ding wieder hin bekommen, aber der baut ein modernes Werk mit einem Schrittmotor ein, da ändert sich dann der Anschluss ein wenig. Den würde ich mal anschreiben und fragen was er machen kann, bei meinem Tacho im 70er hats gut funktioniert.
Re: 73er Mach1 Drehzahlmesser
Verfasst: Mo 14. Jul 2025, 17:28
von HenningO
Besten dank, dann teste ich das mal...
Re: 73er Mach1 Drehzahlmesser
Verfasst: Mo 14. Jul 2025, 19:01
von Hugo89
Einen gebrauchten könntest du bei eBay.com finden. Die 71-73er sind nicht ganz so überteuert wie die 67-70er Modelle.
Re: 73er Mach1 Drehzahlmesser
Verfasst: Mo 14. Jul 2025, 21:31
von HenningO
Danke für den Tip!
Re: 73er Mach1 Drehzahlmesser
Verfasst: Mo 14. Jul 2025, 21:42
von 68GT500
HenningO hat geschrieben: ↑Mo 14. Jul 2025, 16:24
Hallo Ihr beiden, besten Dank schon mal für die Antworten.
@Michael: keine Ahnung, der Tacho wurde bei meinem Ford Händler ausgebaut und da habe ich die Fotos gemacht.
Man kann aber nur starten, wenn das Teil verbaut ist.
Dummerweise ist die Spitze der Tachonadel abgebrochen beim Ausbau....shit happens....
Gibts da keinerlei Repros oder Ersatzteile zu??? Die Nadel scheint von einem Magnet bewegt zu werden, aber das sehr unregelmäßig....
Viele Grüße, Henning
Hening,
das wo der Zeiger dran ist, ist ein Drehspulinstrumet. Leute die zu grobmotorisch für solche Dinge sind, sollten so was nicht anfassen. Die Dinger sind rar und teuer.
Wie blöd kann man sein um die Nadel selbst abzubrechen ??
Die Elektronik, die kann ich manchmal reparieren, im schlimmsten Fall durch einen Mikrocontroller und einigen Zeilen Code ersetzen.
Das Drehspulinstrument - eher selten, schon gar nicht wenn da "Los Dilettantos" schon dran herumgewurstelt haben.
mfg
Michael
Re: 73er Mach1 Drehzahlmesser
Verfasst: Mo 14. Jul 2025, 23:05
von Hugo89
Warum wurde eigentlich der DZM vom Ford Händler ausgebaut?