Seite 1 von 1

Hallo an alle mustang ----fans

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 11:55
von berlin-mustang1966
nach einen schweren unfall möchte ich nun mal bei mein mustang(66ziger reihe 6 zylinder.coupe) ein paar sachen in angriff nehmen,
1:es geht um meine bremse, ohne bremskraftverstärker ,die zur zeit den druck nicht hält.. immer mal nachpumpen--was könnte das sein --verteiler ventil ----haubtbremsverstärker????( bremsflüssigkeit ist neu vor ein jahr zum tüv) lohnt es sich diese auf-mit??----> bremskrafverstärker umzubaun und was muss ich beachten???? und wo kann ich sowas gebraucht bekommen???
2. habe noch manuelle lenkung mit bissel spiel(einige sagen ist normal bei den alten autos, auch der tüv hat es nicht beanstandet) ist es normal???? ich bin skeptisch!!!?????
3. gibt es eine möglichkeit die blinker schneller zu machen(vorne gelb hinten typisch rot im gesamtlicht-wechsel)) da viele autofahrer immer leicht damit ins schlingern kommen hinter mir(ich weiss wer auffährt hat schuld-ist ja alles eigetragen!!!) aber macht manchmal angst-----lol:) :)
4) kann man den autolite vergaser 1100 gegen ein andern tauschen???spritverbrauch egal immer für 30 euro seid jahren--:) :)



so das wars erstmal,, wünsche alle mustang fans eine schöne sonnige woche und vor allen gesundheit und das eurer pferd immer heil in den stall zurück kommt
gruss aus berlin rudow

siggi -----------(tic-tac BF3)-----

Re: Hallo an alle mustang ----fans

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 12:14
von 68GT500
Hallo Siggi,

wenn die Bremse den Druck nicht hält, aber kein massiver Bremsflüssigkeitsverlust vorhanden ist, dann liegt das i.d.R am Hauptbremszylinder.

--> Austauschen und fertig.

Ein Umbau auf BKV ist nicht wirklich sinnvoll, denn die 4 Trommeln sind selbstverstärkend konstruiert - sie müssen nur mit qualitativ hochwertigen Teilen richtig überholt und eingestellt werden.

Spiel in der Lenkung ist nicht normal, egal was die "selbsternannten Spezialisten" sagen.

Das Mustang Lenkgetriebe ist nachstellbar - wie die Prozedur geht - steht im Shop Manual genau beschrieben. Ein Shop Manual (=das org. Ford Werkstatthandbuch) sollte jeder Mustang Fahrer besitzen. Dort steht ALLES Drin was man zur Wartung und Reparatur des Ponys benötigt.

Wenn die Blinker zu langsam blinken,
- Vorne und hinten die richtigen Birnen verbaut ?? Normale 2 Faden Lampe mit 21/5W -> jede Tanke oder jeder Autoteilehändler hat sie..
- Prüfe die Erdung von den Lampengehäuse
- Immer noch zu langsam -> Blinklichtgeber austauschen.

Meist liegt es an den beiden ersten Punkten, der Blinklichtgeber ist sehr robust.

Übrigens, wenn eine Lampe durchbrennt, blinkt es gar nicht mehr, so sagtr dir das Auto, dass dort was nicht ok ist ;-)

mfg

Michael

Re: Hallo an alle mustang ----fans

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 21:32
von berlin-mustang1966
halloooo michael
danke für die schnelle antwort und die infos zu den bremsen und den blinkern,,,, habe schon mal nen neuen H-bkv geordert , ja bevor man umbaut den leichteren weg,,,,orginal ist orginal ...., , und bei den blinkern werde ich das wochenende mal alles nachschaun ob alles seine richtigkeit hat ...lampen und so anschlüsse..........!!!!!!
aber ja das war mir schon klar das die bei ATU auch keeene ahnung haben vom beim tüv,, habe aber extra draufhingewiesen!!!!!!
aber egal,, danke noch mal ,, und schönen gruss aus berlin



siggi