Seite 1 von 1

Punktschweißgerät

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 01:24
von Erwin
Hallo zusammen :icon_smile:



Für meine bevorstehenden Blecharbeiten , würd mir ein Spezl ein

Punktschweißgerät besorgen , ging bis Blechdicke 4 mm , was haltet Ihr

von solchen Punktschweißungen ?



Gruß Erwin

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 09:19
von 69ShelbyGT500
Hi Erwin !!



Da wo Du mit der Klammerweite des Punktschweissgerätes überhaupt herankommst ( Schweller ), könnten 4mm beim Cabrioschweller etwas knapp sein. Wie Du ja schon beschrieben hast, hast Du Aussenschweller + Stehblech & Innenschweller + Stehblech. Da kommt was an Blechdicke zusammen.



Frage:

Wieso hast Du nicht komplette Schweller genommen ???

Warum aus 2 Teilen ???



Dann kannst Du natürlich die Bodenbleche noch an den Schwellern anpunkten, aber bei den Hauptarbeiten gerade im Fussraum ( Feuerschutzbleche / Bodenbleche an Kardantunnel usw. ) wird Dir das Punktschweissgerät nicht grossartig weiterhelfen können;

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 20:56
von Ron Hammer
Ich habe auch eine Punktschweißzange und bin damit sehr zufrieden. Gerade was Originaloptik angeht ist diese durch nichts zu übertreffen. Das Problem ist aber in der Tat der beschränkte Einsatzbereich - je nachdem wieviele verschiedene Arme man hat kann man aber schon einige Stellen erreichen. 4mm ist normalerweise auch ausreichend. Ich kenne den Cabrioaufbau nicht, ist es wirklich so, daß dort mehr als 4 Bleche verpunktet werden müssen? Sind diese jeweils stärker als 1mm? Dann kommt diese Zange an die Grenzen. Eventuell kann man über den Timer der Zange etwas rausholen...

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 22:05
von Erwin
Hallo Ralf :icon_smile:



Nein nein , Außenschweller mit verschweißtem Stehblech ( mit Punktscheweißzange )und Innenscheller ebenso . Also sind jeweils komplett . Der Außenschweller aus Taiwan ist leider Grundiert , jetzt mach ich mir Gedanken , ob das später mit Mike Sander Fett ausreichend ist .

Die Grundierung innen werd ich nicht mehr erntfernen können ?



Jetzt werd ich aber erst mal 2-3 Tage Blau machen und Motor Getriebe

usw. ausbauen und ne Richtbank Basteln , vielleicht schaff ichs diese

Woche . Dokomentation wird folgen , nur mit den Bilder rein setzen , da

happerts bei mir immer noch , aber ich Arbeite dran .



Gruß Erwin